Browsergame mit politischer Bildung

(21.07.2009, 16:46:47) Bei der Online-Politiksimulation vDeutschland (virtuelles Deutschland) kann jeder Mitspieler eine eigene politische Karriere beginnen, in einer virtuellen Partei mitwirken, für den Bundestag kandidieren und vieles mehr.

Jeder hat also die Chance, bis zum Bundeskanzler oder Bundespräsidenten aufzusteigen!

Nun informiert die Simulation seine Nutzer auch darüber, wie das Ganze mit den Wahlen, Parteien und der Bundesregierung in der Realität funktioniert. Dazu wurden Einträge der deutschsprachigen Wikipedia gesammelt, die die realen Vorgänge in der deutschen Politik verständlich erklären und anschaulich beschreiben. Diese Wikipedia-Artikel sind für alle User und Besucher von vDeutschland auf einer neuen Seite mit dem Namen Politik im Netz übersichtlich zusammengestellt. Außerdem präsentiert vDeutschland dort weitere interessante Internetseiten, die sich mit deutscher Politik beschäftigen.

 

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Artikel

vDeutschland lässt Spieler mitbestimmen

(25.11.2009, 05:05:00) Das Online-Spiel hat eine Spielleitung geschaffen, durch die die Nutzer ab sofort in alle Entscheidungen zum Game eingebunden werden.

Weiterlesen

vDeutschland "verteilt" Blogs an seine Mitspieler

(27.05.2009, 03:11:35) Bei der Politiksimulation vDeutschland haben die Nutzer nun die Möglichkeit, für die virtuelle Partei, in der sie mitwirken, einen eigenen Blog zu betreiben.

Weiterlesen

Kostenlose Premiumaccounts bei vDeutschland

(30.04.2009, 15:24:18) Im Gegensatz zu vielen anderen Browsergames, Internetplattformen etc. führt vDeutschland keine kostenpflichtigen Premiumaccounts mit Sonderrechten ein. Denn dort werden diese Accounts als Dankeschön an Nutzer verschenkt, die dieser Simulation viel gegeben haben: Engagement und Aktivität.

Weiterlesen