Interaktionen, Speedserver-Infos und mehr

(15.12.2009, 14:20:00) Wie bereits in der Vorwoche angekündigt, gab es eine Reihe von Umfragen und spieltechnischen Entscheidungen. Dadurch gibt es nun nicht nur Ergebnisse, sondern auch neue Ankündigungen. Außerdem wurde das Spiel wieder um ein neues Feature erweitert und das Ende der Speedserver-Runde rückt immer näher.

Neues Feature: Interaktionen


Auf jedem der acht Spielservern gibt es nun brandneu die Interaktionen. Damit ist es möglich über das Profil eines Spielers diesem einen Streich zu spielen oder aber auch ihm etwas Gutes zu tun. Beispielsweise kann einem Spieler ein Geschenk gemacht werden. Um diese neuen Möglichkeiten zu fördern wurde direkt ein Spiel im Spiel gestartet, bei dem es darum geht bis Weihnachten 20 Geschenke zu erhalten.



Speedserver: Rundenende und Neustart



Wie bereits seit dem Start der ersten Runde bekannt ist, wird am 6. Januar 2009 das Spielziel der ersten Speedserverrunde freigegeben. Ab dann geht es darum, gemeinsam als Gang, die meisten Freunde zu bekommen, sie anderen Spielern abzunehmen und die eigenen zu verteidigen.



Am Montag startete mit Berlin Reinickendorf der neueste und wohl letzte Stadtteil vor dem Rundenende. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, als Neuanfänger alleine noch rechtzeitig das Spielziel zu erreichen, so ist es durch den Anschluss an die richtige Gang durchaus vorstellbar. Insbesondere ist es aber natürlich noch möglich reinzuschnuppern, einen Eindruck vom Speedserver zu bekommen und dann auf die nächste Spielrunde vorbereitet zu sein.



Da immer wieder Fragen zum Rundenende und der nächsten Runde auftauchen wird in Kürze eine FAQ dazu veröffentlicht werden. Die erste Runde endet frühestens am 8. und spätestens am 13. Januar. Die zweite Speedserverrunde wird am Freitag, dem 15. Januar 2010 starten.



Neue Stadtverbindungen



In der letzten Woche wurde in Umfragen danach gefragt, ob die Spieler wollen, dass sämtliche Städte auf den alten Spielservern mit festen Buslinien verbunden werden. Bei den Spielservern DE1 und DE2 hat sich die Mehrheit dagegen entschieden. Bei Spielserver DE4 hingegen war die Mehrheit dafür, ähnlich wie es bereits vor einigen Monaten bei DE3 war.



Bei allen Spielservern seit DE5 gehören die festen Verbindungen standardmäßig mit dazu. Aufgrund dessen wurden in den letzten Tagen auch auf EN1 die Städte Chicago und Dallas verbunden. Beim Speedserver erfolgt die Verbindung der verbliebenen Stadtteile ebenfalls noch vor dem Start der finalen Phase.



Englische Spielserver



Neben dem bereits erwähnten neuen Stadtteil auf dem Speedserver bekam auch der englische Spielserver EN1 mit Philadelphia eine neue Stadt, welche zeitgleich startete. Zudem ist in Kürze mit der Ankündigung des zweiten englischen Spielservers zu rechnen.



Sonstiges



Eine Überarbeitung des Systems und der zentralen Verwaltung ermöglicht künftig eine (noch) schnellere Reaktion auf Supportanfragen, was allen Spielern zugute kommt. Auch ein neuer Bilderserver wurde in Betrieb genommen, um den steigenden Anfragen gerecht zu werden.



Außerdem wurde, nach diversen unterschiedlichen Meinungen bei den Umfragen der vergangenen Woche, eine neue Umfrage zu den beliebtesten Skillzeiten aller Spielserver direkt auf dem Portal gestartet. Teilnehmen können alle Spieler, deren SchoolWars-Hauptaccount älter als 14 Tage ist.



SchoolWars ist ein Browsergame, dass den Schulalltag virtuell ermöglicht. Der Spieler kann sich Freunde holen und Geld verdienen, um damit nützliche Items, Essen und andere Dinge zu kaufen. Er kann Gangs gründen, in Wettkämpfen gegeneinander antreten und spannende Aufgaben erledigen. Unterhaltsame Extras wie das Sammelkartenspiel und andere Spiele auf dem Schulhof vertreiben zusätzlich die Zeit. Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung sind unter www.schoolwars.de möglich.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Schoolwars

42 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.

Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.

Mehr über Schoolwars

Artikel

26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars

(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars

(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.

Weiterlesen

4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars

(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Gewinnt 10 Codes mit Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars

(19.05.2011, 12:30:00) Bei unserem Gewinnspiel könnt ihr an 10 mal 100 Credits Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars kommen.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen