(02.09.2009, 12:35:00) Nur vier Tage nach dem Start von "Clodogame", der französischen Pennergame-Variante, hat der zuständige Staatssekretär für Wohnungs- und Städtebau am Montag, dem 31.08. verkündet, dass er die Möglichkeit prüft, das von den Hamburger Entwicklern Farbflut stammende Spiel zu verbieten.
„Es ist bedauernswert! Diese Webseite bestätigt unglücklicherweise die breite Öffentlichkeit in ihren Klischees, die sie von den Menschen, die sie von der Welt auf der Straße haben. Genau so sehen die Leute meine Kumpel, sie kennen sie nicht", äußerte sich der ehemalige Obdachlose und Präsident von Collectif Salauds de pauvre, Jaques Deroo, gegenüber Le Parisien. Jean- Francois Riffaud, Sprecher des Roten Kreuzes, bezeichnete „Clodogame" seinerseits als „Schande": „Es ist erniedrigend, es ist demütigend die Obdachlosen Objekt des Spotts zu machen. Die verbreitete Meinung ist genau jene, gegen die wir versuchen, anzukämpfen."
Die Reaktionen auf den Start erinnern an die Debatte, die seinerzeit auch in Deutschland geherrscht hat. Die Erfinder des Spiels, Farbflut Entertainment aus Hamburg, bezeichnen viele Spielelemente als satirisch und möchten junge Menschen für das Thema Obdachlosigkeit sensibilisieren.
Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben. Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen. Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck. Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.
(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.