(19.10.2009, 19:25:00) Beim Browsergame SchoolWars gab es in den letzten Tagen eine ganze Reihe von Neuheiten und Änderungen. Eine neue zentralisierte Account-Verwaltung ermöglicht es neuen und alten Spielern künftig mit nur einem Account auf alle Spielserver zuzugreifen.
Daneben bekamen alle Spielserver ein Versionsupdate und der erste englische Spielserver wurde gestartet. Außerdem wurden neue Städte angekündigt. Jeder SchoolWars-Interessierte kann sich jetzt direkt auf dem Portal einen Account anlegen. Mit diesem kann er sich dann ohne Aufwand für beliebige Spielserver anmelden und mitspielen und mit nur einem Klick bei Spielservern einloggen. Bereits bestehenden Spielaccounts auf den Servern werden automatisch erkannt und zugeordnet.
Der erste englische Spielserver startete am vergangenen Freitag. Erstmals treten somit Spieler aus der ganzen Welt auch bei SchoolWars gegeneinander an. Neue Skillzeiten und eine neue Spielversion sorgen dabei für noch mehr und noch länger anhaltenden Spaß.
Die Testzeit der neuesten Spielversion wurde drastisch verringert und die Version mit über 70 Neuerungen und Änderungen wurde inzwischen auf alle sieben Spielserver aufgespielt. Den Spieler erwarten nun neue Aufgaben des Vertrauensschülers Ivan, Verbesserungen für seine Items, unterhaltsame Spiele und Sammelkarten auf dem Schulhof, sowie neue Skills und vieles mehr.
Abschließend wurden zwei neue Städte für diese Woche angekündigt. Weitere Städte auf anderen Spielservern könnten in der nächsten Woche folgen. Die nächsten Starts sind:
Auf dem Speedserver- Berlin Friedrichshain ab Mittwoch, 21. Oktober - 16 Uhr
Auf Spielserver DE5- Dublin ab Donnerstag, 22. Oktober - 16 Uhr
Das Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines Schülers. Hol dir Freunde, die dir mehr Ansehen und Macht verleihen. Erledige Jobs und verdiene Geld für bessere Items wie coole Klamotten. Gründe eine Gang oder tritt einer Gang bei. Miss dich in Wettkämpfen mit Mitspielern und erledige Aufgaben. Reise alleine oder mit deiner ganzen Truppe in andere Städte. Sorge dafür, dass dein Schulalltag so läuft, wie du es willst. Du solltest das Sagen auf deiner Schule haben, oder? Weitere Informationen sind unter www.schoolwars.de zu finden.
Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.
Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.
26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars
(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.
30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars
(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.
4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars
(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.