Browsergame Starforce Delta überzeugt Fachpublikum auf der GDC
(08.04.2013, 10:44:00) Vergangene Woche wurde das Browsergame Starforce Delta auf der Game Developers Conference vorgestellt.
Weiterlesen
(08.04.2013, 10:44:00) Vergangene Woche wurde das Browsergame Starforce Delta auf der Game Developers Conference vorgestellt.
Weiterlesen
(08.04.2013, 10:17:00) Ubisoft wurde wegen veränderter Nutzerbedingungen des Browsergames Die Siedler Online von der Verbraucherzentrale abgemahnt.
Weiterlesen
(08.04.2013, 10:04:00) Infernum stellt eine weitere Abenteuerzone des kommenden MMORPGs Dragon's Prophet vor.
Weiterlesen(08.04.2013, 09:54:00) Die Finanzierungsphase des Rollenspiels Shroud of the Avatar über Kickstarter ging erfolgreich zu Ende.
Weiterlesen
(05.04.2013, 10:53:00) Mit dem Super Adventure Box-Modus erlebt ihr im MMORPG Guild Wars 2 ein Retro-Abenteuer.
Weiterlesen(05.04.2013, 10:02:00) Die Lager der Rollenspieler sind gespalten: Single-Player-Verfechter gegen MMORPG-Fans. MMORPGs-Spieler spalten sich in Themepark- und Sandbox-Verfechter.
Weiterlesen
(04.04.2013, 13:30:00) OnNet Europe startet die Open Beta des Science Fiction-MMORPGs RF Online.
Weiterlesen
(04.04.2013, 13:25:00) Perfect World Europe gibt den Starttermin der Open Beta des MMORPGs Neverwinter bekannt.
Weiterlesen
(04.04.2013, 12:00:00) Gemeinsam mit Ubisoft verlosen wir 25 Keys für die Closed Beta des Browsergames Silent Hunter Online.
Weiterlesen(04.04.2013, 10:13:00) Lord British sucht nach Künstlern, welche das Rollenspiel Shroud of the Avatar mit entwickeln.
Weiterlesen
(03.04.2013, 11:52:00) Bioware gibt zu, nicht damit gerechnet zu haben, dass Spieler des MMORPGs SWTOR das Endgame so früh erreichen würden.
Weiterlesen
(03.04.2013, 11:37:00) Mit dem MMORPG Camelot: Unchained will Dark Age of Camelot-Erfinder Mark Jacobs einen geistigen Nachfolger erschaffen.
Weiterlesen
(03.04.2013, 11:23:00) Chris Taylor arbeitet aktuell für Wargaming.net an einem neuen MMO.
Weiterlesen(03.04.2013, 10:58:00) Richard "Lord British" Garriott gibt neue Informationen zum kommenden RPG Shroud of the Avatar: Forsaken Virtues bekannt.
Weiterlesen(02.04.2013, 11:48:00) MMORPGs versprechen virtuelle Welten, in denen Abenteuer erlebt werden können und vergessen dabei etwas Wesentliches: Taten sollten auch Konsequenzen haben.
Weiterlesen(02.04.2013, 11:34:00) Mit neuen Grafik-Engines wie der Unreal Engine, die speziell für Browser optimiert sind, erwartet uns eine grafische Revolution.
Weiterlesen
(02.04.2013, 11:12:00) Ein neues Update führt viele Änderungen und Neuerungen in das Browsergame Grimstahl ein.
Weiterlesen
(28.03.2013, 11:13:00) Ubisoft gibt bekannt, dass die Entwicklung des Online-Hack 'n Slay Might & Magic: Raiders eingestellt wurde.
Weiterlesen(28.03.2013, 10:11:00) Heldinnen stellen im Bereich der Computerspiele noch immer die Ausnahme dar, obwohl die starken Frauen langsam aufholen.
Weiterlesen
(27.03.2013, 11:15:00) ArenaNet und NCSOFT haben das Update "Flamme und Frost" für das MMORPG Guild Wars 2 veröffentlicht.
Weiterlesen
Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Am 05. Mai 2024 hat das Entwickler-Team von CyberDjinn den Browsergame-Dino Paraguay1890 übernommen. Das Ziel ist klar: Der Klassiker soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch modernisiert werden. Auf was sich Spieler in Zukunft freuen können, erfahrt ihr bei uns.
Wer klassische Browsergames kennt, der erinnert sich vielleicht an deren Ähnlichkeit zu einer Tabellenkalkulation. In den zweitausendern erinnert die Grafik der meisten Browsergames an ein umfangreiches Tabellenkonglumerat, garniert mit der einen oder anderen sparsam eingesetzten 20 Pixel Grafik.