Lords & Knights, Celtic Tribes und Crazy Tribes erhalten Update
(31.05.2013, 09:41:00) Ein neues Update wurde für die Onlinespiele Lords & Knights, Celtic Tribes und Crazy Tribes veröffentlicht.
Weiterlesen
(31.05.2013, 09:41:00) Ein neues Update wurde für die Onlinespiele Lords & Knights, Celtic Tribes und Crazy Tribes veröffentlicht.
Weiterlesen
(31.05.2013, 08:59:00) World of Tanks-Entwickler Wargaming wird mit dem Unified Premium Account System alle Communities zusammenführen.
Weiterlesen
(31.05.2013, 08:32:00) Die momentan stattfindende Closed Beta des MMORPGs The Elder Scrolls Online wird neue Spieler zulassen.
Weiterlesen
(31.05.2013, 08:15:00) Blizzard hat bekannt gegeben, größere Designänderungen am kommenden MMORPG Titan durchzuführen und das Spiel dadurch zu verschieben. Könnte dies die Chance für SOEs Everquest Next sein?
Weiterlesen
(30.05.2013, 10:00:00) Wenn die Free to Play-Version des MMORPGs Rift startet, wird auch das REX-System eingeführt.
Weiterlesen
(30.05.2013, 09:56:00) Infernum gibt bekannt, dass die Marke der 2 Millionen Spieler im MMO Brick-Force durchbrochen werden konnte.
Weiterlesen
(30.05.2013, 09:49:00) Ab sofort können ausgewählte Spieler erste Matches im Onlinespiel Real Soccer bestreiten.
Weiterlesen
(30.05.2013, 09:45:00) Heute öffnet das MMORPG Dragon's Prophet die Pforten zur Open Beta.
Weiterlesen(29.05.2013, 11:45:00) Immer mehr Spiele werden vom Abo auf das Free to Play-Modell umgestellt oder erscheinen sogar schon kostenlos. Hat das Abomodell überhaupt noch eine Zukunft?
Weiterlesen
(29.05.2013, 10:45:00) Upjers beendet den Betrieb des Browsergames My Free Zombie
Weiterlesen
(28.05.2013, 10:26:00) ProSiebenSat.1 übernimmt die europaweite Publisher-Funktion des free-to-play Online-Games.
Weiterlesen
(28.05.2013, 10:04:00) Die Goodgame Studios erhalten Verstärkung im Community Management.
Weiterlesen
(28.05.2013, 09:55:00) Upjers hat die Marke der 6 Millionen Spieler im Browsergame My Free Zoo geknackt.
Weiterlesen
(28.05.2013, 09:50:00) Wer die RPC in Köln besucht, kann einen besonderen Titel für das MMORPG Neverwinter abgreifen.
Weiterlesen
(28.05.2013, 09:48:00) Lautet der Name des Skyrim-Nachfolgers "The Elder Scrolls VI: Inferno"?
Weiterlesen
(28.05.2013, 09:26:00) Zusammen mit dem Publisher Mail.ru Games verlosen wir 11 Fanpakete, bestehend aus T-Shirt und Baseball-Cap, für RiotZone.
Weiterlesen(27.05.2013, 11:03:00) Nachdem das MMORPG Ultima Forever - Quest for the Avatar in Kanada erschienen ist, haben wir uns das Spiel angesehen.
Weiterlesen
(27.05.2013, 10:58:00) Bioware arbeitet derzeit an Patch 2.3 des MMORPGs Star Wars: The Old Republic, welcher Grafikverbesserungen mit sich bringen soll.
Weiterlesen
(24.05.2013, 12:11:00) Durch die demnächst erscheinende Erweiterung des Online-Sammelkartenspiel enthält Nanofights demnächst ganze 300 Karten.
Weiterlesen
(24.05.2013, 11:06:00) Auf der offiziellen Website des MMORPGs Neverwinter sprechen die Entwickler über den aktuellen Stand des Spiels.
Weiterlesen
Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Am 05. Mai 2024 hat das Entwickler-Team von CyberDjinn den Browsergame-Dino Paraguay1890 übernommen. Das Ziel ist klar: Der Klassiker soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch modernisiert werden. Auf was sich Spieler in Zukunft freuen können, erfahrt ihr bei uns.
Wer klassische Browsergames kennt, der erinnert sich vielleicht an deren Ähnlichkeit zu einer Tabellenkalkulation. In den zweitausendern erinnert die Grafik der meisten Browsergames an ein umfangreiches Tabellenkonglumerat, garniert mit der einen oder anderen sparsam eingesetzten 20 Pixel Grafik.