Beta-Version endet mit internationaler Endausscheidung

(29.06.2010, 10:17:00) Um die Spannung bis zum Start der neuen Imperion-Version aufrecht zu halten, veranstaltet Travian Games eine internationale Endausscheidung in Form einer Imperion-Speedwelt. Diese wird, parallel zur bestehenden Spielwelt mit Normalspeed, am 02.08.2010 auf www.imperion.org gestartet.

Hier sollen die besten Spieler aller Imperion-Nationen in einer 5-6 Monate dauernden Speedrunde (rund 3fache Geschwindigkeit) gegen die gesamte Imperion-Elite antreten. Die Gewinner dieser Ausscheidung werden zum Schluss mit tollen Sachpreisen und Starterpaketen für die neue Imperion-Version belohnt. Alle Imperion-Beta-Spieler sind aufgerufen an diesem finalen Gefecht teilzunehmen. Näheres erfahrt Ihr in den Tagen vor dem Launch auf www.imperion.org, wo Ihr Euch dann vorab registrieren könnt.


Der Termin Anfang August wurde gewählt, da die meisten der aktuell laufenden 28 internationalen Beta-Spielwelten am 30.07.10 beendet werden. Einzige Ausnahmen sind Deutschland, Italien und die internationale Spielwelt (ORG), die im Laufe der 26. Kalenderwoche das letzte Feature-Update 0.9.5 erhalten werden. Für alle endenden Spielwelten wird es ein finales Ranking und Coin-Ausschüttungen für die Top-Platzierungen geben.



„Nach rund einem Jahr Laufzeit und dem vielen guten Feedback der Spieler war es Zeit, die Welten zu beenden", sagt Eckart Foos, Head of Products beim Münchner Spielentwickler Travian Games, „die aktuelle Imperion-Version hat als rundenbasiertes Spiel das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Durch die vielen neuen Features und tiefgreifenden Änderungen bei der geplanten Version ist ein Update der laufenden Welten auch nicht möglich." Die Fertigstellung dieser runderneuerten, auf Basis des Spielerfeedbacks entwickelten Version ist für Ende des Jahres geplant. Weitere Details dazu werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Imperion

9 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Strategie SciFi Free To Play

Wir befinden uns im Jahre 2137 und wir sind nicht alleine im Universum. Vor wenigen Jahren nahmen die Titanen Kontakt mit uns auf. Eine überaus hilfsbereite und weise Spezies, die es Gut mit uns meinte. Sie schenkten uns kostbares Wissen, lehrten uns schneller als das Licht zu reisen und lebensfeindliche Planeten in fruchtbare Biotope zu verwandeln. Sie lehrten uns, dass Sicherheit und Frieden sich nicht mit Freiheit und Individualismus verträgt und formten eine autokratische Weltregierung, zu unserem Wohle.
Viele Menschen hatten bald genug von der Weisheit des Terranisch-Titanisches Regimes und wählten die Freiheit. Sie gründeten Kolonien weit außerhalb des Einflussbereichs der Titanen. Im weit abgelegenen Nebula System entdeckten sie eine neue befremdliche Spezies, die Xen. Wie sich herausstellte waren sie schon seit Jahrtausenden die Erzfeinde der Titanen, was aber nicht bedeutete, dass sie nicht unserer Freunde werden konnten.

Als Terraner, Titane oder Xen startet der Spieler in den Weiten des Alls auf einer frisch gegründeten Kolonie. Ein Questsystem macht den Einstieg einfach und ein Forschungssystem ohne Techtree gibt dem Spieler viel Freiraum für seine individuelle Strategie.  Jede Spezies spielt sich anders. Sie verfügt über komplett unterschiedliche Gebäude und Raumschiffe. Sowohl optisch als auch funktionell.

Mehr über Imperion

Artikel

Travian Games startet Open Beta von Imperion

Travian Games startet Open Beta von Imperion

(06.12.2012, 11:05:00) Das Science Fiction-Strategiespiel Imperion ist in die Open Beta gestartet.

Weiterlesen

Closed Beta von Imperion hat begonnen

(12.10.2012, 10:28:00) Travian Games starten die Closed Beta des Browsergames Imperion.

Weiterlesen

17. Mai 2011: Imperion, Jagged Alliance Online, Colts of Glory, Ruined Online, Stone Age Kings

(17.05.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta von Imperion, Jagged Alliance Online nutzt EKI One 2.6 Middleware, das zehnte Kapitel des Colts of Glory-Romans, die Open Beta von Bigpoints Ruined Online und die erste Hardcorewelt im Browsergame Stone Age Kings.

Weiterlesen

13. Mai 2011: Imperion, Cubicos Tale, Schoolwars, Howrse, Rage of Storms

(13.05.2011, 12:00:00) Die Ankündigung der Open Beta des Science Fiction-Strategiespiels Imperion, ein neues Update für Cubicos Tale, Verbesserungen im Browsergame Schoolwars, der Araber als beliebteste Pferderasse in Howrse und die Ankündigung des offiziellen Starts von Rage of Storms sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

20. Dezember 2010: Nox Mortis, Romadoria, Imperion, Operation Universe, Stone Age Kings

(20.12.2010, 13:00:00) Ein Update für das Browser-RPG Nox Mortis, der Start der Closed Beta von Romadoria, die Ankündigung einer neuen Version von Imperion, eine neue Runde im Browsergame Operation Universe und eine Weihnachtsaktion in Stone Age Kings sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen