(27.05.2009, 03:11:35) Bei der Politiksimulation vDeutschland haben die Nutzer nun die Möglichkeit, für die virtuelle Partei, in der sie mitwirken, einen eigenen Blog zu betreiben.
Diese Blogs erhalten dann eine eigene URL und neue Beiträge aus den Parteiblogs erscheinen auf der Startseite eines jeden Mitspielers. Die Mitspieler selber können sich schon seit einigen Monaten am Blog des Spiels beteiligen und so Neuigkeiten aus der Simulation verbreiten.
Die Blogs bietet vDeutschland in Zusammenarbeit mit meinungspresse.de an. Bei meinungspresse.de handelt es sich selbst um einen Blog, an dem sich aber jeder User beteiligen kann.
Wer einmal selbst Bundeskanzler sein möchte ist bei vDeuschland richtig. Hier kann sich jeder in einer Partei engagieren und Wahlkämpfe mitmachen. Man kann für den virtuellen Bundestag kandidieren oder als Ministerpräsidnet eines Bundeslandes. Und man kann bis zum Bundeskanzler oder Bundespräsidenten aufsteigen. Bei vDeutschland kann jeder Politik gestalten.
(25.11.2009, 05:05:00) Das Online-Spiel hat eine Spielleitung geschaffen, durch die die Nutzer ab sofort in alle Entscheidungen zum Game eingebunden werden.
(21.07.2009, 16:46:47) Bei der Online-Politiksimulation vDeutschland (virtuelles Deutschland) kann jeder Mitspieler eine eigene politische Karriere beginnen, in einer virtuellen Partei mitwirken, für den Bundestag kandidieren und vieles mehr.
(30.04.2009, 15:24:18) Im Gegensatz zu vielen anderen Browsergames, Internetplattformen etc. führt vDeutschland keine kostenpflichtigen Premiumaccounts mit Sonderrechten ein. Denn dort werden diese Accounts als Dankeschön an Nutzer verschenkt, die dieser Simulation viel gegeben haben: Engagement und Aktivität.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.