28. März 2011: Tibia, Insel Imperium, Skull Island, OGame
(28.03.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Closed Beta des MMORPGs Tibia, Neuerungen im Browsergame Insel Imperium, die Versteigerung von Skull Island und ein Test-Exodus für OGame.
%%game_id:258%%Closed Beta von Tibia gestartet
Tibia goes Browsergame. Das Online-Rollenspiel ist ab sofort in der Closed Beta als Flashgame spielbar. Allerdings wurde das Client-Game nicht einfach 1:1 übernommen. Das Interface erhielt eine Generalüberholung, wodurch ihr es euch nun nach euren Wünschen gestalten dürft. Zudem wurden einige weitere Änderungen eingeführt, etwa am Frontsichtdisplay und den Rüstungssets. Die offizielle Version der Flash-Fassung des Online-Rollenspiels Tibia soll Ende April erscheinen. Tibia.
%%game_id:3622%%Neuerungen für das Browsergame Insel Imperium
Seit dem Start des Servers „Genesis“ erfuhr das Browsergame Insel Imperium einige Änderungen. In der neuen Taverne ist es euch etwa möglich, um Goldmünzen zu würfeln oder ein Hütchenspiel zu spielen. Mit den Münzen kauft ihr euch Kolonisationsbriefe oder magische Artefakten, mit denen sich beispielsweise die Baukosten senken oder feindliche Truppen konvertieren lassen. Zudem gibt es nun Zufallsereignisse mit positiven und negativen Effekten. Außerdem wurde eine umfangreiche Wiki zum Spiel erstellt, die sich vor allem Neueinsteiger ansehen sollten. Das Team des Browsergames Insel Imperium arbeitet weiter an am Spiel und will noch mehr Wünsche und Vorschläge aus der Community umsetzen, weshalb euer Feedback sehr wichtig ist. Insel Imperium.
%%game_id:5616%%Browsergame Skull Island wird versteigert
Derzeit findet eine Auktion auf Ebay statt, bei welcher das Browsergame Skull Island versteigert wird. Der Käufer erhält alle Rechte an den Grafiken und der Domain sowie ein Nutzungsrecht für die Skripte für die Domain skullisland.de. Bei einem Kauf muss der derzeit laufende Server mit übernommen werden. Nachdem das Spiel bereits mit einem Sofort-Kaufen-Preis von 119.000 Euro angeboten worden war, findet derzeit noch die Auktion statt, die momentan bei knapp 12.000 Euro steht. Wer ein paar Euro übrig hat und sich ein Browsergame kaufen möchte, kann einen Blick riskieren.
Update: Die Auktion ist beendet, jedoch konnte der - nicht einsehbare Mindestpreis - nicht erreicht werden.
%%game_id:55%%Universen-Fusion im Browsergame OGame beginnt
In Kürze soll die geplante Zusammenlegung einiger Universen im Browsergame OGame beginnen. Zum Test werden einige ausgewählte Spieler diese Woche auf einen besonderen Server eingeladen, um hier die neue Version Probe zu spielen. Den Beginn machen die Universen 6, 30, 31, 33 und 34, euer Spielstatus wird in das neue Universum übernommen und für die Zeit der Übertragung gibt es eine Angriffssperre. Ihr seid natürlich nicht verpflichtet, an diesem Test-Exodus mitzumachen. Doch wer wissen will, wie es dann tatsächlich zugeht, sobald der Exodus offiziell beginnt, kann teilnehmen. OGame.
Die endlosen Weiten des Weltalls sind die Heimat von OGame. Als intergalaktische Imperatoren dehnen die Spieler ihren Einfluss über neue Galaxien aus. Sie bauen Minen und Fabriken auf ihren Heimatplaneten, erforschen Technologien, um in ferne Galaxien vorzustoßen und treten dabei gegeneinander in den Wettstreit um die Vorherrschaft im Universum. Ob als einsamer Rohstoffhändler oder als Mitglied in einer kriegerischen Allianz, die Schlachten in unbegrenzter Größe schlägt.
Tibia is ein Spiel wo man in die Rolle einen einen Zauberers, Druiden, Ritter oder eines Paladin steigt. Man kann seine Gegner mit Zauber sprüchen oder mit Runen oder einfach mit seiner Waffe niederstrecken. Es is zwar englisch aber trotzdem sehr gut gemacht und wer will kann sich einen Premium Account kaufen der hat dann noch mehr Spaß am Spiel.
Insel Imperium ist ein kostenloses Echtzeit-Strategie Browsergame, in dem der Spieler in einem von fünf Völkern seine Inselwelt bewirtschaften und erweitern kann. Dabei dreht sich alles um den Aufbau der Inseln, geschicktes Handeln mit Rohstoffen und natürlich der Kampf zwischen den Völkern. Neben dem üblichen Aufbau der eigenen Inseln steht bei Insel Imperium das Miteinander und das Entdecken im Vordergrund. So können innerhalb der Völker Allianzen gebildet werden, um taktisch planen und angreifen zu können. Durch Aufträge und Handel können Goldmünzen erworben werden, die wiederum für spielspezifische Dinge eingesetzt werden können zum Beispiel um neue Inseln kolonisieren zu können. Insel Imperium ist ein Privatprojekt, das von PosDnuGs (alias PMaster), der bereits beim bekannten Browsergame Insel Monarchie mit entwickelt hat, ins Leben gerufen wurde. Die grafische Unterstützung kommt dabei von rescale Design. Das Spiel ist in seiner jetzigen Form fertiggestellt und macht den Spielern viel Spaß. Regelmäßige Updates und ein direkter Kontakt zur Community sind für den Entwickler tägliches Pflichtprogramm, und viele Anregungen der Spieler werden diskutiert und meist auch umgesetzt. Insel Imperium bringt eine Vielzahl neuer Ideen mit sich, die das Spiel interessant und dauerhaft spannend machen.
Skullisland ist ein kostenloses strategisches Browserspiel, angesiedelt im Piraten-Universum. Neben Gold, Piratenabenteuern und wilden Plünderungen geht es vor allem darum, die eigene Insel aufzubauen, Piraten-Einheiten & mächtige Kampfschiffe zu erforschen, um so in der Rangliste der Piraten aufzusteigen.
Spiele mit oder gegen andere Piraten und erkämpfe dir die sagenumwogene Thron der Piratenfürsten.
4. Oktober 2011: Cultures Online, OGame, Travian, Upologus, Deutscher Entwicklerpreis 2011
(04.10.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Ankündigung einer neuer Erweiterung für Cultures Online, den neunten Geburtstag von OGame, ein Gewinnspiel zum siebten Geburtstag von Travian, Gildenfeatures im Browsergame Upologus und die Bekanntgabe der ersten Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2011.
13. Januar 2011: Farmerama, Stone Age Kings, Drachenkrieg, OGame
(13.01.2011, 13:00:00) Aliens im Browsergame Farmerama, der Start der englischen Version von Stone Age Kings, ein Krieg in Drachenkrieg und die Mitbestimmung der Eigenschaften des nächsten OGame-Universums sind die Themen des heutigen Newsflash.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.