Erste normale SchoolWars-Runde angekündigt

(28.04.2010, 18:32:35) In der kommenden Woche startet bei SchoolWars die erste Runde mit regulärer Spielgeschwindigkeit. Im Gegensatz zu den bisherigen Endlosservern gilt es dabei für die Gangs verstärkt zusammen zu arbeiten um am schnellsten eine große Abschlussparty organisieren zu können.

SchoolWarsNach den bisherigen Endlosservern, die teilweise schon seit 2004 laufen, und den Runden auf den speziellen Spielservern wie dem Speed- und dem Bashserver werden künftig Runden das Angebot an Möglichkeiten beim kostenlosen Browsergame SchoolWars ergänzen.


Eine Runde dauert dabei etwas über ein Jahr. 365 Tage nach Serverstart wird das Spielziel freigegeben, welches auch bereits beim Ende der zweiten Speedserver-Runde zum Einsatz kommen wird. Für die Gangs gilt es dann eine Abschlussparty bzw. das dafür Benötigte zu organisieren.



Sobald eine Gang alle Voraussetzungen für eine entsprechende Abschlussparty erfüllt hat trägt sie den Sieg der Runde davon. Doch das wird gar nicht so einfach werden, denn für die Party braucht man entsprechend viele Gäste in der Klassenstufe, große Vorräte an Essen und Geld und natürlich auch Freunde, die mit einem feiern.



Die normale SchoolWars-Runde basiert auf dem derzeit mit Abstand erfolgreichsten Spielserver DE6. Dieser läuft endlos und startete im November 2009. Regelmäßige Eröffnungen von weiteren Städten ermöglichen jederzeit einen Einstieg mit entsprechend guten Chancen.



Wem das nicht langt und wer direkt auf einem ganzen Spielserver zu den Besten gehören will, dem wird sich mit der ersten SchoolWars-Runde diese Möglichkeit bieten. Am Mittwoch, dem 5. Mai 2010 startet Runde DE1 und ermöglicht es jedem ganz oben mit dabei zu sein. Die Voranmeldung startet kurz vorher und ist über die Hauptaccounts unter www.schoolwars.de möglich.



Mit den SchoolWars-Runden bekommt der Spieler ein klares Ziel, dass es zu erreichen gilt. Er kann seine Strategien entsprechend planen und seine Taktiken anpassen um gemeinsam mit seiner Gang auf das Ziel hinzuarbeiten.



Vor einem Jahr, am 1. Mai 2009, startete der fünfte Spielserver von SchoolWars. Mit ihm begann, nach der Übernahme im März 2009, ein neues Zeitalter für das Spiel. Inzwischen gibt es zehn Spielserver, darunter ein Speedserver mit höherer Spielgeschwindigkeit, ein Bashserver mit einzigartigem Spielziel und geänderten Bedingungen, ein Classicserver, der auf die meisten Neuerungen seit damals verzichtet und einen englischen Spielserver, dank dem das Spiel seit etwa einem halben Jahr nicht mehr nur deutschsprachigen Spielern zur Verfügung steht. Gleichzeitig wurden unzählige Features, Neuerungen und Verbesserungen während dem Jahr eingeführt und die Spielerzahl vervielfacht. Neben der Vereinfachung des Einstiegs für Anfänger wurde auch die zentrale Accountverwaltung über das SchoolWars-Portal eingeführt, ebenso wie das Spiel mit über 100 Bildern im vertrauten Stil aufgepeppt wurde.





Beim Browsergame SchoolWars wird der Schulalltag virtuell Realität. Tausende Spieler trainieren ihre Fähigkeiten, verdienen Geld, streiten um Freunde, kaufen sich Items, Essen und andere Dinge wie Sammelkarten oder nehmen an Spielen teil. Sie gründen Gangs, treten in Wettkämpfen gegeneinander an und erledigen spannende Aufgaben. Bist du der Boss an deiner Schule? Dann beweise es! Weitere Informationen sowie die kostenlose Anmeldung sind unter www.schoolwars.de möglich.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Schoolwars

42 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.

Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.

Mehr über Schoolwars

Artikel

26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars

(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars

(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.

Weiterlesen

4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars

(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Gewinnt 10 Codes mit Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars

(19.05.2011, 12:30:00) Bei unserem Gewinnspiel könnt ihr an 10 mal 100 Credits Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars kommen.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen