(03.06.2009, 01:54:13) Rasante Entwicklung: Menelgame, die polnische Version von Deutschlands größtem Online-Spiel Pennergame, ist bereits wenige Wochen nach Start unter den Top 80 Webseiten in Polen (Quelle: Alexa). Mit einem Wachstum von aktuell über 5.000 neuen Nutzern am Tag entwickelt sich das in Warschau spielende Browsergame dynamischer als die Hamburger Ursprungsversion zum vergleichbaren Zeitpunkt.
„Uns war von Anfang an klar, dass Polen ein guter Markt für Online-Spiele ist. Mit derartigen Rekordzahlen haben wir jedoch nicht gerechnet“, so Gründer Marius Follert (20). Ohne jegliche Investitionen in Werbung verzeichnet Menelgame aktuell über 250.000 aktive Spieler und mehr als 500.000 Besucher am Tag. Pennergame erreichte diese Zahlen erst ein Jahr nach Launch.
Der Schlüssel zum Erfolg der „Pennergame-Familie“ ist die Viralität des Spiels. „Unsere Browserspiele haben einen starken Community-Charakter und verbreiten sich in erster Linie auf Schulhöfen, in Universitäten und Büros“, erklärt Gründer Niels Wildung (20). Ziel des satirischen Spiels ist es, seine virtuelle Spielfigur durch Weiterbildungsmaßnahmen, das Sammeln von Pfandflaschen und Schrott oder durch das Erlernen von Musikinstrumenten vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer aufsteigen zu lassen.
Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben. Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen. Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck. Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.
(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.