25. März 2011: Travian 4, Hellbreed, Rise of Gods, Gladius Bellum

(25.03.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: Der erfolgreiche Start von Travian 4, neue Informationen zum Browser-Rollenspiel Hellbreed, eine Ankündigung für eine neue Version des Browsergames Rise of Gods und Seal Medias Start des Strategiespiels Gladius Bellum.

%%game_id:83%%Erfolgreicher Start für Travian 4

Seit Mitte Februar spielen nun über 2 Millionen Spieler die neue Version 4 des beliebten Browsergames Travian. Innerhalb von knapp 30 Tagen wurden 40 Sprachversionen in 50 Ländern rund um den Globus gestartet. Es werden jedoch noch mehr Spieler hinzukommen, da Starts neuer Server in noch mehr Ländern bevorstehen. Florian Bohn, Geschäftsführer von Travian Games zu dem Erfolg: „In einer derart kurzen Zeit solche Zahlen verzeichnen zu dürfen, ist für unserer Firmenhistorie ein beeindruckender Meilenstein. Jedoch haben unsere Mitarbeiter auch hart dafür gearbeitet und intensiv die neuen Sprachversionen lokalisiert, damit die User weltweit möglichst zeitnah die vierte Travian-Version spielen durften. Dieser Kraftakt wäre ohne den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten nicht möglich gewesen, für den ich mich herzlich bedanke. Der phänomenale Start zeigt, dass sich Qualität im Markt nach wie vor durchsetzt und unser Team den Spielern auch auf lange Sicht viel Spaß mit den neuen Ideen in Travian 4 bereitet.“ Travian.

%%game_id:5739%%Neue Informationen zum Browser-Action-Rollenspiel Hellbreed veröffentlicht

Gameforge gibt neue Details zu den Klassen des kommenden Browser-Action-Rollenspiels Hellbreed bekannt. Ihr dürft euch im Spiel zwischen dem Mauerbrecher, der Jägerin und dem Krieger entscheiden. Der Mauerbrecher ist der typische Nahkämpfer, der sogar Kriegsgeräte in den Schlachten einsetzt. Etwa eine mächtige Kreissäge oder Granaten, die Feuerschaden verursachen. Der Mauerbrecher kann sich später entweder zu einem Konstrukteur oder Belagerer spezialisieren. Konstrukteure erforschen und verbessern die Kriegsgeräte, während ein Belagerer Wege sucht, wie er Steinmauern und Eisentore niederbrechen kann. Die Jägerin dagegen kämpft geschickt aus der Entfernung und setzt dabei auch Brandpfeile und lähmende Geschosse ein. Sie kann auch Wölfe und Bären herbeirufen, die sie in den Nahkämpfen unterstützt. Zudem erschafft sie Blitze und Sporen und kann sich per „Metamorphose“ in einen Werwolf verwandeln. Später spezialisiert sie sich entweder auf die Tiermeisterin und zieht so mit einem Wolf in den Kampf, der sich in eine Bestie verwandeln kann. Oder sie wählt den Weg der Schützin und wird dadurch zu einer perfekten Fernkämpferin. Zu guter Letzt könnt ihr euch auch für einen Krieger entscheiden, der schwere Rüstungen trägt und Ein- oder Zweihandwaffen sowie Äxte, Schwerter und Schilde führt. Mit seinem Schmetterschlag bringt er sogar Riesen zu Fall. Zudem ruft er Knappen und eine Leibgarde zu Hilfe oder lässt Pfähle aus der Erde schießen. Der Krieger wählt später entweder die Spezialisierung als Kampfmeister, wodurch er mehr Schaden verursacht oder er geht den Weg der Abhärtung und kann dadurch mehr Schaden einstecken. Das Browser-Rollenspiel Hellbreed soll im Mai erscheinen. Hellbreed.

%%game_id:3037%%Neue Version des Browsergames Rise of Gods angekündigt

Die Entwickler des Browsergames Rise of Gods kündigen eine neue Version des Spiels an. Eine der Änderungen der neuen Version wird sein, dass eine gottlos gewordene Stadt eine unsichtbare, 24-stündige Sperre erhält. Ihr könnt dann nur noch herausfinden, ob diese Stadt unter Schutz steht, wenn ihr einen Jünger hinschickt. Bevor ihr eine Armee zur Eroberung abschicken könnt, erhaltet ihr einen Hinweis, dass aufgrund des 24-stündigen Aufruhrs in der gottlosen Stadt, ein Angriff nicht möglich ist. Eine Überarbeitung der Ressourcenanzeige macht diese nun übersichtlicher und der Gründer eines Bündnisses kann in der neuen Version einen Nachfolger bestimmen. Rise of Gods.

%%game_id:5748%%Seal Media startet Browsergame Gladius Bellum

Das neue Browsergame Gladius Bellum versetzt euch in das erste Jahrhundert nach Christus. Ihr entscheidet euch, ob ihr auf der Seite des Römischen Imperiums oder der Germanischen Stämme stehen möchtet. Zu euren Aufgaben gehört es, Siedlungen aufzubauen, ein Heer aufzustellen und euer Reich gegen die Feinde zu verteidigen. Jedoch zieht von Osten eine neue Gefahr auf, denn die Hunnen starten einen Eroberungsfeldzug. Ihr müsst den Hunnen-König finden und eliminieren, um einen Platz unter den Besten zu ergattern. Gladius Bellum.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Travian

386 Bewertungen
Browsergames Strategie Altertum Klassisch

Travian - Römer, Gallier & Germanen

Zu Beginn des Spiel stehen dir drei Völker zur Auswahl. Jedes der Völker hat seine eigenen Einheiten, sowie besondere Vor -und Nachteile. Als Häuptling regierst du ein kleines Dorf, das umgeben ist von grünen Wäldern, weiten Lehmsteppen, Erzreichen Gebirgen und fruchtbarem Ackerland, das es zu bewirtschaften gilt.

Features:

  • - Drei unterschiedliche Völker
  • - Vier verschiedene Rohstoffe
  • - Pro Volk 10 Militäreinheiten
  • - Bis zu 25 Gebäude

Mehr über Travian

Rise of Gods

3 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie Fantasy

Du bist ein Gott! Wer hat nicht schon mal davon geträumt, göttliche Allmacht zu besitzen? Bei Rise of Gods wird es Dir möglich sein! Ob rachsüchtig und gefürchtet oder großherzig und bewundert bei Rise of Gods liegt das Schicksal eines ganzen Volkes allein in Deiner Hand!

  • Die Entwicklung eines Volkes ist von Deinen Handlungen abhängig. Lenke die Bevölkerung und hilf ihnen beim Errichten von Stadt und Infrastruktur.
  • Vollbringe Wunder, denn nur so wächst der Glaube der Bevölkerung an Deine Allmacht.
  • Erhöre die Gebete Deines Volkes! Erfülle Deinen Anhängern ihre sehnlichsten Wünsche und ernte dafür ihren Dank.
  • Rufe mächtige Fabelwesen aus Himmel und Hölle herbei, um Deine Zivilisation gegen neidische Andersgläubige zu verteidigen und um den wahren Glauben zu verbreiten.
  • Bring Dein Volk dazu, Handel zu treiben und eine reguläre, sterbliche Armee aufzustellen.
  • Spioniere andersgläubige aus und verbreite Deinen Glauben mithilfe sterblicher Jünger.
  • uvm.

Mehr über Rise of Gods

Gladius Bellum

Spiel offline Browsergames Strategie Altertum 2D Free To Play

„Quintili Vare, legiones redde!“ („Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!“)
Der römische Kaiser Augustus weinte über den Verlust seiner Legionen nach der Schlacht im Teutoburger Wald.

Tauche ein in das Europa des ersten Jahrhunderts nach Christus und kämpfe auf Seiten des Römischen Imperiums oder der Germanischen Stämme.
Errichte Siedlungen, stelle ein Heer auf und Verteidige dein Reich gegen seine Feinde. Eine Vielzahl unterschiedlicher Einheiten bietet dir ungeahnte taktische Möglichkeiten. Gehe Bündnisse mit Freund und Feind ein, um deine Machtposition zu festigen.
Doch es droht nicht nur Gefahr von den Römern beziehungsweise den Germanen. Von Osten her kommt eine weitere Gefahr. Die Hunnen sind in das Land eingefallen und sorgen für Angst und Verwüstung. Finde den Hunnen-König und sichere dir damit einen Platz unter den Besten der Besten.

Mehr über Gladius Bellum

Artikel

Travian feiert neunten Geburtstag

(06.09.2013, 17:49:00) Als Präsent für alle Spieler schenkt Travian seinen Fans eine spezielle Geburtstagswelt und verlost streng limitierte Travian-Amulette.

Weiterlesen

Iran gibt Travian wieder frei

(11.01.2013, 19:29:00) Anfang Januar wurde das Browsergame Travian für iranische Internetnutzer gesperrt. Jetzt ist der Zugang wieder freigegeben worden.

Weiterlesen

Browsergame Travian im Iran gesperrt

(04.01.2013, 16:50:00) Ohne Erklärung bisher wurde der Zugang zum Browsergame Travian im Iran gesperrt.

Weiterlesen

Finalisten der Travian Tournament 2012-Endrunde ermittelt

(28.08.2012, 10:00:00) Die Finalisten der Endrunde des Travian Tournament 2012 wurden festgelegt.

Weiterlesen

Travian Speed Arenen innerhalb von 36 Stunden gefüllt

(09.07.2012, 10:19:33) Die beiden neu gestarteten Speed Arena Server des Browsergames Travian haben sich innerhalb von 36 Stunden gefüllt.

Weiterlesen