Mit Aktien zum Pfandflaschen-Millionär

(07.04.2010, 09:25:10) Ein schwedischer Obdachloser macht vor, was sonst nur bei ?Pennergame? möglich ist. Curt Degerman ist mit dem Sammeln von Pfandflaschen Millionär geworden. Im wahren Leben, nicht im Spiel.

40 Jahre zog Curt Degerman durch die Straßen von Skelleftea im Norden Schwedens und sammelte Pfandflaschen. In zerfetzten Hosen und mit einem bepackten Einkaufswagen drehte er Tag für Tag seine Runde durch die Stadt und erntete mitleidige bis herablassende Blicke von seinen Mitmenschen. Jetzt ist Degerman gestorben und hinterlässt ein Millionenvermögen.

Seine Einnahmen aus den Leergutbons investierte der Obdachlose gewinnbringend in Aktien und wurde so zum reichen Mann. Mehr als 800.000 EUR und 124 Goldbarren lagern in einem Schweizer Geldhaus. Sein Wissen über den Aktienmarkt las sich Degerman in der öffentlichen Bibliothek an.

Pennergame ist eine Kopie des Lebens von Curt Degermann. Über 4 Millionen Spieler schlüpfen im Spiel in die Rolle eines Obdachlosen mit dem Ziel, durch Flaschensammeln zum Millionär zu werden. Politiker und Obachlosenorganisationen verurteilen das Spiel vielfach hart, aber vorzeitig und zu Unrecht. Eine gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema wird so vermieden und die Diskussion kreist um die immer selben Phrasen.

„Indem wir unseren Spielern die Möglichkeit geben, in die Rolle eines Obdachlosen zu schlüpfen, sensibilisieren wir junge Menschen ganz bewusst für dieses Thema" erläutert Geschäftsführer und Pennergame-Erfinder Marius Follert. „Damit erreichen wir in den Köpfen mehr als mit dem heuchlerischen Bedauern der Politiker, die aber konkret gar nichts tun."

Nach Meinung von Follert müssen die Stigmatisierung der Obdachlosigkeit und die weit verbreiteten gesellschaftlichen Vorurteile gegenüber „Pennern" ein Ende haben. Alkohol, Gewalt und Verwahrlosung sind die Stichworte, die viele mit Obdachlosigkeit verbinden. Curt Degermann und Pennergame zeigen, dass diese Vorurteile falsch sind.

 

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Pennergame

64 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das online Pennergame

Vom Obdachlosen zum Schlossbesitzer

Du bist ein untalentierter Penner am Hamburger Hauptbahnhof und kannst weder Lesen noch Schreiben.
Doch du hast das Ziel endlich Reich zu werden. Lerne Lesen und Schreiben um endlich Plakate vor dir aufzustellen um auf dich aufmerksam zu machen.
Lerne Gitarre spielen um Leute zu beeindrucken, kauf dir Hunde um mitleid zu erregen. Miete dir einen Einkaufswagen um Pfandflaschen zu sammeln, werde Trickbetrüger und klaue anderen Menschen Uhren, Brieftaschen und Schmuck.
Werde zum organisierten Bettel Monopolisten.

Features

  • Supermarkt für Getränke und Nahrung
  • 7 Musikinstrumente für ein geregeltes Einkommen
  • Bettelfunktion
  • Weiterbildung
  • Promillesystem
  • 13 verschiedene Haustiere
  • 11 Eigenheime
  • 6 Schnorrplätze
  • Glücksspiele
  • Kampfsystem

Mehr über Pennergame

Artikel

Pennergame Malle am Start

(26.06.2013, 09:10:00) Farbflut hat die Mallorca-Version des Browsergames Pennergame gestartet.

Weiterlesen

Pennergame startet "Operation Pennersturm"

(20.03.2012, 14:11:00) Mit "Operation Pennersturm" wird eine neue Speedwelt für das Browsergame Pennergame gestartet.

Weiterlesen

Pennergame-Spendenkampagne: 2.500 Euro gesammelt

(22.12.2011, 10:16:27) Bei der Spendenkampagne für ein Weihnachtsfest für Obdachlose konnte farbflut 2.500 Euro sammeln.

Weiterlesen

Pennergame startet Spendenkampagne für Obdachlose

(13.12.2011, 10:39:42) Farbflut, die Entwickler des Browsergames Pennergame, starten eine neue Spendenkampagne zu Weihnachten für Obdachlose.

Weiterlesen

Pennergame Rio in Brasilien verboten!

(05.09.2011, 14:12:00) Das Browserspiel Pennergame wurde in Brasilien verboten, da die Behörden der Meinung sind, das Spiel stelle die Bevölkerung falsch dar.

Weiterlesen