(17.12.2008, 22:19:14) Rund neun Monate nach der Einspielung des Updates Beta 1.6 erfolgte vor kurzem das finale Update für die Version Beta 1.7. In diesen Neun Monaten hat sich bei Syridia einiges Getan.
Es gab viele große Schritte, die von Anfang an für Syridia geplant wurden, so wurden zum Beispiel der Planungsbereich, durch den man auch in Abwesenheit Aktionen durchführen kann, und Handelsposten zusammen mit der ersten globalen Queste eingeführt. Außerdem wurde das Kriegssystem im letzten großen Krieg umfangreich getestet und konnte dadurch deutlich verbessert und um eine Statistik ergänzt wurden. Ebenso gibt es viele Änderungen, die auf Spielervorschlägen und -wünschen beruhten, wie die RPG-Starts, Wiedereinführung des Gewinnspiels, Bauzeitverkürzungen u.v.m. . Zudem wurde ein Profielwettbewerb durchgeführt und die Gewinner mit Ingamepreisen belohnt. Desweiteren wurde auch die Liste baubarer Agenten, Geschosse und Verteidigungsanlagen erweitert.Natürlich gab es noch viele weitere Verbesserungen in den insgesamt 19 Updates seit der Einspielung des Beta 1.6 Updates.
Update-RPGs: Peter Schwarz blickte leicht verzweifelt auf die Berichte vor ihm. Die Menschen hatten keinen guten Stand außerhalb von Syridia und die Bemühungen ein Handelssystem aufzustellen brachten keinen echten Vorteil, da auch die anderen Rassen auf diese Idee kamen. Daher entschied er, dass es von Vorteil sein könnte es den neuen, zielstrebigen Kommandanten etwas leichter zu machen. Er organisierte Sondermittel wodurch die neuen Basen etwas komfortabler ausgestattet wurden. Zudem konnte der Handelsposten in Syridia in Funktion gebracht werden. Anschließend folgte eine Ansprache des Oberkommandeurs, in der er die Menschen darin bekräftigte weiter zu machen, da es gegenwärtig keine Aussicht daruf gibt wieder mit der Erde in Kontakt zu treten. Er erinnerte daran, dass die Reise der USS Syridia begann um Pionierarbeit zu leisten und dass man sich darauf wieder konzentrieren sollte. Abschließend verkündete er die Gründung der Handelsföderation und bat um Unterstützung damit weitere Handelsposten in allen bekannten Ländern eröffnet werden konnten.
Talia-01 erkannte durch die vergangenen Kriege außerhalb Cybrons, dass es nötig wurde nicht nur Cybron vollkommen und teilweise auch Ken-Ruh, Seera und Thean zu schützen, sondern auch allgemein alle Cyberianer zu unterstützen. Kommunikation und Handel mussten gestärkt werden. Es wurde schon einige Zeit daran getüftelt und nun war es endlich so weit, die Handelsvereinigung wurde gegründet und ein besseres Kommunikationssystem wurde etabliert. Anschließend übermittelte Talia-01 eine einweihende Nachricht an alle Cyberianer über das Netzwerk. Sie erklärte, dass es ihr leid täte, dass es so viel Krieg in der Vergangenheit gab und gerade die Cyberianer in den letzten Kriegen sehr präsent waren. Doch sie erklärte auch, dass diese Kriege für die Unabhängigkeit Cybrons und aller Cyberianer notwendig seien und alle Cyberianer zusammen halten müssen um dieses Ziel zu erreichen. Anschließend erfolgte eine Gedenkminute in der die Namen der Gefallenen übermittelt wurden, auf dass sie keiner vergesse.
Taron'Kar und Bendar'Kora vom Rat der Oroumen traten vor die Tore der Stadt Bakar um die finalen Züge der Erstellung des ersten Handelsposten zu begutachten. Der Handelsbund wurde hier begründet, ein Pfeiler zur Stärkung der Position der Oroumen. Zu Beginn des Krieges waren sie noch die stärkste Rasse in den bekannten Ländern, doch die Flut der Untoten verminderte ständig die Anzahl des Nachwuchses und die Toten auf den Schlachtfeldern wurden nicht weniger. Die Handelsposten sollten hier einen entscheidenden Wendepunkt hervorrufen, da auf diese Weise ein schnellerer Truppennachschub gewährleistet werden konnte. Angor'Kech kümmerte sich derweil mit seinem Zirkel um ein Ritual, dass es allen Kommandanten erlaubten sollte telepathisch miteinander zu kommunizieren. Als das Ritual beendet war hörten die Kommandanten die Stimme Angor'Kechs, die sie ermunterte weiter für die Ordnung zu kämpfen. Auch bat er die Kommandanten um Mithilfe bei der Errichtung der Handelsposten zur Sicherung der Unterstützung in allen Ländern. Sein Bitten sollte erhört werden.
Erschöpft stand Dominique wieder auf, während der Leech-Lord und der Chaos-Lord nun auf ewig in dieser Position verharren würden. Das Ritual war geglückt und sollte eine telepatische Kommunikation zwischen allen Untoten ermöglichen. Das Opfer ihrer beiden Getreuen würde nicht umsonst gewesen sein und die zahlenmäßige Überlegenheit würde auch bald die absolute Vorherrschaft bedeuten. Doch es sollte nichts dem Zufall überlassen werden, nachdem Dominique sich erholt hatte, begutachtete sie das zweite Projekt, den Hauptstützpunkt der neu gegründeten Handelsgilde. Planmäßig wurde er gerade fertiggestellt und Unmengen an Truppen und Rohstoffen waren Transportbereit, Unterstützung konnte allen untoten Kommandanten gewiss sein. Nach der Besichtigung kehrte Dominique in ihren Tronsaal zurück, setzte sich auf ihren Tron und konzentrierte sich darauf allen leitenden Kommandanten eine Nachricht zu senden. Sie äußerte Lob, Stolz und Anerkennung für die Kommandanten außerhalb Necrons, die stets den Banner der Untoten hoch hielten und immer ihr bestes geben um die greifbar nahe Vorherrschaft der Untoten sicher zu stellen und ermutigte den gewählten Pfad bei zu behalten.
Zum Abschluss nun alle Neuerungen/Änderungen des finalen Updates auf Version Beta 1.7: - Einführung der Handelsposten - Erste globale Mission zur Verbreitung der Handelsposten in allen Ländern mit 28 NSCs im System, die die neuen Handelsposten übernehmen werden - Wiedereinführung des Gewinnspiels (Erste Auslosung am 4. Advent) - Option zur Änderung des Charakternamen und des Basisnamen - Implementierung einer Shoutbox und des Chatbereiches - implementierung der Länderinfo in der allgemeine und statistische Informationen über das Land zu finden sind - Erweiterung der Rasseninfo (Information darüber wie die Rassen am besten gespielt werden) - Beseitigung der bekannten Bugs - Automatischer Newsletter (abbestellbar) - Manuelle Löschfunktion für den Account (keine Mail an den Admin mehr nötig) - kleine Designanpassungen - 7 Tage zusätzlichen Premium/Vollwertstatus bei der Erstellung eines Charakters der am seltensten vertreten Rasse - Anpassung der AGBs
Natürlich freuen wir uns wie immer über zahlreiches Feedback im Forum (forum.syridia.de) in den entsprechenden Themen oder per PN oder auch direkt per IGM an Klaexx.
Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß in der Welt von Syridia und hoffen dass die Änderungen bei euch Gefallen finden.
Syridia ist ein Aufbau-Strategiespiel mit vielen Rollenspiel-Elementen in einer einzigartigen Welt der Fantasie und Technik. Am ersten April 2711 AD startete die USS-Syridia um neue Welten zur Besiedlung zu finden. Bei einer Raumanomalie stürzte das Raumschiff auf einen fremden Planeten, auf dem die Magie regierte. Es dauerte nicht lange und es entflammte ein unerbittehrlicher Krieg zwischen Technik und Magie. Spiele mit bei einer der 4 Rassen und schreibe mit an der Geschichte von Syridia! Du startest das Spiel mit deiner Basis im "Heimatland" deiner Rasse und beginnst Dich auszubauen, deine Truppen auf ereignisreiche Missionen zu schicken und Dich langsam mit dem Spiel vertraut machen. Wenn du vertraut bist mit den Funktionen kannst du dich in ein Land in den Kriegsebenen begeben, wo die Kämpfe mit den Mitspielern beginnen. Je weiter du dich entwickelt hast um so tiefer kannst du dich mit deiner Basis in die Kriegsebenen begeben um härtere Gegner zu bezwingen, dich mit erfahreneren Spielern zu messen, neue und bessere Einheiten frei geschaltet bekommen und natürlich auch andere Bonis zu erhalten. Und solltest du dich mal zu weit begeben haben oder wieder etwas ruhiger spielen wollen, so ist natürlich auch ein Rückzug bis hin zum Heimatland möglich. Zudem wirst du auf deinen Reisen durch die Länder von der einen oder anderen Legende hören, der du nach gehen kannst, es wird sich lohnen! Features: - 9 RPG-Missionen zum Start, die helfen das Spiel zu verstehen - vier verschiedene Rassen zur Auswahl - 3 Familien/Kasten pro Rasse - über 30 Einheiten für jede Rasse (10 zum Start, weitere im Spiel freischaltbar) - abgesehen von den Grundeigenschaften, die jede Einheit hat, gibt es 10 Sonderfähigkeiten für Einheiten. - Sonderfähigkeiten für einzelne Spieler (kauf- und steigerbar durch Erfahrungspunkte) - Grundfähigkeiten individuell nach Rasse - Clans mit eigener Claneinheit,Clanagent,Clanfähigkeiten,... die der Clan selbst verbessern kann - Rangsystem im Clan mit verschiedenen rechten - Einschränkungen, Rechte und Grundfähigkeiten abhängig von der Clanart (Krieger, Händler, Pirat, ...) - ausgereiftes Kriegs- und Diplomatie-System - Mitschrift der Geschichte mit Spieler-RPGs(Clangründungen, Kriege, usw.) - ausgereifter Noob-Schutz - Spielerstatistiken / Spielerhistory - Grafigpack zum Download für individuelle Style-Anpassung (css-dateien + Bilder) - keine feste Entwicklungsbegrenzung (Balancing ausgelegt auf Endlosspiel ohne Entwicklungsende) - zwölf verschiedene Missionsarten für die Einheiten - neun verschiedene Missionsarten für die Agenten - Expeditionen, bei denen man die begehrten Artefakte finden kann - viele verschiedene Ereignisse, auf die man bei Ereignismissionen treffen kann - viele unabhängige Ereignisse - viele taktische Möglichkeiten für den Kampf Spieler gegen Spieler (Angabe nach wie vielen Verlusten man sich zurück ziehen will, Unterstützung durch Agenten und Geschosse aus der Basis, Abfangmissionen, ...). - ausgereiftes Push-/Multi-Erkennungssystem
(17.04.2010, 17:12:53) Bei Syridia wurde heute das Update B1.8b eingespielt, bei dem einige Spielerwünsche umgesetzt, die Ereignismissionen erweitert und neue Verteidigungsanlagen implementiert wurden. Zudem wurde ein neuer Wettbewerb ausgerufen.
(06.04.2010, 09:00:00) Bei Syridia fand der 5. Geburtstag statt, bei dem 5 Tage lang täglich Neuerungen eingespielt wurden. Das ganze begleitet von einer kleinen Geschichte und der Auswertung des Clan-Unit-Wettbewerbs.
(21.03.2010, 17:28:38) Bei Syridia gibt es einen Clan-Unit-Wettbewerb, bei dem sich alle Spieler mit Vorschlägen für neue Claneinheiten beteiligen können. Die ausgewählten Einheiten werden ab dem nächsten Update dann über den Shop im Clanführungsbereich erwerbbar sein.
(15.03.2010, 21:31:25) Dieses Update mach aus Syridia eine konzeptionelle Innovation, egal wann man einsteigt, man kann der beste Spieler der Welt werden.
Während es bei den Strategiespielen bisher nur zwei Varianten gab (Rundenbasiert oder Endlosspiel) gibt es bei Syridia jetzt die Kombination aus beidem. Die Welt läuft endlos weiter, aber die Charaktere sterben nach einer bestimmten Zeit. Zudem gibt es ein neues Gewinnspiel, überarbeitetes PvP-System, neue Kasten, neue Einheiten, ein neues Charakter-Erstellungs-System, einen neuen Accountbereich, Bug-Beseitigungen, ...
(12.07.2009, 12:31:13) Bei Syridia wurde heute ein Update eingespielt, das die Entwicklung der Spieler beschleunigt und die Fairness beim Start erhöht.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.