(02.12.2009, 17:55:00) Pennergame-Spieler spenden für Obdachlose. ?Das Browserspiel hat unser Bewusstsein gestärkt?
50 junge Spieler des in den Medien stark
diskutierten Browserspiels Pennergame haben eine Spendenaktion
zugunsten Obdachloser gestartet. „Jeden Tag wird man mit Leid und Armut
konfrontiert. Seitdem ich Pennergame spiele, ist mein Bewusstsein für
die Thematik noch stärker geworden“, erzählt Spieler und Spender Olaf
(16). Die insgesamt 1.500 Euro gehen an die evangelische
Auferstehungsgemeinde Frankfurt Praunheim für das Kirchenprojekt
"Obdachlosenhilfe". Durch die Spende erhalten über 100 Obdachlose
kleine Weihnachtsgeschenke wie Socken, Unterwäsche oder Seife, aber
auch Weihnachtsgebäck und Fruchtsäfte. „Mich freut besonders, dass es
auch junge Menschen gibt, die sich mit Themen abseits der
Spaßgesellschaft beschäftigen. Die Sensibilisierung durch Pennergame
begrüße ich“, so Pfarrer Volker Hofmann.
Auch die
Betreiberfirma Farbflut Entertainment ist stolz, dass neben dem eigenen
wohltätigen Engagement Spieler private Initiativen gründen und
Obdachlose unterstützen. "Diese Aktion zeigt deutlich, dass Pennergame
entgegen den kritischen Stimmen keine Vorurteile verfestigt, sondern
auf Armut und Obdachlosigkeit aufmerksam macht", so Gründer Marius
Follert. Farbflut startet regelmäßig Spendenaktionen zum Wohl von
Obdachlosen. Seit Anfang des Jahres werden diese unter dem Motto
„Pennergame – ein Herz für die Straße“ über die Online-Stiftung betterplace.org organisiert.
Die
Gründer legen besonderen Wert darauf, auch die Konsumenten des Spiels
einzubinden. So spendet das Gaming-Unternehmen einen großen Anteil
selbst, animiert aber auch die rund zwei Millionen Nutzer, sich an den
Aktionen zu beteiligen. In diesem Jahr hat Farbflut bereits einen
fünfstelligen Betrag an Organisationen wie dem CaFée mit Herz e.V. in
Hamburg und dem mob e.V. in Berlin weitergegeben, der in der
Weihnachtszeit erhöht werden soll. Geplant sind auch Spendenaktionen in
der spanischen und französischen Spielversion Mendigogame.es und Clodogame.fr,
die Wohnungslosen vor Ort zu Gute kommen sollen. Mit einem
Weihnachtsfrühstück in Hamburg und Berlin möchte Farbflut Obdachlosen
eine weihnachtliche Freude bereiten.
Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben. Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen. Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck. Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.
(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.