Molehill Empire remains browser game blockbuster

(26.09.2008, 18:37:46) With over 20.000 registered users, the browser game hit Molehill Empire keeps growing rapidly.

Autumn‘s upon us and the cold, grey days are starting to approach. But no worries, for the garden season is still alive and kicking at Molehill Empire, this year’s new browser game sensation. And more and players have turned in their virtual swords for plowshares, in order to create their very own Garden of Eden.

So far over 20.000 browser gamers have taken up the virtual identity of busy Garden Gnomes and are happily planting, watering, harvesting and trading on www.molehillempire.com. So what’s the secret of Molehill Empire? A colorful garden simulation with a twist and a huge cuteness factor, the game, developed by the German company upjers (www.upjers.com) cunningly combines elements of the classic economy simulation with beautifully rendered and animated 3d-graphics, set in a cute little garden.

Having taken on the care of their own virtual garden, players are able to plant, water and even watch their flowers, bushes, trees and veggies grow. What to sow next? With more than 30 different plants to choose from, Molehill Empire provides more than enough variety. Of course even a gardener’s life is not for free and in order to afford new seedlings, the produce needs to be sold. No problems here though, a quick jump on the bike carries you directly towards the market place in Green Valley, where the harvest can be sold to thousands of other players. While you’re there, take the chance to look around and visit the shops, or take the bus to the neighboring city Hedgerow Ville.

Molehill Empire Display Garden

But don’t forget the customers waiting right in front of your fence, eager to hand you their shopping lists and looking forward to carrying their purchase home in their shopping baskets. With an entertaining quest system, regularly running competitions and the option to create your very own display garden, to be presented and rated all over the world wide web, Molehill Empire offers a variety of different gameplay options, that have quickly turned it into one of the one of the most exciting newcomers in the browser game universe.

www.molehillempire.com

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Wurzelimperium

24 Bewertungen
Browsergames Simulation Farm & Tiere Klassisch Free To Play

Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!

Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst

Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.

Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.

Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.

Planen, anbauen, handeln und gestalten:

Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.

Mehr über Wurzelimperium

Artikel

Browsergame Wurzelimperium feiert fünften Geburtstag

(07.02.2013, 10:45:00) Upjers gibt die Festlichkeiten zum fünften Geburtstag des Browsergames Wurzelimperium bekannt.

Weiterlesen

Erholungsgarten im Browsergame Wurzelimperium

(17.01.2012, 13:28:01) Auch Gärtner müssen sich mal erholen, weshalb nun im Browsergame Wurzelimperium ein Erholungsgarten eingeführt wurde.

Weiterlesen

17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net

(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen

5. November 2010: Travian Games, Die Siedler Online, Wurzelimperium, Supremacy 1914, Battlestar Galactica Online

(05.11.2010, 13:00:00) 100 Millionen registrierte User bei Travian Games, die Fortsetzung der Open Beta von Die Siedler Online, das zweite Weltwunder im Browsergame Wurzelimperium, das neue Supremacy 1914-Turnier und die Closed Beta zu Battlestar Galactica Online sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen