5. November 2010: Travian Games, Die Siedler Online, Wurzelimperium, Supremacy 1914, Battlestar Galactica Online
(05.11.2010, 13:00:00) 100 Millionen registrierte User bei Travian Games, die Fortsetzung der Open Beta von Die Siedler Online, das zweite Weltwunder im Browsergame Wurzelimperium, das neue Supremacy 1914-Turnier und die Closed Beta zu Battlestar Galactica Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
%%company_id:5%%100 Millionen Registrierungen weltweit für Travian Games
Registrierungsrekord für die Münchner Travian Games GmbH. Kurz vor dem fünften Firmenjubiläum konnte Ende Oktober die 100 Millionen Registrierungsmarke geknackt werden. "Wir sind glücklich über den ungebremsten Zuspruch, den unsere Produkte bei den Spielern auf der ganzen Welt erfahren. Mit gerade einmal sechs hochwertigen Veröffentlichungen seit unserer Gründung ist es aus unserer Sicht besonders bemerkenswert diesen Meilenstein erreicht zu haben. Dies ist ein deutliches Indiz, dass sich Qualität immer noch durchzusetzen vermag und wir bedanken uns bei unseren Partnern und den treuen Fans für ihr Vertrauen. Mit spannenden Neuerscheinungen sind die Weichen für weiteres Wachstum in den nächsten Monaten bereits gestellt!", so Florian Bohn, Geschäftsführer Travian Games GmbH. Die internationale Vermarktungsstrategie und ein überschaubares und somit kalkulierbares Produktportfolio bilden die Grundlage für das Erreichen des Meilensteines bei den Userzahlen. Travian Games.
%%game_id:5265%%Open Beta von Die Siedler Online soll nächste Woche fortgesetzt werden
Nachdem die Server des Browsergames Die Siedler Online aufgrund von Problemen im Datencenter Ende letzter Woche heruntergefahren wurden, gab Ubisoft nun bekannt, dass die Open Beta des Aufbau-Strategiespiels Anfang nächster Woche weitergehen soll. Schon kurz nach Start Ende Oktober hatte das Spiel immer wieder mit Problemen zu kämpfen. Bleibt abzuwarten, wie sich die Version kommende Woche spielen wird. Die Siedler Online.
%%game_id:2364%%Zweites Weltwunder in Wurzelimperium eingeführt
Ähnlich dem ersten Weltwunder dürft ihr ab jetzt Pilzgeflechte im Browsergame Wurzelimperium anlegen und daraus Pilze ernten. Aus dem Gildenhaus heraus schickt ihr die Pilze an die Baustelle, um den größten Pilzwald aller Zeiten zu erschaffen. Stellt ihr das zweite Weltwunder fertig, erhaltet ihr einen Goldpokal. Außerdem ist es möglich, Palmen in Pilze und umgedreht zu tauschen. Premium-Spielern steht zudem ab sofort in der Stadt eine "Schnellkauf-Option" zur Verfügung, über das ihr per Drop-Down-Menü schnell die gewünschten Produkte auswählen könnt. Wurzelimperium.
%%game_id:3015%%Die Rückkehr des Supremacy 1914-Turniers
Das große Supremacy 1914-Turnier ist zurück und schickt euch die nächsten Wochen und Monate in den Kampf um den Titel des Supremacy 1914-Champions. Für Allianzen findet parallel dazu wieder ein Turnier statt. Das Einzelspielerturnier beginnt am 21. November und das Allianzenturnier beginnt am 1. Dezember. Möchtet ihr daran teilnehmen, so könnt ihr euch in den nächsten Wochen auf der offiziellen Website des Browsergames anmelden. Die Neuerungen des Turniers beinhalten einen "Jeder gegen Jeden"-Modus, durchgehend 10er Runden, Setzlisten für die Topspieler und viele kleinere Verbesserungen. Die Spiele werden als kostenlose Goldrunden stattfinden und alle Bauoptionen und Einheiten sind direkt zu Beginn schon freigeschaltet. Außerdem erhaltet ihr zusätzliche Rohstoffe. Supremacy 1914.
%%game_id:5418%%Erste Einladungen zur Battlestar Galactica Online Closed Beta verschickt
Im offiziellen Forum des Browsergames Battlestar Galactica Online sprechen User bereits über erste Einladungs-E-Mails zur Closed Beta. Offenbar können sich schon erste Tester einloggen, auch, wenn es noch nicht bestätigt ist, dass der Closed Beta-Test begonnen hat. Dementsprechend scheint es bei einigen Usern auch noch zu Problemen zu kommen, das Spiel zu starten. Wer sich noch für die Beta registrieren möchte, kann dies auf der offiziellen Website des Browsergames tun. Battlestar Galactica Online.
Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!
Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst
Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.
Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.
Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.
Planen, anbauen, handeln und gestalten:
Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.
Supremacy 1914 Werde Staatsoberhaupt und erobere Europa
Bei Supremacy 1914 wird der Spieler Oberhaupt einer mächtigen Nation im spannungsgeladenen Europa nach der Jahrhundertwende. Er stellt sich der Herausforderung, mit geschickter Diplomatie oder einfach der Stärke seiner glorreichen Armeen unangefochtener Herrscher über den ganzen Kontinent zu werden.
Kühne Gefechte und der geschickte Aufbau einer florierenden Infrastruktur legen die Grundlage für den Sieg. Uneingeschränkte Macht ist jedoch dem vorbehalten, der die intelligentesten und mächtigsten Bündnisse schließt.
Supremacy 1914 ist ein Echtzeitstrategiespiel für bis zu 30 Spieler. Eine komplexe KI ermöglicht Spielspass auch für Runden mit weniger Teilnehmern. Die Rundendauer variiert zwischen vier bis acht Wochen. Gespielt wird auf einer Karte auf der sich Einheiten kontinuierlich bewegen und nicht in Tabellen, wie bei den meisten Browserspielen.
Die Siedler Online ist ein neues Browsergame von Ubisoft und Blue Byte.
In einem unerforschten land errichtet ihr eine Siedlung, kümmert euch um die Belange der Bevölkerung, legt Produktionsketten und Straßen an, um so das Dorf zu einem Königreich wachsen zu lassen.
Im späteren Spielverlauf spielen Gilden eine wichtige Rolle und ihr dürft mit anderen Spielern oder alleine Abenteuerquests erledigen, die euch Ruhm, Ehre und Schätze einbringen.
In Battlestar Galactica Online erlebt ihr den Kampf der Menschen gegen die Zylonen. Ihr entscheidet euch für eine der beiden Parteien und müst in vielen Einsätzen und Kämpfen entweder die Menschheit retten oder vernichten.
17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net
(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.