(26.09.2008, 23:42:47) Es war ein turbulentes, letztes halbes Jahr - mit vielen positiven aber auch einigen negativen Ereignissen. Was genau passiert ist, kann man hier nachlesen.
Ein lästiger und langwieriger Domainwechsel wurde überwunden und Nürnberg gehörte ein Wochenende im Juli vierzehn Y.com-Usern. Ob es noch steht, erfahrt ihr hier.
Das Spirits Season 3 (kurz: SS3) das derzeitige Spirits Online ablösen soll, ist inzwischen der Community bekannt, dementsprechend begeistert werden sowohl von der Administration als auch von den Usern selbst Pläne ausgeheckt, die in SS3 zum Einsatz kommen sollen. Da das Konzept für SS3 noch nicht völlig feststeht, ist es jederzeit möglich, die eigenen Vorschläge im Forum zu veröffentlichen und mit anderen Usern zu diskutieren. Kein Wunder, dass es im entsprechenden Forum heiß hergeht! Diese Chance zur Mitentwicklung wurde auch beim Treffen der Moderatoren im Hauptquartier in der Schweiz im schönen August genutzt. Es konnten zwar leider nur ein kleiner Teil der Moderatoren aufgrund der Entfernung erscheinen (da hätte wohl jemand früh losschwimmen müssen, wenn er aus Amerika rechtzeitig da sein möchte), aber wer weiß, vielleicht findet sich noch einmal ein Zeitpunkt, zu dem mehr Mods kommen können. Die angereisten Mods hatten die Ehre, einen wundervollen Koch kennen zu lernen, der sonst eigentlich dem Chatserver den Stecker zieht, wenn er Langeweile hat, einen um seinen Monitor besorgten Admin, da leider einige Mods seine Wii entdeckt hatten und eine verschlafene Userin, die für ein Wochenende ihre Katze verliehen hat. Danke für eure Mühe! Einer von einigen Vorschlägen, die bereits umgesetzt wurden, sind inoffizielle Auszeichnungen, sogenannte Gummipunkte, die von den Mods für vorbildliche Leistungen vergeben werden können. Bereits in der ersten Runde wurden sieben User mit den farbigen Punkten ausgezeichnet, eine Spielerin sogar doppelt.
Ein ganz anderes Konzept heißt Yardo ("Yhoko.com card onlinegame"): "Yardo ist ein webbasiertes Sammelkartenspiel oder TCG (Trading Card Game). Gespielt wird mit Decks aus 60 oder mehr Yardo-Karten, die von den Spielern fast beliebig zusammengestellt werden können. Die Karten werden auf dem Spielfeld nach bestimmten Regeln abgelegt und aktiviert, wodurch sie Effekte auslösen, Schaden verursachen und dadurch letztendlich den Gegenspieler besiegen. Obwohl ein gewisser Zufallsfaktor das Spiel ausmacht, können die Spieler eine Gewinnstrategie planen und ausführen, wodurch die Zusammenstellung eines eigenen Decks und dementsprechende Tauschen von Yardo-Karten eine wichtige Rolle einnimmt." Das System wird einigen wahrscheinlich von anderen TCGs wie Yu-Gi-Oh!, Duel Masters oder Magic bekannt sein. Eigens hierfür wird eine Software entwickelt werden, die allerdings nicht die Regeln kontrollieren kann. Ein Grund, weshalb bei geplanten Turnieren Aufseher benötigt werden. Bis jetzt sind bereits eine Menge Karten für Startereditionen und Themendecks entwickelt und mit einem eigens entworfenen Bild versehen worden, allerdings fehlen noch dringend notwendige Testläufe, um eine Betaversion freigeben zu können.
Nürnberg, 26. Juli bis 27. Juli 2008. Spirits Online existiert seit mehr als drei Jahren, aber leider erst dieses Jahr kam es zu einem Spielertreffen, zu dem sich vierzehn User zusammentrommeln ließen, inklusive Administration. Einer Spielerin direkt aus Nürnberg haben wir es zu verdanken, dass das CT 2008 so schön geworden ist. Danke für die Organisation, SuperRaupe. Nach einer langen Zugfahrt und wie es bei der Deutschen Bahn so üblich ist, mit einiger Verspätung trafen wir uns am Nürnberger Hauptbahnhof, um dann zusammen durch die Stadt zu dem gemieteten Hostel zu laufen. Zum Glück lag das Hostel direkt an der Stadtmauer, sodass die Räume schön kühl waren - genau das richtige, denn die Sonne brannte bereits morgens ziemlich heftig. Nachdem sich alle ihre Betten erkämpft hatten und die ersten Fotos gemacht waren, ging es wieder zurück ins Stadtinnere, um die Verpflegung für den Abend und für das Frühstück einzukaufen. Gegen Abend wurden dann die Grillmeister bestimmt. Die Nacht wurde ziemlich lang ;) Am nächsten Morgen standen alle durch ein kleines Missverständnis ziemlich früh auf, wurden allerdings durch die wundervollen Kuchenreste von Jeromy und Kaffee entschädigt. Nach der Verabschiedung einiger User führte die Organisatorin die restlichen User durch die Altstadt Nürnbergs, den Berg rauf und runter, um dann schlussendlich im Eiscafé zu landen. Ein gelungener Abschluss für ein wunderschönes, witziges Wochenende. Wir sehen uns 2010 wieder! Leider behinderte ein fast zehn Tage langer Domainwechsel den Onlinestatus von Yhoko.com. Der neue Server funktioniert nun aber endlich problemlos.
Es ist nicht auszuschließen, dass das neue Bonussystem aus der guten und entspannten Laune Yhokos entsprang, lobte er schließlich auch das Spielertreffen in höchsten Tönen. Jeden Samstag und Sonntag kann man nun fleißig in der Arena abräumen, denn Rubine und Exp werden gleich doppelt ausgeschüttet - wer seinen Samstag Abend online verbringt, wird sogar dreifach belohnt! Förderlich für die eigene Kasse sind auch die wiedereingeführten Würfelabende im Chat. Gespielt wird „Elf hoch“ mit dem Ziel, in jeder Runde als erster eine Elf zu würfeln. Gelingt das, gehört der gesamte Inhalt der Kasse dem jeweiligen User. Insgesamt wechselten bereits 799’113 Rubine die Besitzer, der größte Gewinn lag bei 49'000 Rubinen.
Spirits ist ein breit gefächertes Browsergame mit vielen Features in den Bereichen Strategie, Wirtschaft und natürlich Action. Hauptmerkmal des Spiels sind die Spirits, das sind knuffige, kleine "Geisterwesen", die zusammen mit ihren Trainern in der Arena gegeneinander kämpfen wollen. Es gibt über 50 solcher Spirits-Spezies, mit denen sich jeweils 2 bis 4 Spieler mit bis zu 4 Spirits in der Arena messen können.
Nebst den Kämpfen gibt es aber auch eine Weltkarte mit mehreren Städten, wo man Wohnhäuser bauen, Läden und Fabriken verwalten und natürlich auch selbst arbeiten kann. Und wer gern zusammen mit seinen Freunden kämpfen möchte kann einem Trainerverein beitreten oder gar selbst einen eröffnen - von der Rechteverteilung über Mitglieder-Rundmails bis hin zu seperaten Bankkonten für Trainer und Verein ist alles dabei. Auch eine Verlobungs/Hochzeitsfunktion ist vorhanden und das Spiel wird noch immer laufend ausgebaut.
Abgerundet wird Spirits durch viele Community-Features, so kann man anderen Spielern Geschenke machen, es gibt eine Galerie für Fotos und Zeichnungen und natürlich Forum, Gästebuch, Umfragen und regelmässige News. Die Community wird ausserdem aktiv in die Entwicklung mit einbezogen, sowohl durch Umfragen als auch durch Diskussionen im öffentlichen Forum. Features
52 verschiedene Spezies
12 Klassen (unterteilt in 3 Gruppen)
60 Angriffs- und Verteidigungstechniken
über 60 Ausrüstungsgegenstände
14 Medaillen für besondere Leistungen
Trainer-Vereine zur gegenseitigen Unterstützung
über 60 Gebäude, in 4 Richtungen drehbar
über 200 Ausbildungsmöglichkeiten
Bankfunktion mit Zinsauszahlung, Kontoauszug, Scheckfunktion, etc.
Bürgermeisterwahlen in jeder Stadt
Casino-Minigames (bislang Würfelspiel und Blackjack)
Spieler-Galerie, Zeichnungen-Galerie
über 80 Spieler-Geschenke
8 Menü-Skins und 5 Farbschemen (kein Grafikpack)
diverse Statistiken, Geburtstagsliste, Hilfe, usw.
(15.08.2007, 13:45:24) Vorsicht, Bauarbeiten! Helm aufsetzten! Yhoko hat es wieder einmal gepackt und werkelt fleißig an Spirits und ganz Y.com. Nebst zukunftsbestimmenden Entscheidungen berichten wir von vom Yclub, dem RPG-Dienst, der neuen Spielerkarte und Ybay, der Auktionsplattform für Spirits!
(07.04.2007, 15:25:38) Eingestaubt? Nichts neues? Das wird bald wieder Vergangenheit sein. Ein Interview mit Koharu, einer neuer Chat, der schon geraume Zeit für Aufregung sucht, ein gelungener Aprilscherz und das Turnier im März, von Spielern für Spieler organisiert! Ausserdem interessant für Rollenspieler: die brandneue Charakterseite!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.