(31.03.2006, 08:54:45) Login-Probleme beseitigt, neue Optionen für Bürgermeister, Myrtopia entdeckt und halsbrecherische Kämpfe in der Arena, zudem alles vom Gemunkel über die Wildnis!
DNS - Update
Seit einiger Zeit gab es bei einigen Usern Login-Probleme. Daher wurde am vergangenen Samstag ein DNS - Update durchgeführt, nachdem allerdings wiederum einige Yhoko.com-Adressen nicht erreichbar waren. Dies sollte sich aber bis Sonntagabend, also innerhalb der nächsten 48 Stunden, erledigt haben, da bis dahin alle Server die neuen Adressen erhalten haben sollten. Nach Angabe der Administration wurden jetzt die Login-Probleme bei Spirits, Beta wie auch Release, behoben. Im Forum wurde von keinem User über weiterhin existierende Probleme berichtet.
100% werbefrei!
Aus finanziellen Gründen musste das kleine Werbebanner, mit dem man sich Ycents verdienen konnte, wieder entfernt werden. Dafür ist ganz Yhoko.com nun wieder völlig werbefrei!
Aktuell: Xen!
Version 1.1.37 ist noch nicht lange bereit zum Download, da werden schon die nächsten und besseren Highscore aufgestellt. Derzeit auf dem ersten und zweiten Platz CyberDreams (35.753 und 31.267 Punkte). Es folgt auf dem dritten Platz der Entwickler selbst mit 29'143 Punkten. Die Codes zum Überprüfen der Highscore finden sich im Offtopic-Bereich des Spiritsforums. Mit der Xen-Version 1.1.37 kann man mit der Taste F12 das Spiel jederzeit neu starten.
Marktsortierung
Nach der eingebauten Zeitbegrenzung impliziert der Markt von Spirits nun auch eine Aufteilung der Materialien. Es wird nun nach Nahrungsmitteln, Ausrüstung und Techniken unterschieden.
Vorsicht, Rubine
Was zuvor überall möglich war, ist nun nur noch möglich, wenn man sich in seiner Heimatstadt befindet: zufälliges Finden von Rubinen. Also, bitte nicht stolpern. ^^
Vereingründung teurer
Ab sofort werden für eine Vereinsgründung fünf, anstatt drei Gründungsmitglieder gefordert. Weiterhin kostet es nun 20'000 Rubine. Bis jetzt wurden in den sechs Städten schon insgesamt 57 Vereine gegründet, die Vereine mit einer Aktivität von 0% nicht mitgezählt.
Neues für die Bürgermeister unter uns
Für die von den Spielerinnen und Spielern gewählten Bürgermeister jeder Stadt gibt es nun zwei neue Funktionen: Da wäre zum einen die Vorschau für die Einrichtung von Grundstücken, so dass man auch mit Ausprobieren die richtigen Koordinaten auf der Karte erwischt, und zum anderen die Möglichkeit, neue Grundstücke, solange sie noch nicht gekauft wurden, wieder zu entfernen.
Myrtopia entdeckt!
Südlich von Carribeach, der sonnigen Südseeinsel, wurde erst vor wenigen Tagen eine funkelnagelneue Stadt gegründet. Sie trägt den Namen Myrtopia! Schon jetzt nutzen einige User die Möglichkeit, den Bürgerbrief zu wechseln und nach Myrtopia zu ziehen. Während den Bürgermeisterwahlen kann allerdings nicht die Heimatstadt gewechselt werden. Der Wechsel der Heimatstadt kostet das Doppelte des gewöhnlichen Betrages, was zum Beispiel bei einem Umzug nach Zawaii zu größeren Kosten führen kann. Die Kosten des Bürgerbriefes variieren je nach Stadt. Jede der inzwischen sechs Städte hat außerdem ein eigenes Subforum im Spiritsforum erhalten, in denen sich BürgerInnen mit ihrem Bürgermeister verständigen können.
Anspruchsvollere Kämpfe
Du glaubst, du bist unterfordert? Du glaubst, du kannst besser mit deinen Spirits kämpfen, als du es bis jetzt zeigen konntest? Dann haben wir genau das richtige für dich: Du als Kampfteilnehmer (nicht als Ersteller) kannst nun beim Beitritt in einen Teamkampf alle deiner Spirits bis auf eines durch ein ‚Handicap’ ersetzen, d.h. mit weniger Spirits als dein/e Gegner starten. Zeig uns, was du und deine Spirits alles so können!
Die Gerüche und Ideen füllen das Spiritsforum: Die Wildnis
Kaum war die neue Monsterliste in der Arena eingebaut, ging die Diskussion im Spiritsforum los. Ein erstes, von mir gekürztes Statement von Yhoko gibt es dazu bereits: „Die Meisten haben sicher schon die neue "Monster-Liste" in der Arena bemerkt. Und ja, diese Monster werden in der (bald folgenden) Wildnis erscheinen, wo ihr gegen sie antreten könnt. Und zwar geht es hier um 1-Player-Kämpfe, also gegen wilde Monster, falls in der Arena mal nichts los ist. Im Endeffekt also ein Spiel für sich - als Erweiterung der Arena, wo man (nur mit Spirits) gegen andere Spieler antreten kann. Ich habe mir das so überlegt, dass in dieser "Wildnis" in erster Linie normale Gegner erscheinen, wie man sie aus anderen Spielen kennt. Sprich Tiere wie Ratten / Schreckensratten oder Eiswölfe, aber auch Spinnenmonster, Golems und so weiter. Zusätzlich wird es aber auch eine Reihe von Spirits geben, gegen die man antreten kann - auch neue Spirits, die nicht erschaffen werden können. Besiegt man ein solches Spirit, so kann man es in die eigene Familie aufnehmen. Der Trainer (Spieler) wird folgende Eigenschaften dazubekommen: - Erfahrungspunkte - Kraft, Intelligenz, Geschick - Level und Weg.“ Angeblich soll der Trainer dann, je nachdem welchen Weg er/sie gewählt hat, Kampftechniken, Ausrüstung und Zaubersprüche erhalten. Die Frage, was bei einem verlorenen Kampf gegen ein Monster geschieht, ist noch nicht geklärt und wird noch diskutiert. Lassen wir uns überraschen!
Spirits ist ein breit gefächertes Browsergame mit vielen Features in den Bereichen Strategie, Wirtschaft und natürlich Action. Hauptmerkmal des Spiels sind die Spirits, das sind knuffige, kleine "Geisterwesen", die zusammen mit ihren Trainern in der Arena gegeneinander kämpfen wollen. Es gibt über 50 solcher Spirits-Spezies, mit denen sich jeweils 2 bis 4 Spieler mit bis zu 4 Spirits in der Arena messen können.
Nebst den Kämpfen gibt es aber auch eine Weltkarte mit mehreren Städten, wo man Wohnhäuser bauen, Läden und Fabriken verwalten und natürlich auch selbst arbeiten kann. Und wer gern zusammen mit seinen Freunden kämpfen möchte kann einem Trainerverein beitreten oder gar selbst einen eröffnen - von der Rechteverteilung über Mitglieder-Rundmails bis hin zu seperaten Bankkonten für Trainer und Verein ist alles dabei. Auch eine Verlobungs/Hochzeitsfunktion ist vorhanden und das Spiel wird noch immer laufend ausgebaut.
Abgerundet wird Spirits durch viele Community-Features, so kann man anderen Spielern Geschenke machen, es gibt eine Galerie für Fotos und Zeichnungen und natürlich Forum, Gästebuch, Umfragen und regelmässige News. Die Community wird ausserdem aktiv in die Entwicklung mit einbezogen, sowohl durch Umfragen als auch durch Diskussionen im öffentlichen Forum. Features
52 verschiedene Spezies
12 Klassen (unterteilt in 3 Gruppen)
60 Angriffs- und Verteidigungstechniken
über 60 Ausrüstungsgegenstände
14 Medaillen für besondere Leistungen
Trainer-Vereine zur gegenseitigen Unterstützung
über 60 Gebäude, in 4 Richtungen drehbar
über 200 Ausbildungsmöglichkeiten
Bankfunktion mit Zinsauszahlung, Kontoauszug, Scheckfunktion, etc.
Bürgermeisterwahlen in jeder Stadt
Casino-Minigames (bislang Würfelspiel und Blackjack)
Spieler-Galerie, Zeichnungen-Galerie
über 80 Spieler-Geschenke
8 Menü-Skins und 5 Farbschemen (kein Grafikpack)
diverse Statistiken, Geburtstagsliste, Hilfe, usw.
(26.09.2008, 23:42:47) Es war ein turbulentes, letztes halbes Jahr - mit vielen positiven aber auch einigen negativen Ereignissen. Was genau passiert ist, kann man hier nachlesen.
(15.08.2007, 13:45:24) Vorsicht, Bauarbeiten! Helm aufsetzten! Yhoko hat es wieder einmal gepackt und werkelt fleißig an Spirits und ganz Y.com. Nebst zukunftsbestimmenden Entscheidungen berichten wir von vom Yclub, dem RPG-Dienst, der neuen Spielerkarte und Ybay, der Auktionsplattform für Spirits!
(07.04.2007, 15:25:38) Eingestaubt? Nichts neues? Das wird bald wieder Vergangenheit sein. Ein Interview mit Koharu, einer neuer Chat, der schon geraume Zeit für Aufregung sucht, ein gelungener Aprilscherz und das Turnier im März, von Spielern für Spieler organisiert! Ausserdem interessant für Rollenspieler: die brandneue Charakterseite!
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.