vDeutschland lässt Spieler mitbestimmen

(25.11.2009, 05:05:00) Das Online-Spiel hat eine Spielleitung geschaffen, durch die die Nutzer ab sofort in alle Entscheidungen zum Game eingebunden werden.

Die Politiksimulation vDeutschland hat seine Mitspieler vor kurzem eine Spielleitung wählen lassen. Dort werden in Zukunft alle das Spiel betreffende Entscheidungen gemeinsam von den Vertretern der Nutzer und Administratoren des Browsergame getroffen.

Dadurch will vDeutschland die User mehr in die Entscheidungen über neue Spielelemente oder Änderungen der Regeln etc. einbeziehen und nicht erst im Nachhinein um Zustimmung zu Neuerungen werben. Die neue Spielleitung von vDeutschland soll alle sechs Monate neu gewählt werden. Außerdem kann sich jeder Nutzer der Politik-Sim für sie bewerben, egal wie aktiv er am Spiel teilnimmt oder wie erfahren er ist.

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Artikel

Browsergame mit politischer Bildung

(21.07.2009, 16:46:47) Bei der Online-Politiksimulation vDeutschland (virtuelles Deutschland) kann jeder Mitspieler eine eigene politische Karriere beginnen, in einer virtuellen Partei mitwirken, für den Bundestag kandidieren und vieles mehr.

Weiterlesen

vDeutschland "verteilt" Blogs an seine Mitspieler

(27.05.2009, 03:11:35) Bei der Politiksimulation vDeutschland haben die Nutzer nun die Möglichkeit, für die virtuelle Partei, in der sie mitwirken, einen eigenen Blog zu betreiben.

Weiterlesen

Kostenlose Premiumaccounts bei vDeutschland

(30.04.2009, 15:24:18) Im Gegensatz zu vielen anderen Browsergames, Internetplattformen etc. führt vDeutschland keine kostenpflichtigen Premiumaccounts mit Sonderrechten ein. Denn dort werden diese Accounts als Dankeschön an Nutzer verschenkt, die dieser Simulation viel gegeben haben: Engagement und Aktivität.

Weiterlesen