(08.07.2006, 06:32:11) Seit einer Woche besiedeln Tausende Spieler die neuen Welten von Travian3. Doch welche Neuerungen bietet diese Version? Und warum lohnt es sich, einen neuen Schritt hinzu Travian3 zu wagen? Hier erfahrt ihr einiges über das brandtneue Travian Spiel:
Eine der auffälligsten Änderungen an Travian3 ist die komplett neu gestaltete Rohstoffübersicht. Statt bunter Vielecke begrüßen dunkle Wälder, große Gebirge, Lehmgruben und Weizenfelder den Spieler. Schmale Wege schlängeln sich um die Felder und führen in das kleine Dorf in der Mitte, das man als Häuptling beherrschen darf. Wie schon in Travian2 hat der Spieler die Möglichkeit, einen Gallier, Germanen oder Römer zu spielen.
Auf militärischer Seite sticht Travian3 durch die Funktion des „Helden“ hervor. Im Heldenhof kann man eine normale Einheit zum Helden ernennen, um fortan mit ihm ruhmreiche Schlachten zu schlagen. Egal ob es darum geht, große Gegner zu bezwingen, die Moral der eigenen Truppe zu erhöhen oder neue Länder („Oasen“) zu erobern - der Held lässt sich vielseitig einsetzen und bringt in jedem Spielabschnitt Abwechslung. Durch die Möglichkeit, ihn mit Statuspunkten gezielt zu verbessern, kann man den Held seiner persönlichen Spielweise anpassen.
Den Galliern wurde ein neues Gebäude spendiert, in dem sie nun die Möglichkeit haben, „Fallensteller“ zu errichten. Greift ein unbedachter Aggressor den Gallier an, dann tappen seine Truppen in die Falle und sind gefangen. Jetzt muss sich jeder Feldherr überlegen, was es ihm wert ist, seine gefangenen Truppen wieder zu befreien.
Für wackere Strategen und kampflustige Spieler wurden die Oasen eingeführt. Setzt man sich der Spieler erfolgreich gegen wilde Tiere durch, dann kann er viele Rohstoffe ergattern. Mit dem Held kann man eine Oase an sein Dorf annektieren - sie gehört fortan zum eigenen Dorf.
Neben diesen elementaren Neuerungen wurden viele kleine Feinheiten verbessert, die das Spielen und die Navigation im Spiel deutlich vereinfachen.
Neugierig geworden? Probiert und findet doch selbst heraus, was das neue Travian alles bietet:
Zu Beginn des Spiel stehen dir drei Völker zur Auswahl. Jedes der Völker hat seine eigenen Einheiten, sowie besondere Vor -und Nachteile. Als Häuptling regierst du ein kleines Dorf, das umgeben ist von grünen Wäldern, weiten Lehmsteppen, Erzreichen Gebirgen und fruchtbarem Ackerland, das es zu bewirtschaften gilt.
(06.09.2013, 17:49:00) Als Präsent für alle Spieler schenkt Travian seinen Fans eine spezielle Geburtstagswelt und verlost streng limitierte Travian-Amulette.
(11.01.2013, 19:29:00) Anfang Januar wurde das Browsergame Travian für iranische Internetnutzer gesperrt. Jetzt ist der Zugang wieder freigegeben worden.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.