(16.04.2009, 17:50:09) Mit waschechtem Berliner Flair ist die Hauptstadt-Version von Deutschlands größtem Online-Spiel gestartet. Pennergame-Spieler können ab jetzt in Neukölln Flaschen sammeln oder am Berliner Hauptbahnhof virtuell Spenden schnorren.
Pennergame-Fans können ab sofort mit einer neuen Spielvariante die Hauptstadt erobern. Mit der Berliner Version des Pennergames starten die Gründer Niels Wildung (20) und Marius Follert (20) eine zweite Welt. Damit haben die Spieler einen weiteren attraktiven Schauplatz neben der ursprünglichen Hamburger Version sowie die Möglichkeit zum Neustart. „In Berlin werden die Karten neu gemischt und jeder hat die Chance auf die vorderen Ränge", erläutert Geschäftsführer Follert.
Wie bei der Hamburger Version ist es das Ziel des Spiels, seine virtuelle Spielfigur durch Weiterbildungsmaßnahmen, Erbringung von Dienstleistungen wie Flaschensammeln oder durch das Erlernen von Musikinstrumenten vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer aufsteigen zu lassen. Ob neue Eigenheime oder Haustiere wie der Berliner Bär: Auf www.berlin.pennergame.de sind alle Funktionen sowie die grafische Umsetzung inhaltlich auf die Hauptstadt abgestimmt.
Bis zum 15. Mai 2009 können Spieler der Hamburger Version den Namen ihrer Spielfigur auf das Berliner Spiel übertragen. „Damit entsprechen wir dem Wunsch der Spieler, die ihren virtuellen Namen sehr lieb gewonnen haben", erklärt Geschäftsführer Wildung. Der Punktestand in Berlin beginnt bei Null, während die Hamburger Version parallel weiter läuft.
Im Rahmen der Berliner Version von Pennergame sind Spendenaktionen geplant, die lokalen Obdachlosen-Organisationen zu Gute kommen. Von Anfang gehörte es zum Konzept, mit einem Teil der Einnahmen des Spiels Obdachlose zu unterstützen. In Hamburg werden aktuell drei Projekte der Tagesstätte MAhL ZEIT sowie des CaFée mit Herz mit einem fünfstelligen Betrag unterstützt.
Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben. Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen. Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck. Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.
(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.