Travian Games erweitert Geschäftsfeld

(01.04.2008, 05:34:45) Das größte Browserspiel der Welt ?Travian? steht für eine Millionenschaft von Spielern für kurzweiligen Spielspaß und Vergnügen im Internet. Dieser Spielspaß soll nun auch durch ein neues Geschäftsfeld ins reale Leben übertragen werden.

Geplant ist der Bau eines „Erlebnis-Spieleparks“ mit dem Namen „Travian Village“, als Nachbau eines antikes Dorfes zur Römerzeit. Als mögliche Standorte sind Deutschland oder die Türkei im Gespräch.

Die Antike war ein spannendes und aufregendes Zeitalter. Vielleicht ist gerade das der Grund, warum täglich drei Millionen Spieler virtuell in die Welt der Römer, Gallier und Germanen eintauchen.

Wer sich schon immer einmal wünschte dieses Zeitalter hautnah zu erleben, kann sich dies dann in mehreren Themenbereichen von „Travian Village“ erfüllen.

Geplant ist das Dorf als Umsetzung der im Spiel Travian bekannten Oberfläche:

Umgeben von einem Wassergraben und einer Steinmauer findet man auf rund 8.500qm, eine Auswahl an originalgetreu nachgebildeten Gebäuden aus dem Spiel. Eine historisch korrekte Nachbildung der antiken Architektur ist damit nicht geplant.

 

 

Als Vorlage wurden die Gebäude bereits in 3D nachgebaut um daraus die exakten Baupläne erstellen zu können.

Als Besucher findet man im Erlebnispark „Travian Village“ keine Entspannung, sondern das harte und körperlich arbeitsreiche Leben der Antike. Zunächst bekommt man ein neues Outfit: Als Germane eine Lederausrüstung und eine Keule, oder als Römer eine Rüstung mit Sandalen und Kurzschwert. Genau so wie es die Legionäre damals tragen mussten. So nimmt man an täglichen Turnieren wie z.B. dem „Schwertkampf“, „Keulenschlagen“ und „Katapult-Zielschießen“ teil. Wer die Umgebung erkunden möchte, kann dies als Teutonen-Reiter auf ausgeprägten Reit- und Wandertouren.

Auf elektrisches Licht wird genauso verzichtet wie auf alle andere modernen Geräte. Das Essen wird den Urlaubern über dem Feuer zubereitet und tagsüber geht man den schweißtreibenden Pflichten eines Legionärs, Händlers oder Waldarbeites nach. Am Abend findet man bei Wein, Musik und einem Festmahl Erholung am warmen Lagerfeuer.

Als Standort stehen ein naturbelassenes Tal im unterfränkischen Hammelburg (Karte),

oder ein Waldstück nahe Antalya in der Türkei in der engeren Auswahl (Karte).

Damit erhofft sich die Travian Games GmbH nicht nur ein weiteres, geschäftliches Standbein, sondern auch ein weiterer Zuwachs von neuen und frischen Spielern für das Spiel „Travian“ selbst.

Die Travian Games GmbH sucht im Moment noch Partner für Planung und Realisierung des Projekts. Die Eröffnung soll im Sommer 2010 stattfinden.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

Travian

386 Bewertungen
Browsergames Strategie Altertum Klassisch

Travian - Römer, Gallier & Germanen

Zu Beginn des Spiel stehen dir drei Völker zur Auswahl. Jedes der Völker hat seine eigenen Einheiten, sowie besondere Vor -und Nachteile. Als Häuptling regierst du ein kleines Dorf, das umgeben ist von grünen Wäldern, weiten Lehmsteppen, Erzreichen Gebirgen und fruchtbarem Ackerland, das es zu bewirtschaften gilt.

Features:

  • - Drei unterschiedliche Völker
  • - Vier verschiedene Rohstoffe
  • - Pro Volk 10 Militäreinheiten
  • - Bis zu 25 Gebäude

Mehr über Travian

Artikel

Travian feiert neunten Geburtstag

(06.09.2013, 17:49:00) Als Präsent für alle Spieler schenkt Travian seinen Fans eine spezielle Geburtstagswelt und verlost streng limitierte Travian-Amulette.

Weiterlesen

Iran gibt Travian wieder frei

(11.01.2013, 19:29:00) Anfang Januar wurde das Browsergame Travian für iranische Internetnutzer gesperrt. Jetzt ist der Zugang wieder freigegeben worden.

Weiterlesen

Browsergame Travian im Iran gesperrt

(04.01.2013, 16:50:00) Ohne Erklärung bisher wurde der Zugang zum Browsergame Travian im Iran gesperrt.

Weiterlesen

Finalisten der Travian Tournament 2012-Endrunde ermittelt

(28.08.2012, 10:00:00) Die Finalisten der Endrunde des Travian Tournament 2012 wurden festgelegt.

Weiterlesen

Travian Speed Arenen innerhalb von 36 Stunden gefüllt

(09.07.2012, 10:19:33) Die beiden neu gestarteten Speed Arena Server des Browsergames Travian haben sich innerhalb von 36 Stunden gefüllt.

Weiterlesen