Noch in dieser Woche großes Update im Wurzelimperium
(21.09.2010, 12:58:00) Deutschlands beliebteste Gartensimulation wird weiter ausgebaut! Im Laufe dieser Woche erwartet alle Zwergenfans ein umfassendes Update mit neuen Features und Produkten - und einem Gewächshaus für Kakteen.
Neue Features: Gewächshaus für Kakteen, weitere Geschenke, Quests und Ränge, Unkrauthelfer und weiteres Regal
Neue Produkte: Champignon, Basilikum, Orange, Kakao
Handling erleichtert: Abfalleimer zum Produktentsorgen, Klicken minimiert, weitere Anzeigen verbessert, Statistiken erweitert
Wurzelimperium-Liebhaber haben spannende Tage vor sich, denn in dieser Woche noch geht das langersehnte, bisher größte Update der gewaltfreien Gartensimulation von Upjers online. Es wartet mit einer großartigen Liste an neuen Features, gartenfrischen Produkten und tollen Neuerungen auf:
Gewächshaus Im Gewächshaus züchtest Du 4 verschiedene Kakteenarten und baust die Endprodukte anschließend in Deinem Garten an. Sie bringen mehr Punkte als Standardpflanzen und Du kannst sie beim Raritätensammler gegen tolle Boni eintauschen. Außerdem gibt es eine zweite Questreihe rund um Kakteen.
Neue Produkte und Ränge Ab sofort können die Produkte Champignons, Basilikum, Orangen und Kakao angebaut werden. Als neue Ränge bietet Wurzelimperium Euch den Questkönig im Gildenhaus und den Superimperator als höchsten Questrang.
Helfende Extras Befreie mit dem neuen Unkrauthelfer den gesamten Garten auf einmal von Unkraut, Steinen und Baumstümpfen! Wenn Produkte Deine Regale verstopfen und du sie loswerden möchtest, kannst Du sie nun – ohne lange Markt-Wartezeiten – über den Abfalleimer entsorgen. Im Gildenhaus wird Deiner Gilde die Anzahl der in den letzten 7 Tagen eingezahlten Palmen angezeigt. Und weil die Kakteen auch Platz benötigen, kannst Du Dir mit Quest 70 ein zusätzliches Regal freischalten.
Verbesserte Anzeigen Die Popups der einzelnen Wimps müssen nicht mehr einzeln geschlossen werden, sondern die kleinen Kunden können direkt durchgeklickt werden. Außerdem wurden die Statistiken und die Anzeigen im Shop verbessert. Für Premium-User gibt es zusätzlich einen Navigations-Button für die Gärten in der Menüleiste und 3 Tage vor Ablauf des Premium-Accounts eine Benachrichtigung.
Zum Spiel: Bei Wurzelimperium schlüpfst Du in die Rolle eines virtuellen Hobbygärtners und pflanzt in Deinem kleinen grünen Paradies Obst, Gemüse und Blumen an. Lass‘ Dir von freundlichen Zwergen und geduldigen Kunden helfen, Dich vom Erbsenzähler bis zum Wurzelimperator hochzuarbeiten! Friedvolles Pflanzen, Säen und Ernten ist genauso wichtig wie der Handel am Markt und die Interaktion mit Deinen Freunden im Gärtnerverein. Werde jetzt Teil des Wurzelimperium-Universums und sichere Dir Deinen eigenen Schrebergarten auf http://www.wurzelimperium.de !
Im Wurzelimperium dreht sich alles um den Mikrokosmos Garten. In der Rolle eines eifrigen Gartenzwergs darf sich der Spieler hier sein eigenes idyllisches Gartenparadies anlegen und kann dank der schön gerenderten 3D-Grafiken den Pflanzen sogar beim Wachsen zusehen!
Ob nun Salat, Radieschen, Erdbeeren oder Spinat angebaut werden soll die Wahl bleibt ganz dem eigenen Geschmack, Level und Geldbeutel überlassen. Denn auch das Gärtnerleben ist leider nicht umsonst
Aber wofür hat man als Gartenzwerg nicht ein schönes Fahrrad: Ein Abstecher in die Stadt und schon kann auf dem Marktplatz fleißig mit dem eigenen Gemüse und den Mitspielern gehandelt werden.
Bauernmarkt, Baumschule und ein Rathaus in dem sich die neuesten Statistiken finden, die Stadt Wurzeltal bietet alles, was das Gärtnerherz begehrt. Um der eigenen Grünparzelle auch die ganz persönliche Note zu verleihen, empfiehlt sich außerdem eine kurze Shoppingtour durch den Baumarkt.
Hier findet der angehende Profigärtner stets den neuesten Schrei an Dekoideen, vom malerischen Gartenteich bis zur gemütlichen Sitzecke. Denn ein individuelles Gartendesign liegt nicht nur im Trend, sondern lockt ganz nebenbei auch noch neugierige Kunden an die Gartenpforte. Und die macht man am Glücklichsten, wenn man ihnen möglichst schnell die auf ihrer Einkaufsliste verzeichneten Gemüsesorten verkauft.
Planen, anbauen, handeln und gestalten:
Wurzelimperium ist eine kunterbunte und fröhliche Wirtschaftssimulation, die das Gartenfeeling direkt an den eigenen Bildschirm bringt und das selbst im kältesten Winter.
17. Juni 2011: Pennergame, Wurzelimperium, Syndicates, Einsatzleiter.net
(17.06.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der Hamburg-Version von Pennergame, ein neues Update für Wurzelimperium, ein Content-Update des Browsergames Syndicates und über 50.000 Spieler in Einsatzleiter.net.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
5. November 2010: Travian Games, Die Siedler Online, Wurzelimperium, Supremacy 1914, Battlestar Galactica Online
(05.11.2010, 13:00:00) 100 Millionen registrierte User bei Travian Games, die Fortsetzung der Open Beta von Die Siedler Online, das zweite Weltwunder im Browsergame Wurzelimperium, das neue Supremacy 1914-Turnier und die Closed Beta zu Battlestar Galactica Online sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.