Finanzminister Steinbrück gratuliert Farbflut Entertainment

(23.09.2009, 16:05:00) Bundesfinanzminister Steinbrück gratuliert Online-Spiele-Betreiber Farbflut Entertainment für soziales Engagement. Spieler und Unternehmen beteiligen sich aktiv an Spendenaktionen zugunsten Obdachloser

Deutschlands größtes Online-Spiel Pennergame.de engagiert sich seit dem Start vor zwei Jahren regelmäßig zugunsten Obdachloser. Für Hamburger und Berliner Wohltätigkeitsorganisationen, die sich täglich für Wohnungslose einsetzen, kam seitdem einen relevanter fünfstelliger Betrag zusammen. Durch zusätzliche Spendenaktionen wird die Summe weiter erhöht.


Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und das Mitglied des Bundestages Johannes Kahrs bedankten sich im Rahmen einer Feier des CaFée mit Herz e.V. bei dem 20-jährigen Mitgründer und Geschäftsführer Marius Follert für das soziale Engagement. Das CaFée mit Herz ist eine Tagesstätte für arme, arbeits- und obdachlose Menschen aus Hamburg, die die Farbflut Entertainment GmbH umfangreich unterstützt.



"Vom Bundesfinanzminister geehrt zu werden, freut uns sehr. Die positiven Rückmeldungen der Obdachlosen, denen wir helfen, freuen uns noch mehr. Denn wir wollen nicht nur auf das Problem Obdachlosigkeit aufmerksam machen, sondern mit anpacken, das Problem zu lösen", erläutert Mitgründer Niels Wildung (20) die Motivation hinter den Spenden von Farbflut.



Seit Anfang des Jahres organisiert Farbflut seine Spendenaktionen über die Online-Stiftung Betterplace. Dabei spendet der Pennergame-Betreiber den Großteil selbst, legt aber auch Wert darauf, die Konsumenten des Spiels in die Spendenaktionen einzubinden. "Wir spenden nicht nur als Firma. Wir sind sehr stolz darauf, dass Schüler von ihrem Taschengeld für Obdachlose spenden", erklärt Marius Follert.



Bei der letzten Spendenaktion haben Farbflut und die Pennergame-Spieler zusammen über 4.000,- Euro für den Berliner Obdachlosenverein "mob e.V. - obdachlose machen mobil" gespendet. Durch einen Aufruf im Spiel konnten sich innerhalb weniger Stunden hunderte Spieler für die Spendenaktion begeistern. Mit dem Geld wird ein Gemeinschaftsraum für Obdachlose neu gefliest sowie mit Tischen und Stühlen ausgestattet. "Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung. Mit den Spendenaktionen gelingt es Farbflut, das Bewusstsein
für die an den Rand gedrängten Probleme unserer Gesellschaft zu schärfen", so Christian Ghattas, Vorstandsmitglied von mob e.V.



 



Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Pennergame

64 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das online Pennergame

Vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer

Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben.
Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen.
Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck.
Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.

Features

  • Supermarkt für Getränke und Nahrung
  • 7 Musikinstrumente für ein geregeltes Einkommen
  • Bettelfunktion
  • Weiterbildung
  • Promillesystem
  • 13 verschiedene Haustiere
  • 11 Eigenheime
  • 6 Schnorrplätze
  • Glücksspiele
  • Kampfsystem

Mehr über Pennergame

Artikel

Pennergame Malle am Start

(26.06.2013, 09:10:00) Farbflut hat die Mallorca-Version des Browsergames Pennergame gestartet.

Weiterlesen

Pennergame startet "Operation Pennersturm"

(20.03.2012, 14:11:00) Mit "Operation Pennersturm" wird eine neue Speedwelt für das Browsergame Pennergame gestartet.

Weiterlesen

Pennergame-Spendenkampagne: 2.500 Euro gesammelt

(22.12.2011, 10:16:27) Bei der Spendenkampagne für ein Weihnachtsfest für Obdachlose konnte farbflut 2.500 Euro sammeln.

Weiterlesen

Pennergame startet Spendenkampagne für Obdachlose

(13.12.2011, 10:39:42) Farbflut, die Entwickler des Browsergames Pennergame, starten eine neue Spendenkampagne zu Weihnachten für Obdachlose.

Weiterlesen

Pennergame Rio in Brasilien verboten!

(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.

Weiterlesen