Neue Spielversion und neue Skills bei SchoolWars

(23.02.2010, 18:22:42) Bei SchoolWars wurde der Classicserver gestartet und die anderen Spielserver bekamen wieder ein Versionsupdate mit Änderungen und Neuerungen verpasst.

SchoolWars BildDer in der Vorwoche angekündigte Classicserver startete bei SchoolWars pünktlich am vergangenen Freitag. Für die Namensgebung der Städte und Schulen wurden diesmal zur Abwechslung deutsche Inseln gewählt, sodass den Start Sylt und Norderney machten. Für den kommenden Donnerstag, 25. Februar wurde der Start von "Borkum" als neue Stadt angekündigt. Der SchoolWars Classicserver verzichtet auf eine Vielzahl der in den letzten Monaten hinzugekommenen Features, darunter auch den Großteil der Premiumfunktionen.


Der Classicserver sollte zum Start als auf 180 Tage begrenzte Runde starten, um die Beliebtheit der klassischen Spielversion feststellen zu können. Kurz vor Start verständigte man sich dann mit den Spielern und Voranmeldern darauf, eine Endlosrunde daraus zu machen, sofern der Server nach den ersten 180 Tagen noch eine rege Aktivität aufweist. Die Spielgeschwindigkeit des Server startete dazu dann ebenfalls regulär. Für die Skillzeiten wurde auf die bewährten Werte des beliebten Spielservers DE5 zurückgegriffen. Eine Liste aller Unterschiede wurde in der Ankündigungsnews dazu veröffentlicht und bis zum Spielstart mehrmals erweitert.





Auf den anderen acht SchoolWars-Servern wurde unterdessen wieder eine neue Spielversion eingespielt. Damit kamen aber nicht nur die neuen Jobs, Klassenstufen und auf den neueren Spielservern neue Itemkategorien hinzu. Entscheidend war auch die Einführung von zwei neuen Skills. Auf den Spielserver DE1 bis DE4 haben sie eigene Skillzeiten, die zwar anfangs ähnlich den bekannten sind, in den höheren Bereichen jedoch merklich kürzer bleiben. Sie dienen damit dem Fortkommen in Wissen und Stärke und damit verbunden auch den Punkten, wenn die anderen Skills bereits im Tage- oder Wochenbereich sind. So ist auch auf den alten Spielservern das Erreichen der neuen Frühstudien und hoher Level möglich und das ohne eine Änderung der bestehenden Zeiten und damit in die Accounts investierten Zeiten. Die Skills werden dort mit dem Erreichen der Klassenstufe 9 freigeschaltet.



Auf den anderen Spielservern wird es diese Skills auch geben, aber mit den regulären Skillzeiten des jeweiligen Spielservers und sie werden erst mit Erreichen des Frühstudium 2 (entspricht Klassenstufe 14) freigeschaltet. Dort wurden die Zeiten von Anfang an für längere Zeiträume ausgelegt und steigen daher auch in hohen Bereichen nicht exorbitant an.



Weitere Änderungen und Neuerungen der Spielversion 1.5.2 betreffen Sicherheitsnachfragen bei Abbrüchen, neue Hinweise im Spiel und eine einfachere Gestaltung diverser Möglichkeiten, neue bzw. erweiterte Statistiken und Informationen, die Erhöhung von Einstellzeiten auf dem Essensmarkt, eine deutliche Erhöhung des Spielerlimits der Städte und mehr. Auch diverse Bilder kamen wieder hinzu und lockern das Spiel weiter auf.





SchoolWars ist das Browsergame, welches den Schulalltag simuliert. Der Spieler kann sich Freunde holen und Geld verdienen, um damit nützliche Items, Essen und andere Dinge zu kaufen oder zu sammeln. Er kann Gangs gründen, in Wettkämpfen gegen seine Mitspieler antreten und spannende Aufgaben erledigen. Zur weiteren Unterhaltung tragen Extras wie Sammelkarten und andere Spiele auf dem Schulhof bei. Durchgehend steht der Spieler im Konkurrenzkampf zu tausenden von realen Mitspielern. Derzeit gibt es neun Spielserver, darunter einen Speed- und einen Classicserver. Weitere Informationen und die kostenlose Anmeldung sind unter www.schoolwars.de möglich.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Schoolwars

42 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Gangster Klassisch Free To Play

Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.

Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.

Mehr über Schoolwars

Artikel

26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars

(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars

(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.

Weiterlesen

4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars

(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen

Gewinnt 10 Codes mit Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars

(19.05.2011, 12:30:00) Bei unserem Gewinnspiel könnt ihr an 10 mal 100 Credits Premiumwährung für das Browsergame SchoolWars kommen.

Weiterlesen

18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars

(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.

Weiterlesen