Ab ins Blumenmeer – Offizieller Spielstart des Wurzelimperiums
(05.02.2008, 13:54:50) Der Countdown läuft ? am Sonntag, den 10. Februar um 23.59 Uhr ist es endlich soweit: Das Wurzelimperium geht offiziell an den Start!
Wer das trübe Winterwetter nicht mehr aushält, kann sich jetzt auf einen Frühjahrsgruß der besonderen Art freuen: Mit dem offiziellen Start des Browserspiels Wurzelimperiumläutet die Spieleschmiede upjers die diesjährige Gartensaison bereits am 10. Februar ein.
Nach einer äußerst erfolgreichen Betaphase, in der bereits an die 6000 Spieler fleißig angebaut und gehandelt haben, freuen sich die Spielentwickler nun darauf, die Pforten ins Reich der Gartenzwerge nun allen Browserspielfreunden zu öffnen.
Mit dem Serverreset um Mitternacht können sich damit nun auch alle Spieler an den Start machen, die bislang noch auf den offiziellen Startschuss gewartet haben.In ihrer eigenen Gartenparzelle werden sie bereits freudig erwartet von ihrem Tutoriumszwerg, der sie in die Grundkenntnisse der Gartenpflege einweiht.
Mit einer Auswahl von inzwischen 30 verschiedenen Gemüse- Obst und Blumensorten, sowie den zwei verschiedenen Städten Wurzeltal und Schreberlingen, bietet das Wurzelimperium abwechlsungsreiche Unterhaltung für Hobbygärtner und bislang eingeschworene Gartenmuffel gleichermaßen. Ein ausgefeiltes Questsystem sorgt zusätzlich für Abwechslung im Gärtnerleben.
Wem die eigene Parzelle nicht ausreicht, der kann sich außerdem einen zweiten Garten anlegen – angehende Gemüsegroßhändler können so problemlos expandieren. Tatkräftige Unterstützung liefern dabei die in der Betaphase entwickelten Erntehelfer-, Gieß- und Forschungszwerge, die über das Forschungszentrum in Schreberlingen aktiviert werden können. (erreichbar samstags und mittwochs mit dem Bus).Und wer für ein wenig Aufruhr im Gemüsebeet sorgen möchte, kann sich an den umtriebigen Maulwurfshändler Al Gartone wenden und mal eben einender kräftigen Wühler über den Gartenzaun in den Nachbargarten schicken.
Über den Blumentopf im eigenen Pflanzenregal können die Spieler nun direkt das Forum erreichen, um sich der fröhlichen und stets hilfreichen Spielercommunity anzuschließen.
Das Warten aufden Frühlingsanfang hat nun also ein Ende: Ab Sonntagnacht sprießen die Blumen auf allen Bildschirmen!
Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!
Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst
Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.
Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.
Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.
Planen, anbauen, handeln und gestalten:
Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.
17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net
(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
5. November 2010: Travian Games, Die Siedler Online, Wurzelimperium, Supremacy 1914, Battlestar Galactica Online
(05.11.2010, 13:00:00) 100 Millionen registrierte User bei Travian Games, die Fortsetzung der Open Beta von Die Siedler Online, das zweite Weltwunder im Browsergame Wurzelimperium, das neue Supremacy 1914-Turnier und die Closed Beta zu Battlestar Galactica Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.