4. Oktober 2011: Cultures Online, OGame, Travian, Upologus, Deutscher Entwicklerpreis 2011

(04.10.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Ankündigung einer neuer Erweiterung für Cultures Online, den neunten Geburtstag von OGame, ein Gewinnspiel zum siebten Geburtstag von Travian, Gildenfeatures im Browsergame Upologus und die Bekanntgabe der ersten Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2011.

%%game_id:5154%%Cultures Online bricht nach Amerika auf

Bald wird eine neue Erweiterung für das Browsergame Cultures Online erscheinen. Dieses wird den Kontinent Amerika in das Aufbau-Strategiespiel einführen. Ihr dürft mit dem Update sogar mehrere Siedlungen errichten und trefft auf die nicht spielbaren Völker Indianer und Maya. Zudem gehört es zu euren Aufgaben, verschiedene Territorien in Amerika zu erobern. Dazu müsst ihr mehrere Außenposten einnehmen und auch verteidigen. Zusätzlich sollt ihr Weltwunder errichten, die euch Boni geben. Ihr könnt auch an Ehrenmarken kommen, welche gegen seltene Ausrüstungsgegenstände eingetauscht werden dürfen. Wann die Erweiterung „Keilerei in Amerika“ erscheint, steht noch nicht fest. Cultures Online.

%%game_id:55%%OGame feiert neunten Geburtstag

Das Browsergame OGame feiert neunten Geburtstag! Zur Feier dieses Jubiläums wird bis zum 9. Oktober das Aufkommen der Premiumwährung Dunkle Materia im Spiel verneunfacht. Findet ihr also bei euren Erkundungstouren durch das All Dunkle Materia, dürft ihr diese dazu benutzen, euch im Shop Items zu kaufen. Das Browsergame OGame wurde 2002 als Hobbyprojekt von Alexander Rösner entwickelt und führte zur Gründung von Gameforge. Seit dem Start des ersten Spieluniversums wurden etwa 60 Millionen Accounts erstellt. Das Spiel ist in 29 Sprachversionen verfügbar, für die teilweise sogar die Grafiken angepasst werden mussten. Die kürzliche Zusammenlegung der Universen geschah auf Wunsch der Community, um mehr Kämpfe und Spannung in das Spiel zu bringen. OGame.

%%game_id:83%%Travian feiert Geburtstag mit Gewinnspiel

Das Browsergame Travian wird sieben Jahre alt und feiert mit einem Gewinnspiel, bei dem es Preise im Wert von € 7.777 zu gewinnen gibt! Jeder, der Travian spielt und der bis zum 4. November ein Dorf mit mindestens 100 Einwohner in einer deutschen Spielwelt besitzt, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Als Preise gibt es Ingame-“Gold“ in verschiedenen Summen sowie Gutscheine für den Fanshop, in dem ihr Travian-Kaffeetassen, T-Shirts, Mauspads und mehr holen könnt. Am 7. November werden die Gewinner per E-Mail benachrichtigt. Travian.

%%game_id:5654%%Gildenkämpfe in Browsergame Upologus eingeführt

Im Browsergame Upologus ist es euch jetzt möglich, einen Gildenturm zu errichten. Dieser fördert immer Manaerz aus dem Boden. Dieses dürft ihr gegen Gildenpunkte eintauschen, welche allen Mitgliedern viel Ruhm einbringen. Es ist auch möglich, mit einem Team feindliche Gildentürme anzugreifen und hier Manaerz zu stehlen. Ist ein solcher Angriff erfolgreich, erhaltet ihr auch Punkte und Gold. Das Gold nutzt ihr, um euren Turm weiter auszubauen. Ihr verbessert die Manaerz-Förderung, sowie die Widerstandsfähigkeit und die Angriffskraft des Turms, wodurch er besser gegen Attacken gegnerischer Gilden verteidigt werden kann. Upologus.

Erste Gewinner beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 stehen fest

Die ersten Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2011 wurden gewählt. Als besten Actionspiel wurde Crysis 2 ausgewählt, bestes Rollenspiel wurde Drakensang Online. Den Preis für das beste Adventure erhielt Harveys neue Augen, die beste Simulation ist der Landwirtschaftssimulator 2011. Als bestes Sportspiel wurde Mein Fitness Coach-Club gekürt, bestes Lernspiel wurde Crazy Machines Elements, bestes Strategiespiel Patrizier IV und bestes Serious Game wurde Ludwig. Die Jury umfasst aktuell 54 Mitglieder. Die Preisträger in den Akademie- und Publikums-Kategorien werden am 7. Dezember verkündet. Deutscher Entwicklerpreis 2011.

Autor: Redaktion

Teilen

Eintrag

OGame

786 Bewertungen
Browsergames Strategie SciFi Free To Play

Die endlosen Weiten des Weltalls sind die Heimat von OGame. Als intergalaktische Imperatoren dehnen die Spieler ihren Einfluss über neue Galaxien aus. Sie bauen Minen und Fabriken auf ihren Heimatplaneten, erforschen Technologien, um in ferne Galaxien vorzustoßen und treten dabei gegeneinander in den Wettstreit um die Vorherrschaft im Universum. Ob als einsamer Rohstoffhändler oder als Mitglied in einer kriegerischen Allianz, die Schlachten in unbegrenzter Größe schlägt.

Mehr über OGame

Travian

386 Bewertungen
Browsergames Strategie Altertum Klassisch

Travian - Römer, Gallier & Germanen

Zu Beginn des Spiel stehen dir drei Völker zur Auswahl. Jedes der Völker hat seine eigenen Einheiten, sowie besondere Vor -und Nachteile. Als Häuptling regierst du ein kleines Dorf, das umgeben ist von grünen Wäldern, weiten Lehmsteppen, Erzreichen Gebirgen und fruchtbarem Ackerland, das es zu bewirtschaften gilt.

Features:

  • - Drei unterschiedliche Völker
  • - Vier verschiedene Rohstoffe
  • - Pro Volk 10 Militäreinheiten
  • - Bis zu 25 Gebäude

Mehr über Travian

Cultures Online

1 Bewertungen
Spiel offline Browsergames Rollenspiel Fantasy 2D Free To Play

Cultures Online ist ein kostenloses browserbasiertes Massively Multiplayer Online Role-Playing Game. Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du dich mit vielen anderen Wikingern messen und dich im Forum mit Spielern austauschen.

Die Reise deines Helden beginnt in seinem Dorf im hohen Norden, auf einer Insel nahe Island. Du als Spieler entscheidest, ob du möglichst schnell mehr Helden in deine Dienste nehmen, zuerst dein Dorf ausbauen oder doch lieber gleich auf Beutezug gehen möchtest, indem du deinen Helden auf eine Expedition schickst. Bedenke aber, dass nur deine Helden die anderen Wikinger im Dorf zum Arbeiten bringen können. Du entscheidest, in welche Richtung sich dein Dorf entwickelt. Bist du Krieger, Handwerker oder ein großer Forscher? Deine Entscheidung bestimmt, welche Möglichkeiten dir wann zur Verfügung stehen werden.

Die Charakterklasse eines Helden wird über seine Waffe definiert. Wie gut der Held mit einer Waffe umgehen kann, hängt von den Fähigkeiten ab. Ein kräftiger Held sollte lieber den Bogen im Haus lassen und doch zum Zweihänder greifen, während ein geschickter Held mit dem Bogen große Erfolge erzielen kann. Jeder Waffentyp kann gegen einen bestimmten anderen Waffentyp besonders gut eingesetzt werden, ist aber gegen eine weitere Waffe im Nachteil.

Mehr über Cultures Online

Upologus

2 Bewertungen
Browsergames Rollenspiel Fantasy 2D Free To Play

Zauberer sind normalerweise sehr gewissenhafte und sorgfältige Menschen. Wenn ihnen auch nur der kleinste Fehler unterläuft, kann das einen Zauber komplett zunichtemachen oder gar seine Wirkung verändern. Das musste auch der Zauberlehrling des Upologus – einem Großmeister der alten Schule - feststellen: Der Ärmste wollte eine Rune wirken, die er verbotenerweise aus dem großen Almanach seines Meisters entnommen hatte. Doch statt des großen Topfes voller Gold, den er mit strahlenden Augen erwartet hatte, verwandelte er sich selbst - in ein kleinen Kobold mit spitzen Ohren, einer knubbeligen Nase und einem langen puscheligen Schwanz.
Erbost über die Tat seines Schülers weigert sich der Upologus aber, ihm seine ursprüngliche Gestalt wiederzugeben. Stattdessen verbannte er ihn in einen magischen Wald voll wundersamer Fabelwesen.
Ganz auf sich alleine gestellt versucht der kleine Kobold nun unermüdlich, die Wirkung des Zaubers rückgängig zu machen und so seine menschliche Gestalt zurück zu erlangen. Insgeheim verfolgt er aber auch ein ganz anderes Ziel: Eines Tages will er selbst einmal den Großmeistertitel Upologus tragen. Doch der Weg ist lang und steinig… Nur mit der Hilfe der Einheimischen und durch perfekte magische Fähigkeiten wird er eines Tages in seine alte Heimat zurückkehren können.
Upologus ist ein kostenloses browserbasiertes Game, in dem Du einen kleinen Zauberlehrling steuerst, der bei einem Unfall in ein Fabelwesen verwandelt wurde. Nun kannst Du ihm dabei helfen, sich in der bunten Fantasywelt zurecht zu finden. Das Spiel ist gratis und erfordert keinen Download, sondern kann direkt im Browser gespielt werden. Tauche ein in eine wunderschöne Märchenwelt und spiele mit deinen Freunden dieses kostenlose Browsergame!

Mehr über Upologus

Artikel

OGame jetzt auch kostenlos für das iPad verfügbar

(01.11.2012, 11:00:00) Gameforge hat das Browsergame OGame für das iPad veröffentlicht.

Weiterlesen

OGame feiert zehnten Geburtstag

(03.10.2012, 12:00:00) Gameforge feiert das zehnte Jubiläum des Browsergames OGame.

Weiterlesen

28. März 2011: Tibia, Insel Imperium, Skull Island, OGame

(28.03.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Closed Beta des MMORPGs Tibia, Neuerungen im Browsergame Insel Imperium, die Versteigerung von Skull Island und ein Test-Exodus für OGame.

Weiterlesen

13. Januar 2011: Farmerama, Stone Age Kings, Drachenkrieg, OGame

(13.01.2011, 13:00:00) Aliens im Browsergame Farmerama, der Start der englischen Version von Stone Age Kings, ein Krieg in Drachenkrieg und die Mitbestimmung der Eigenschaften des nächsten OGame-Universums sind die Themen des heutigen Newsflash.

Weiterlesen