(12.03.2009, 13:24:39) Am Freitag den 13. März um 18 Uhr startet der Speedserver in die offizielle Sunken-Nations Runde. Es gibt aber auch noch weitere Starttermine.
Die weiteren Serverstarttermine sind: 19:00 Uhr - Slowserver 20:00 Uhr - Ultraspeedserver
Wichtige Änderungen und Dinge die ihr beachten müsst: im Rahmen des angekündigten Serverumzugs werden morgen um 21:00 Uhr alle Server beendet. Danach wird die Domain auf den neuen Server umgeleitet damit die Neuregistrierung beginnen kann, dies kann mehrere Stunden dauern. Die Neuregistrierung ist leider notwendig um einen sauberen Start der Runde gewährleisten zu können.
Während der Zeit der Umstellung könnt ihr auf dem alten Server weiterhin eure Accounts benutzen und chatten beachtet aber, dass alle Nachrichten und Forenposts die ihr nach 21 Uhr schreibt bei der Umstellung verloren gehen und dass ihr eventuel unvermittelt auf den neuen Server umgeleitet werdet.
Weitere Neuerungen sind:
* kleinere Änderungen im Balancing * Automatisches erstellen eines Accounts auf dem Teamspeak * Referersystem
Das Referersystem hat folgende Auswirkung: für jeden geworbenen User könnt ihr für eine Woche 5 zusätzliche Plätze in der Forschungsschleife erhalten. Dafür muss der geworbene User auf dem Server auf dem die Schleife erhöht wird eine Punktestufe erstmals überschritten haben. Nach der ersten Erhöhung wird jeweils wieder um eine Woche verlängert wenn der User die nächste Punktestufe erreicht. Die Punktewerte sind: Speed/Slow: 100k,200k,400k,800k,etc. Ultra: 1mio,2mio,4mio,8mio,etc.
Jeder weitere User der diese Kriterien erfüllt verlängert diese Zeit dann um eine weitere Woche.
Beispiel: Ein von dir geworbener Spieler spielt auf dem Speedserver und hat über 100.000 Punkte, das bedeutet dass du auf dem Speedserver vom Zeitpunkt des Überschreitens der 100.000 Punkte Grenze für eine Woche die erhöhte Forschungsschleife hast. Andere Server sind davon nicht betroffen.
Jetzt bleibt eigentlich nur eines zu sagen: danke für die Produktive Closed Beta und die Open Beta, wir freuen uns dass wir es so weit gebracht haben und hoffen dass ihr uns noch lange Treu bleibt!
Wir wünschen noch eine schöne Zeit bis zum offiziellen Rundenstart und wir hoffen dass ihr Sunken-Nations möglichst vielen Freunden empfehlt :)
Das Echtzeit-Strategiespiel Sunken-Nations spielt in der nahen Zukunft nach dem buchstäblichen Untergang der großen Nationen infolge der verheerenden Auswirkungen einer massiven Klimaerwärmung. Jeder Spieler lenkt die Geschicke seines Landes und kämpft mit seinen Nachbarn ums Überleben. Sobald jemand über die nötigen Truppen verfügt kann er seiner Angriffslust freien Lauf lassen. Durch erfolgreiche Angriffe erobert man Gebäude, eignet sich Forschungsergebnisse des Gegners an und ebnet sich damit den Weg zum Sieg. Doch Vorsicht: Schlecht geplante Angriffe können der eigenen Wirtschaft schweren Schaden zufügen und einen Spieler in der Entwicklung seines Landes beträchtlich zurückwerfen. Die Kampfhandlungen laufen in Echtzeit und sorgen dadurch für den nötigen Nervenkitzel. Ruhiger veranlagte Spieler mit einem größeren Sicherheitsbedürfnis können sich auch hinter festen Verteidigungsanlagen verschanzen. Sunken-Nations bietet vorerst 3 verschiedene Server unterschiedlicher Geschwindigkeit an. Neben den 2 normalen Servern mit einer Laufzeit von mehreren Monaten gibt es noch den Ultra-Speed-Server, der eher für nachtaktive Spieler gedacht ist. Er wird jeden Monat einmal am Freitag um 20:00 Uhr gestartet und läuft bis Sonntag 20:00 Uhr. So ist für jeden Geschmack der passende Server vorhanden.
(07.04.2010, 11:46:59) In unserer Kolumne "Meine Meinung" werden Browsergames ganz subjektiv, frei von Anspruch auf Allgemeingültigkeit, getestet. Aber Achtung: Dabei wird keine Hand vor den Mund genommen! Heute geht es um das Endzeit-Strategiespiel Sunken Nations.
(07.09.2009, 20:55:00) Sunken Nations wurde in den letzten 3 Monaten kontinuierlich weiterentwickelt. Mit den in Kürze endenden Speed- und Slow-Server Runden steht nun ein größeres Update und natürlich auch ein Neustart bevor.
(27.05.2009, 03:11:14) Die Entwickler des Echtzeit-Strategiespiels Sunken-Nations haben in den letzten 3 Monaten kontinuierlich das Spiel weiterentwickelt.
Änderungen wurden auf einem Testserver ausprobiert um die laufenden Runden auf dem Speed-, Slow- und Ultraspeedserver nicht zu stören.
Relaunch von mmofacts.com– das traditionsreiche Browsergame-Portal ist zurück
(15.11.2025, 10:31:36)
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale
für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14.
November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren
Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im
deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.