6. Januar 2011: RuneScape, Cubicos Tale, Drachenkrieg, Dragon's Call
(06.01.2011, 13:00:00) Heute im Newsflash: eine neue Quest und Jubiläumsfeiern im Rollenspiels RuneScape, geplante Features für das Browsergame Cubicos Tale, ein Monat voller PvP-Kämpfe in Drachenkrieg und ein Welcome Back Event in Dragon's Call.
%%game_id:194%%Neue Quest "König der Zwerge" und Jubiläumsfeiern im Browsergame RuneScape eingeführt
Im Browsergame RuneScape findet derzeit nicht nur das 10-jährige Jubiläum mit Überraschungsparties statt, auch an einer neuen Quest könnt ihr teilnehmen. In "König der Zwerge" sprecht ihr zunächst mit dem Lava-Bergarbeiter Sven bei der Lava-Mine in Ost-Keldagrim. Voraussetzungen für die Quest, in der die Zwerge um den neuen König streiten, sind Bergbau auf Stufe 68, Schmieden auf Stufe 70, Stärke auf Stufe 77, die Quests Chaos bei den Zwergen und Mein Arm geht auf Reisen. Außerdem müsst ihr einen Gegner der Stufe 160 bezwingen können. RuneScape.
%%game_id:5306%%Upjers beschreibt Pläne für Browsergame Cubicos Tale
Upjers gibt bekannt, dass neue Features in das Browsergame Cubicos Tale eingeführt werden. So sollt ihr euch bald an einer neuen Mal-Variante versuchen, in der ihr kunstvoll und logisch Teil-Bilder ergänzen müsst. Zudem wird es saisonale Event-Bilder mit Motiven der gerade aktuellen Jahreszeit geben sowie saisonal orientierte Dörfer mit Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Winter-Motiven. Außerdem sollt ihr euch in Gilden zusammenschließen dürfen, wodurch das Gemeinschaftsspiel-Element gesteigert werden soll. Bereits jetzt hat Upjers auch Vorschläge von Betatestern übernommen, zum Beispiel, dass jeder Spieler mehrere Fabriken einer Art gleichzeitig bauen kann. Cubicos Tale.
%%game_id:2833%%PvP-Monat im Browsergame Drachenkrieg
Im Januar heißt es im Browsergame Drachenkrieg: PvP en masse! Den Anfang macht das morgige Turnier in der Arena, in dem ihr von 17:00 - 23:30 Uhr kämpft. Bereits Samstag folgt die zweite Schlacht im Tempel der Auserwählten von 16 bis 23 Uhr. Sonntag schließlich kämpft ihr von 16 bis 23 Uhr in den Kristallhöhlen. Diese Kämpfe geben euch viel Kühnheit. In der kommenden Woche schließlich geht es mit den PvP-Turnieren weiter. Hier könnt ihr dann Segen und besondere Rüstungen erlangen. Drachenkrieg.
%%game_id:4703%%Browsergame Dragon's Call startet Welcome Back Event
Spieler, die bereits aufgehört haben, das Browsergame Dragon's Call zu spielen, können im Rahmen des neu gestarteten „Welcome Back Events“ wieder zurück ins Spiel kommen. Kehren diese Spieler im Zeitraum vom 7. bis 21. Januar zurück, bekommen sie ein Welcome Back-Geschenk mit tollen Ingame-Items. Außerdem bekommen die Spieler, die ihren Account zwischen dem 25. Dezember und 3. Januar nicht genutzt haben, ein besonderes Welcome Back Package von einem NPC im Spiel. Dragon's Call.
DAS GROSSARTIGE 3D-ABENTEUER RuneScape entführt Dich auf eine faszinierende Abenteuerreise ins Mittelalter. Hier kannst Du eine riesige Welt erkunden und Dich auf eine oder mehrere Fertigkeiten spezialisieren sowie über 150 Abenteuer spielen. Tausende Stunden Spielspaß sind garantiert, und mit einer weltweiten Community wird es nie langweilig. Stürze Dich jetzt ins Abenteuer!
Die Welt von Drachenkrieg heisst Feo. Niemand weiss, wann und wie sie entstand und wie lange sie noch existieren wird. Feo wurde ursprünglich von vielen Rassen wie Elfen, Zwergen, Orcs und Gnomen bewohnt; die jahrelangen brutalen und sinnlosen Kriege ließen jedoch nur zwei Rassen überleben: die Menschen und die Magmaren, die in ferner Vergangenheit aus dem vulkanischen Magma entstanden. Obwohl sie auf verschiedenen Kontinenten leben, stehen Menschen und Magmaren in fortdauerndem Krieg miteinander. Ihre Kämpfe begannen vor hunderten von Jahren, heute
erinnert sich niemand mehr an den Grund. Die Weisen sagen voraus, dass die Kämpfe bald ihren Höhepunkt erreichen.
Erlebe eine ganz neue Dynamik, packende Action und ein animiertes Kampfsystem. Alle Kampfprozesse und Geschehnisse erscheinen in Echtzeit. Entscheide dich für eine Rasse und kämpfe mit ihr gegen den Feind.
Mehr über War of Dragons
In Dragon's Call verschlägt es euch in die Fantasywelt "StillLand", wo Menschen, Elfen, Zwerge, Riesen, Orks, Drachen, Tiere und die Mächte des Bösen in einem Reich voller Magie leben. In tausenden von Quests ist es eure Aufgabe, Frieden in das Land zu bringen. Ein Auktionshaus, die Möglichkeit, Gegenstände durch Runen zu verbessern, PvP-Kämpfe, ein ausgeklügeltes Job-System, ein Marktplatz, ein Ranking-System und noch viele weitere Features richten sich an MMORPG-Fans
Eine klare Vollmondnacht im beschaulichen Kolorito, dem Reich der Farben. Die Menschen schlummern friedlich in ihren Betten. Außer dem alten Uhu in Steinmare bemerkt niemand die zwielichtige Gestalt, die heimlich durch die Häuser huscht: Ein gemeiner Schurke stiehlt die Zauberbilder der arglosen Bürger. So lautlos und unsichtbar wie eine schwarze Katze, so skrupellos wie ein Gerichtsvollzieher lässt er die Schätze der Koloritaner von den Wänden in seinen bodenlosen Leinensack wandern. Triumphierendes Gelächter bleibt in dieser Nacht ungelacht, doch der Dieb spart es auf: Kaum in seinem Versteck angekommen, reibt er sich die Hände: Endlich kann er das Geheimnis der Zauberbilder ungestört ergründen. Und endlich, ja endlich, wird er seinem Erzfeind alles heimzahlen können!
Am nächsten Morgen geht in den Dörfern des Landes ein Aufschrei der Bestürzung von Haus zu Haus. Alle magischen Kunstwerke sind verschwunden, und vom Bilderdieb fehlt jede Spur! Die armen Leute trauern, als hätten sie liebe Freunde verloren. Denn die Bilder werden seit Generationen weitervererbt, jedes birgt etwas Glück, Hoffnung und Freundschaft der Vorfahren - lebendige Emotionen, die einst magische Meistermaler auf Leinwand bannten. Nur der begnadete Cubico kann jetzt noch helfen: Als letzter Künstler des Farbenreichs lernte er die Geheimnisse des magischen Malens, nur er kann die Leere in den Herzen und an den Wänden der Menschen wieder füllen und neue Zauberbilder malen! Und vielleicht wird er auf seinem Weg durch das Farbenreich auch Hinweise auf das Versteck des schurkischen Diebes finden. Noch fehlt ihm allerdings ein Gehilfe, der ihn bei seiner anspruchsvollen Aufgabe unterstützt…
(06.11.2013, 07:00:00) Hunderte leidenschaftliche RuneScape-Spieler strömten nach London und feierten zusammen mit hunderttausenden Fans, die online dabei waren, ein weiteres erfolgreiches Jahr von RuneScape, in dem unter anderem RuneScape 3 veröffentlicht wurde und das Sechste Zeitalter begann.
RuneScape steht kurz vor Unterbindung des Goldfarmings
(29.10.2013, 15:57:00) Seit dem Start am 26. September ist der Anteil von Vermögen, welches durch illegale Goldfarmer in das free-to-play MMORPG gebracht wurde, um ganze 81 % gesunken.
(24.10.2013, 06:00:00) Mehr als eine Million Retro-Spielefans haben sich bereits für Old School RuneScape angemeldet seit Jagex im Februar diesen Jahres eine 2007er Version ihres beliebten und mehrfach ausgezeichneten Free-to-Play Adventurespiels RuneScape veröffentlicht haben.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.