(15.08.2007, 13:45:24) Vorsicht, Bauarbeiten! Helm aufsetzten! Yhoko hat es wieder einmal gepackt und werkelt fleißig an Spirits und ganz Y.com. Nebst zukunftsbestimmenden Entscheidungen berichten wir von vom Yclub, dem RPG-Dienst, der neuen Spielerkarte und Ybay, der Auktionsplattform für Spirits!
- Neue Wege in der (nahen?) Zukunft
Es war vermutlich eine lange Nacht mit vielen Salzbrezeln und viel
Kaffee. Doch was Yhoko im Forum vorgestellt hat, klingt ziemlich gut.
Die Entscheidungen dieser Nacht weisen Spirits eine interessante
Zukunft.
Es wird sich vermutlich sehr viel ändern. Die Techniken und
Nebenklassen werden gänzlich wegfallen, Hauptklassen werden anders
verwendet, ein neuer Grundwert - die Initiative - wird eingeführt, alle
Spezies bekommen ihren eigenen Wert zur deutlicheren Unterscheidung,
Spirits lernen Attacken durch Stufenaufstieg und spezielle
Gesinnungstechniken, wie schon lange überlegt, werden ebenfalls
eingebaut. Angeblich sollten auch neue Spiritsbilder für die diversen
Gesinnungen gezeichnet werden... mal schauen, was die Künstler unter
den Usern zustande bekommen.
Beim Kampfsystem - das Problemkind - an sich wird mit sehr großer
Wahrscheinlichkeit das bekannte Rundensystem durch ein anderes System
ersetzt oder zumindest abgeändert.
Die gesamte Spielerschaft freute sich vor allem über die Ankündigung,
dass Turniere und eine Spirits-Liga eingeführt werden soll. Turniere
wurden bis jetzt nur von Spielern für Spieler organisiert. Wie genau
die neuen Turniere dann funktionieren werden, ist aber noch nicht
bekannt. In einem früheren Thema wurde allerdings schon einmal
angesprochen, dass einige Moderatoren die Turniere leiten könnten. Doch
das sind nur Gerüchte.
Eine Überraschung gab es noch. Die Administration hatte sich bis jetzt
gegen Kämpfe mit Computergegnern ausgesprochen, nun ist genau das ein
Punkt auf der neuen Liste.
Wann diese ganzen Neuerungen implementiert werden, steht natürlich
nicht fest und wird auch nicht festgelegt, schließlich sind Entwickler
und Programmierer auch nur Menschen mit einem Köpfchen und zwei Händen.
- Der Schrei nach einer Revolution
Und zwar im Wirtschaftssystem! Wo vor einem Tag noch das alte,
nichtzufrieden stellende System galt, gilt am nächsten Tag schon wieder
ein anderes. Arbeiter werden jetzt für ihre produzierten Ressourcen
bezahlt. Einen fixen Lohn gibt es nicht mehr, da zu viele Arbeiter
überbezahlt wurden und die horrenden Löhne sich nicht jeder Unternehmer
leisten konnte. Das aktuelle System stellt natürlich die Arbeiter auf
die Probe, da sie nun auf einige Rubine verzichten müssen. Was sie an
einem Tag bekommen haben, erarbeiten sich viele nun an zwei Tagen oder
mehr, je nachdem, welchen Lohn sie früher bekommen haben. Die Vorteile
überwiegen aber klar und deutlich: ein Minimal- und Maximallohn ist
gewährleistet, für die Arbeitgeber ist es wesentlich einfacher zu
erkennen, für welchen Preis er seine Ressourcen verkaufen muss, um
Gewinn zu erziehen und stark überteuerte Ressourcen sind Geschichte.
Ein Problem es gilt allerdings noch zu beseitigen. Da bei der
Errechnung des Gehalts auch noch die Arbeitsraumgröße unter anderem
miteinberechnet wird, stimmen die zur Verfügung stehenden Arbeitsräume
einiger Immobilien und deren Preise nicht mehr. Daran wird zur Zeit von
der Moderation gearbeitet.
Alte Gebäude können nun auch abgerissen werden, um neue Gebäude zu
bauen. Es wird aber empfohlen, damit zu warten, bis die neuen
Immobilienlisten fertig bearbeitet sind.
- Baustelle Y.com
Cockpit? Eine Einrichtung für User, die ihre Ycent loswerden möchten.
Nur in Spirits? Nein! Nun wird das Cockpit in jedem Fall global. Man
kann dort diverse Extras wie zum Beispiel schnellere Downloads im
Filesharing, die Möglichkeit zur Erstellung von Empfängerlisten und
günstigere Avataruploads zur Verfügung.
Wer übrigens per Bank spendet, bekommt nun offiziell einen Bonus von
10% zusätzlich zu den aktuellen Boni angerechnet. Es lohnt sich! ;) Von
der Kreditkarte (VISA, MasterCard, American Express) kann man nun
übrigens auch Ycent kaufen, ohne den Umweg über PayPal gehen zu müssen.
Ebenfalls möglich: HandyPay. Diese Alternative lohnt sich besonders für
User aus dem Ausland, denn die Premium-SMS sind leider nur innerhalb
von Deutschland verfügbar. Die Zahlung wird direkt über den Anbieter
ausgeführt und erscheint schließlich auf eurer Rechnung.
Weitere Veränderungen sind die überarbeitete Yweb-Seite und -Suche und
ein Update für die Ymail. Ab sofort werden Gesprächsverläufe geführt,
die dafür sorgen, dass man den Zusammenhang und die Übersicht behält.
Obwohl schon einmal die Ymail übersichtlicher gestaltet wurde (z.B. nur
20 Ymails auf eine Seite), sind die Verläufe wirklich sehr hilfreich.
Erfreulich ist ebenfalls die Beschleunigung der Datenbank.
Wo wohnst du noch mal? Das lässt sich nun ganz leicht mit Hilfe der
neuen Spielerkarte herausfinden. Neben einer großen Weltkarte gibt es
zusätzlich eine genauere Deutschlandkarte sowie Karten von Österreich
und der Schweiz. Die Großzahl der Spieler tummeln sich nämlich dort,
die einzigen ?Fremden? sind vereinzelte User aus der USA, aus Spanien,
Osteuropa und Italien. Die Community von Y.com ist somit international!
Für die Händler und Ebaynutzer gibt es nun... wer hätte das gedacht?...
Ybay! Momentan ist Ybay zwar noch eine Betaphase, aber bereits jetzt
wird fleißig geboten und ersteigert. Doch nicht nur Items, Techniken
und Ressourcen, ganze Gebäude, Eier und Schicksalskarten wandern von
einer Hand in die Hand des nächsten Users. Da Ybay bis jetzt nur
Spirits betrifft, ist die Währung auf Rubine beschränkt. Doch wenn
andere Projekte noch dazu kommen sollten, dann wird es auch mehrere
Währungen zur Auswahl geben.
Eine Kommentarfunktion soll noch hinzugefügt werden.
Wie schon in den vorangegangenen News beschrieben, gibt es nun auch
eine Extraplattform für Rollenspieler! Sie entwickelt sich zur Freude
von Yhoko sehr gut und so lohnt es sich auch, neue Funktionen
einzubauen. Mit Hilfe der ?Mitteilungen? ist die Kommunikation zwischen
den verschiedenen Charakteren nun gewährleistet, natürlich kann jeder
Rollenspieler anonym bleiben. Wer das nicht möchte, kann seinen
Nickname ab sofort auch anzeigen lassen.
Wer nur seinen persönlichen Eindruck zu einem Charakter hinterlassen
möchte, der kann dies durch die Eindruckoption tun. Auch für andere
Spieler ist es hilfreich zu sehen, wie sich ein Charakter in anderen
Rollenspielen geschlagen hat.
Die Devise "Wir wollen mehr Spirits!" geisterte schon länger durch die
Chatrooms und privaten Ymails. 24 Spirits reichten scheinbar nicht. Als
die - natürlich höfliche - Bitte dann im Forum ausgeschrieben wurde,
sollte es keine fünf Minuten dauern, da hob Yhoko die mögliche
Spiritszahl auf 32 an, zum Erstaunen von nicht wenigen Usern. Im
gleichen Atemzug wurde der Stammbaum eingeführt. Eltern- und
Kinderspirits finden so leicht wieder zusammen, ohne dass man sich
durchfragen muss.
Spirits ist ein breit gefächertes Browsergame mit vielen Features in den Bereichen Strategie, Wirtschaft und natürlich Action. Hauptmerkmal des Spiels sind die Spirits, das sind knuffige, kleine "Geisterwesen", die zusammen mit ihren Trainern in der Arena gegeneinander kämpfen wollen. Es gibt über 50 solcher Spirits-Spezies, mit denen sich jeweils 2 bis 4 Spieler mit bis zu 4 Spirits in der Arena messen können.
Nebst den Kämpfen gibt es aber auch eine Weltkarte mit mehreren Städten, wo man Wohnhäuser bauen, Läden und Fabriken verwalten und natürlich auch selbst arbeiten kann. Und wer gern zusammen mit seinen Freunden kämpfen möchte kann einem Trainerverein beitreten oder gar selbst einen eröffnen - von der Rechteverteilung über Mitglieder-Rundmails bis hin zu seperaten Bankkonten für Trainer und Verein ist alles dabei. Auch eine Verlobungs/Hochzeitsfunktion ist vorhanden und das Spiel wird noch immer laufend ausgebaut.
Abgerundet wird Spirits durch viele Community-Features, so kann man anderen Spielern Geschenke machen, es gibt eine Galerie für Fotos und Zeichnungen und natürlich Forum, Gästebuch, Umfragen und regelmässige News. Die Community wird ausserdem aktiv in die Entwicklung mit einbezogen, sowohl durch Umfragen als auch durch Diskussionen im öffentlichen Forum. Features
52 verschiedene Spezies
12 Klassen (unterteilt in 3 Gruppen)
60 Angriffs- und Verteidigungstechniken
über 60 Ausrüstungsgegenstände
14 Medaillen für besondere Leistungen
Trainer-Vereine zur gegenseitigen Unterstützung
über 60 Gebäude, in 4 Richtungen drehbar
über 200 Ausbildungsmöglichkeiten
Bankfunktion mit Zinsauszahlung, Kontoauszug, Scheckfunktion, etc.
Bürgermeisterwahlen in jeder Stadt
Casino-Minigames (bislang Würfelspiel und Blackjack)
Spieler-Galerie, Zeichnungen-Galerie
über 80 Spieler-Geschenke
8 Menü-Skins und 5 Farbschemen (kein Grafikpack)
diverse Statistiken, Geburtstagsliste, Hilfe, usw.
(26.09.2008, 23:42:47) Es war ein turbulentes, letztes halbes Jahr - mit vielen positiven aber auch einigen negativen Ereignissen. Was genau passiert ist, kann man hier nachlesen.
(07.04.2007, 15:25:38) Eingestaubt? Nichts neues? Das wird bald wieder Vergangenheit sein. Ein Interview mit Koharu, einer neuer Chat, der schon geraume Zeit für Aufregung sucht, ein gelungener Aprilscherz und das Turnier im März, von Spielern für Spieler organisiert! Ausserdem interessant für Rollenspieler: die brandneue Charakterseite!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.