3. August 2011: Iron Grip: Marauders, FunnyPizza, POPMOG, Bigpoint, Ikariam
(03.08.2011, 12:00:00) Ein großes Update für das 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders, ein Club-Update für FunnyPizza, die Kooperation von POPMOG und ChawaChawa, News zu Spielen von Bigpoint und die Version 0.4.4 des Strategiespiels Ikariam sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%game_id:5651%%Neues Battleinterface in 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders eingeführt
Ein neues Update für das 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders fixt einige Bugs und führt ein neues User-Interface für die taktischen Kämpfe ein. Das Interface sieht nicht nur schicker aus, es ist auch aufgeräumter und erlaubt es euch, im Fullscreen-Modus die Schlachten auszutragen. Außerdem wurden die Tutorial-Quests überarbeitet und ihr erhaltet hier nun über das verbesserte Interface mehr Hinweise in den Quests. Grenadiers und Mortar Teams gehören zu den neuen Einheiten, welche mit Artillerie kämpfen. Zudem wurde das Booster Pack-System integriert. Alle zwei Levels erhaltet ihr jetzt die Option, ein „Mystery Pack“ freizuschalten, das zwei reguläre und zwei nicht reguläre Items sowie eine seltene Einheit enthält. Um das Mystery Pack freizuschalten, müsst ihr jedoch einige Gems bezahlen. Iron Grip: Marauders.
%%game_id:5256%%Club-Update des Browsergames FunnyPizza
Ein neues Update für das Browsergame FunnyPizza erweitert die Clubs. Der Zugang zu den Clubs wurde vereinfacht und ihr habt nun in der Clubübersicht alle Informationen auf einen Blick. In der gemeinsamen Clubkasse sammelt ihr gespendete Funnydollar, mit denen das Oberhaupt den Club erweitert und Kapazitäten erhöht. Auch zubereitete Gerichte dürft ihr spenden, welche eure Punktezahl erhöhen. Kernelement der Clubs ist es, das feuerrote Pizzaauto zu bauen. Dazu erledigt ihr Aktionen wir Pizza ausliefern und erhaltet dadurch Boxen mit Items. Diese benutzt ihr, um das Auto zu bauen. Je weiter das Auto ausgebaut ist, desto mehr Punkte erhaltet ihr. Habt ihr das Auto komplett erschaffen, erhalten die Clubmitglieder eine Überraschung. FunnyPizza.
%%company_id:130%%POPMOG unterstützt Berliner Start-Up ChawaChawa
Die Browsergames-Plattform POPMOG gibt eine Kooperation mit dem Spieleportal ChawaChawa bekannt, auf der Spieler gratis finanzielle Hilfsmittel für Hilfsgüter erspielen können. Die Spieler entscheiden dabei selbst, welches Projekt sie unterstützen möchten. Soziale Hilfsorganisationen haben zudem auf der Plattform die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Ab sofort sind ausgewählte Browsergame von POPMOG auf ChawaChawa spielbar. „Fans können bei ChawaChawa ihrem Hobby Online Games nachgehen und gleichzeitig ausgewählte Hilfsprojekte in der ganzen Welt unterstützen. Wir sind von dieser Idee begeistert und möchten das Projekt daher sowohl mit den Games aus unserem Portfolio, als auch finanziell unterstützen.“, erklärt Alexander Piutti, Gründer und Geschäftsführer von GameGenetics. Kaspar van Treeck, Geschäftsführer von ChawaChawa, freut sich über die Kooperation: „Die populären Browser-Spiele von POPMOG sind wichtiger Bestandteil unseres Gaming Angebots und werden bei uns eine breite Nutzerschaft ansprechen. Durch die so gewonnene Vielfalt als auch das Erlöspotential der Browsergames können wir noch mehr karitative Projekte und Hilfsorganisationen gezielt unterstützen.“ POPMOG.
%%company_id:1%%News zu Bigpoint-Spielen
Bigpoint gibt einige News zu einigen der Spiele aus dem Portfolio des Unternehmens bekannt. So wird für SkyRama ein Update angekündigt, welches etwa die Ladung von fünf neuen Helikoptern, einen Hangar und einen Hubschrauberlandeplatz einführen wird. Zudem wird es neue Souvenir- und Deko-Items geben. Ihr werdet nach dem Update auch sehen können, welche Buddys online sind. Im Browsergame Seafight könnt ihr besondere Reward-Items erhalten, wie etwa eine Einhüllung des Feindes in Nebelschwaden, wodurch dieser in seiner Sicht und Bewegung behindert wird. Der Blutrausch sorgt für mehr Schaden, sowohl bei euch als auch beim Feind und das Action-Item teleportiert euch auf eine neue Map. Ende der Woche werdet ihr im Browsergame RamaCity eure Freunde und Nachbarn besuchen dürfen. So könnt ihr sehen, wie eure Mit-Stadtbesitzer voran kommen. Weitere Updates sind bereits in Planung, darunter eine gegenseitige Unterstützung der Bürgermeister bei der Energiegewinnung. Bigpoint.
%%game_id:2450%%Ikariam-Version 0.4.4 gestartet
Ein neues Update bringt das Browser-Strategiespiel Ikariam auf Version 0.4.4. Diese Version führt die Herrschaftsformen in das Spiel ein. Über den Palast könnt ihr nun eine von acht verschiedenen Herrschaftsformen wählen. Diese können euch Boni aber auch Mali bringen. Einer Herrschaftsform geht immer eine Forschung voraus, jedoch dürft ihr eine Herrschaftsform auch beliebig oft ändern. Ein Allianz-Chat sowie ein Allianz-Forum und weitere Features wurden ebenfalls eingeführt und zudem einige Bugs behoben. Eine genaue Liste mit allen Änderungen findet ihr auf der offiziellen Website des Browsergames. Ikariam.
Die Geschichte von Ikariam beginnt auf einer sonnigen Insel in den griechischen Meeren:
Zwischen weißen Stränden und felsigen Bergen bauen fleißige Arbeiter, Soldaten und Forscher an ihrem eigenen kleinen Reich. Die vielen tausend Spieler des neuesten Browserspieles aus dem Hause Gameforge arbeiten zunächst gemeinsam daran, die Rohstoffvorkommen der Insel besser zu erschließen, bevor sie durch Handel, aber auch durch die Hilfe ihrer Soldaten zu einem ruhmreichen Volk anwachsen. Ohne Allianzen zu gründen und Handelsabkommen
zu schließen, ohne andere Völker zu unterstützen und die Hilfe von Freunden in Anspruch zu nehmen, ist jeder noch so kühne Kriegerstamm dem Untergang geweiht. Ikariam glänzt nicht nur mit seiner Grafik, die sich vor keinem modernen Computerspiel zu verstecken braucht, sondern auch mit einer faszinierenden Kombination aus Handel, Kriegskunst und Diplomatie.
Funnypizza liefert den Teig aus dem Träume gemacht werden. Man nehme 150 Gramm Geschäftssinn, 3 Portionen Fleiß und eine Priese Gemeinheit und mit etwas Glück wird man der mächtigste Pizzabäcker aller Zeiten.
Doch was genau macht man bei Funnypizza?! Ganz einfach, Ihr verwaltet eure Lagerbestände, kauft neue Rezepte und Mobiliar, backt von handgefertigte Pizzen und trübt den Spaß eurer Konkurrenz mit der einen oder anderen Ratte im Essen.
Wem das nicht reicht, der kann sich auch in den unterschiedlichsten Minispielen gegenüber seiner Konkurrenz beweisen und zeigen das hinter dem starken Geschäftsmann auch jemand steckt, der weiß wie man Teller wäscht oder Fliegen vernichtet.
Neben vielen kleineren Details und ausgeklügelten Rezepten, bietet Funnypizza dem Spieler auch die Möglichkeit alle Premiumfunktionen kostenfrei zu erspielen.
Wer weiß, vielleicht bist du der nächste Pizzabäcker?
Features:
Über 80 Rezepte
Pizzen können von Hand dekoriert werden
Ausbau und Verbesserung deiner Küche
Völlig neue Möglichkeiten mit Quests und Wettbewerben zu Punkten
Als Kapitän einer Horde Luftschiffspiraten, begibt sich der Spieler auf Beutezug in das vom Krieg verwüstete Kathos. Die eroberten Gebiete können umgewandelt werden in Piratenfestungen, die Rohstoffe und Ressourcen generieren. Vom Hauptquartier aus kann der Spieler den strategischen Einsatz seiner Armee planen und neue Technologien erforschen, um stärkere Einheiten und Strukturen zu erschaffen.
(06.10.2009, 13:43:51) Die Götter müssen verrückt sein! Mit der Version 0.3.2. erhält das preisgekrönte Strategiespiel Ikariam von Gameforge ein weiteres umfangreiches Content-Update.
(24.08.2009, 15:53:37) Ikariam, der erfolgreiche Aufbaustrategietitel des Onlinegaming-Spezialisten Gameforge, wurde am 21. August 2009 in der Kategorie "Online- oder Browsergame" mit dem BÄM! Award 2009 ausgezeichnet.
Angespielt: Ikariam entführt den Spieler in die Antike
(28.04.2009, 17:30:00) Das Browserspiel Ikariam entführt den Spieler in Antike, wo er zusammen mit tausenden Anderen Städte errichten, Technologien erforschen und Einheiten ausbilden kann. Klassische Aufbauelemente treffen hier auf ein sehr abwechslungsreiches Diplomatiesystem, wodurch Ikariam schnell für großen Spielspaß sorgt. Unlängst wurde Ikariam beim Deutschen Computerspielpreis zum "Besten Browsergame" gewählt. Für uns Grund genug, das Spiel mal unter die Lupe zu nehmen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.