Es grünt, es blüht, es wächst – nun auch in Welt 40!

(05.05.2009, 17:14:02) Der Wonnemonat Mai lockt mit lauen Lüften und Sonnenschein... und der mittlerweile 40. Spielwelt des Wurzelimperiums.

Frühlingslüfte wehen durch das Land, die Blumen sprießen um die Wette. Vor allem im Wurzelimperium, dem einzigen Browsergame mit echter Blumenkraft. Doch wenn 1,5 Millionen registrierte Sonnenblumenfans, Maulwurfsjäger und Grünzeugvertreter fleissig wurzeln, kehrt selbst auf 39 Spielwelten Platzmangel ein.

Kein Wunder, wollen doch pro Tag an die 2000 frischgebackene Schrebergartenbesitzer den ersten Spatenstich zu ihrem eigenen kleinen Gartenparadies legen. Wie immer verloren die Spielentwickler upjers keine Zeit, und schickten pünktlich zum ersten Mai bereits die 40. Spielwelt an den Start, frisch aufgeforstet mit jeder Menge fruchtbarem Ackerland, während Welt 41 bereits in den Startlöchern steht.




Grund genug also, Schaufel und Gießkanne zu schnappen, und das eigene Gärtlein anzulegen. Vor allem, wenn das selbst gesetzte Ziel darin besteht, möglichst schnell die Krone des Wurzelimperators zu erringen und damit den Rekord des ersten Wurzelimperators auf Spielwelt 1 zu brechen. Dieser durfte seinen ringelblumenumringelten Thron  nach 431 vergnügt verwurzelten Tagen am 15. April stolz besteigen, natürlich begleitet von den Glückwünschen des gesamten upjers-Teams. Also, an die Karotten, fertig, los...




Allen Gartenzwergen, die neben dem Pflanzen und Handeln noch ihre Sprachkenntnisse verfeinern möchten, seien die ebenfalls stetig anwachsenden ausländischen Spielversionen empfohlen. Ob auf englisch, französisch oder niederländisch, die virtuelle Gartenarbeit verbindet, und neben spannungsgeladenen Spielstunden ergibt sich so auch die Möglichkeit, internationale Freundschaften zu schließen. Tomaten aus Holland, Gurken aus Spanien, Äpfel aus dem Frankenland, und das ganz ohne lästige Lieferzeiten. Das gibt es nur auf wurzelimperium.de, molehillempire.com, molehillempire.nl und molehillempire.fr. In Kürze übrigens auch auf bulgarisch, russisch und polnisch....



Hat euch auch das Wurzelfieber gepackt? Dann ab ins Wurzelimperium, bevor die Parzellen auf Welt 40 und 41 belegt sind!

 

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Wurzelimperium

24 Bewertungen
Browsergames Simulation Farm & Tiere Klassisch Free To Play

Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!

Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst

Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.

Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.

Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.

Planen, anbauen, handeln und gestalten:

Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.

Mehr über Wurzelimperium

Artikel

Browsergame Wurzelimperium feiert fünften Geburtstag

(07.02.2013, 10:45:00) Upjers gibt die Festlichkeiten zum fünften Geburtstag des Browsergames Wurzelimperium bekannt.

Weiterlesen

Erholungsgarten im Browsergame Wurzelimperium

(17.01.2012, 13:28:01) Auch Gärtner müssen sich mal erholen, weshalb nun im Browsergame Wurzelimperium ein Erholungsgarten eingeführt wurde.

Weiterlesen

17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net

(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen

5. November 2010: Travian Games, Die Siedler Online, Wurzelimperium, Supremacy 1914, Battlestar Galactica Online

(05.11.2010, 13:00:00) 100 Millionen registrierte User bei Travian Games, die Fortsetzung der Open Beta von Die Siedler Online, das zweite Weltwunder im Browsergame Wurzelimperium, das neue Supremacy 1914-Turnier und die Closed Beta zu Battlestar Galactica Online sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen