Game Developers Konferenz Europe 2012 startet heute
(13.08.2012, 11:17:00) Heute geht die Game Developers Conference Europe 2012 in Köln an den Start.
Weiterlesen
(13.08.2012, 11:17:00) Heute geht die Game Developers Conference Europe 2012 in Köln an den Start.
Weiterlesen
(13.08.2012, 10:43:00) Playa Games hat einen neuen TV-Spot zum Browsergame Shakes & Fidget veröffentlicht.
Weiterlesen(13.08.2012, 10:06:00) Gameforge gibt bekannt, dass die Closed Beta des MMOs RaiderZ begonnen hat.
Weiterlesen
(10.08.2012, 12:39:00) Durch eine komplett verbesserte Game Engine sowie weitere neue Features und Inhalte wird dieses Update einer Generalüberholung des Spiels gleichkommen.
Weiterlesen
(10.08.2012, 12:36:00) Nervenkitzel im Browser: Aufregende Attraktionen, faszinierende Show-Events und einzigartige Themenbereiche: Upjers bietet fantastische Aussichten für Freizeitpark-Fans.
Weiterlesen
(10.08.2012, 12:29:00) Nachdem die Closed Beta Spieler bereits seit Anfang der Woche ihre Feldzüge antreten konnten, ist die Registrierung ab sofort auch für alle anderen Interessierten offen.
Weiterlesen
(09.08.2012, 11:59:00) Gameforge gibt das Ende der Entwicklung seines Star Trek MMOs bekannt.
Weiterlesen
(09.08.2012, 11:51:00) InnoGames zeigt erste Bilder der monumentalsten Gebäude der Menschheitsgeschichte
Weiterlesen
(09.08.2012, 11:47:00) Online-Spiele-Entwickler Bytro Labs hat heute den bevorstehenden Closed-Beta-Release seines brandneuen Social Games angekündigt.
Weiterlesen
(09.08.2012, 11:46:00) Wargaming gibt heute die Übernahme der BigWorld Pty Ltd bekannt.
Weiterlesen
(09.08.2012, 11:44:00) Silver Style präsentiert ihr Browser-MMORPG Das Schwarze Auge - Herokon Online auf der Gamescom in Köln vom 15. bis 19. August 2012.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:53:00) Mit Rising Cities schickt Bigpoint ein neues kostenloses Städtebau-Spiel in die weltweite Open Beta.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:45:00) InnoGames präsentiert am 15. August auf der gamescom erstmalig in Europa eine Vorabversion seines kommenden 3D-Piratenspiels Kartuga.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:44:00) Neues Start-up für InGame Advertising aus Hamburg.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:42:00) Deutsche Mobile Games sind bald auch in China spielbar.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:40:00) Aussteller auf dem gamecity:Hamburg Gemeinschaftsstand: iVentureCapital und TrafficCaptain präsentieren sich erstmals auf der gamescom.
Weiterlesen
(08.08.2012, 12:31:00) Autogrammstunde mit Deutschlands bekanntesten Schrotthändlern am 18. August in Köln.
Weiterlesen
(06.08.2012, 18:03:00) Über unserem Gewinnspiel Newsletter verteilen wir jede Woche Beta Keys für die besten MMO-Neuerscheinungen sowie Promo Codes für aktuelle Top-MMOs. Die ersten 20 Abonnenten erhalten eins von 20 wertvollen Itempaketen für Gunblade Saga.
Weiterlesen
(06.08.2012, 10:35:00) Diese Ankündigung erscheint direkt nach Ende des einmonatigen Ingame-Events, das den 6. Geburtstag begleitete.
Weiterlesen
(03.08.2012, 10:40:00) Das Onlinegames-Unternehmen Gameforge gibt den erfolgreichen Start der neu aufgebauten Mobile-Sparte bekannt.
Weiterlesen
Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Am 05. Mai 2024 hat das Entwickler-Team von CyberDjinn den Browsergame-Dino Paraguay1890 übernommen. Das Ziel ist klar: Der Klassiker soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch modernisiert werden. Auf was sich Spieler in Zukunft freuen können, erfahrt ihr bei uns.
Wer klassische Browsergames kennt, der erinnert sich vielleicht an deren Ähnlichkeit zu einer Tabellenkalkulation. In den zweitausendern erinnert die Grafik der meisten Browsergames an ein umfangreiches Tabellenkonglumerat, garniert mit der einen oder anderen sparsam eingesetzten 20 Pixel Grafik.