(27.12.2009, 10:42:42) Ein Jahr ist es nun her, als ich mich entschieden habe, dieses Browsergame zu veröffentlichen. Anfangs wurde noch im kleinen Freundeskreis getestet, doch allen Beteiligten war klar, dass dieses Browsergame auch der breiten Masse zugänglich gemacht werden musste.
Doch wie kam es überhaupt zu einem
solchen Browsergame? Was geschah vor dem 26.12.2008?
Die Entwicklung und Konzeption des
Spiels begann natürlich schon viel früher. Um genau zu sein: vor
ca. 6 Jahren. Damals war ich noch 13 Jahre jung und hatte etwas
Ahnung von HTML. Programmiersprachen, wie PHP, waren mir bis dato
kaum bekannt. Doch was ich damals schon wusste: Dieses Spiel soll
einmal mit den „Großen“ mithalten können! Angetrieben von
dieser Vision, entstand damals das erste grobe Konzept. Daraufhin
folgten kurze Zeit später auch die ersten Umsetzungsversuche.
Natürlich erlebt
jedes Projekt seine Höhen und Tiefen. Als ich damals begriff, wie
hoch das Potential dieses Spiels ist, gab es Momente in denen ich
mich der Aufgabe nicht gewachsen fühlte.
So kam es, dass in
den 6 Jahren immer mal wieder Phasen folgten, in denen ich gar nicht
am Spiel arbeitete. Erst nach einigen Wochen oder sogar Monaten,
konnte ich mich erneut motivieren.
Durch die
zunehmende Erfahrung in der Programmierung mit PHP, lernte ich
schnell neue Methoden kennen. Alte Skripte wurden teilweise komplett
verworfen und neu geschrieben. Dieser Prozess zog sich über Jahre
hin.
Ein weiterer
Faktor, der das Projekt oft ausbremste, war die Tatsache, dass ich
komplett alleine an dem Projekt gearbeitet habe. Problem war hierbei
vor allem, dass es niemanden in meinem Alter und Umfeld gab, der
bereits über solche Kenntnisse in der Programmierung verfügte und
mir somit hätte helfen können.
Im letzten Drittel
dieser 6 Jahre gab es dann schließlich den letzten Neuanfang.
Hierbei entstand auch das erste Design, welches den Grundstein für
das aktuelle Design gelegt hat.
Wie sah das Spiel vor einem Jahr im
Vergleich zu heute aus?
Vergleicht man den
aktuellen Stand des Spiels mit dem Stand vor einem Jahr, erkennt man
unheimlich große Unterschiede. In nur einem Jahr ist es mir
gelungen, zwischen Hausaufgaben, Familie, Freunden und Hobbies, das
Projekt soweit voranzubringen, dass es komplett spielbar ist. Und das
sogar weitestgehend fehlerfrei!
Viele Spieler, die
noch nicht so lange dabei sind, können sich vermutlich gar nicht
vorstellen, wie es vor einem Jahr noch gewesen ist.
Es gab keine
Spionage und Sabotage. Kein Kampf. Kein Handel. Keine
Truppenbewegungen. Fehlende Gebäude-Interfaces (z.B. Flughafen,
Hafen, Uranmine...). Somit auch fehlende Einheiten. Kein Wiki. Kein
Tutorial. Fast nichts.
Vereinfacht
gesagt: Die einzige echte Spielhandlung, die damals möglich war, war
das Bauen von Gebäuden und das Produzieren von einigen Rohstoffen,
wie z.B. Kerosin, Diesel und Titan.
Umso
erstaunlicher, dass in nur einem Jahr, alle fehlenden Komponenten
ergänzt werden konnten.
Motivation. Ideale. Zukunft.
Wie
bereits erwähnt, war meine größte Motivation, ein Spiel zu
erschaffen, das später einmal mit den „Großen“ mithalten kann.
Doch wie soll man sich gegen die kommerziellen Industrie-Giganten
durchsetzen? Ich selbst spielte damals viele Browsergames und war
genervt von Werbung, leeren Versprechen seitens der Betreiber und
unfairen Premium-Features.
Mein Spiel sollte
anders sein - sozial statt kommerziell. Ich wollte ein faires und
werbefreies Spiel mit gutem Support. Es sollte umfangreicher sein als
alle anderen – aber trotzdem nicht zu kompliziert.
Benutzerfreundlichkeit war in diesem Zusammenhang unheimlich wichtig.
Und auch die Community sollte ein wichtiger Bestandteil des Spiels
werden. Man musste von Anfang an deutlich machen, dass in diesem
Spiel die User respektiert werden. Die Verbesserungsvorschläge,
Ideen und Anregungen sollten in die Entwicklung miteinbezogen werden.
An all diesen
Idealen und Grundsätzen muss auch in Zukunft festgehalten werden.
Das Projekt ist verhältnismäßig noch klein – zumindest was die
Spielerzahlen betrifft. Doch eins ist schon jetzt erkennbar: Das
Projekt wächst stetig.
Und ich bin mir sicher, in Zukunft wird das Spiel noch erfolgreicher! Es ist alles nur eine Frage der Zeit...
In diesem Sinne
bedanke ich mich bei euch allen für eure bisherige Unterstützung!
Time of Darkness ist ein Echtzeit-Strategie Browsergame. Durch die Komplexität, der Liebe zum Detail und den vielen taktischen und strategischen Möglichkeiten, wird im Spiel der größtmöglichste und anhaltendste Spielspaß geboten!
In Zeiten von Atom -und Massenvernichtungswaffen übernimmst du in Time of Darkness die Kontrolle über eine Basisstation irgendwo auf der Welt. Es ist deine Aufgabe sie auszubauen, Streitkräfte auszubilden, Forschung zu betreiben und mit den neuesten Technologien deine Feinde zu bekämpfen! Schließe dich mit anderen Spielern in Bündnissen zusammen und führe deine Nation zum Sieg!
Features:
freundliche, offene und aktive Community!
anfängerfreundlich (Schutz vor Raid und Bash, ausführliches und leicht verständliches Wiki, Tutorial)
freundlicher und schneller Support
über 20 verschiedene Gebäude!
mehr als 60 verschieden Einheiten! Darunter u.a. Hacker, Diebe, Wettersatelliten, Handelsmittel, Verteidigungsanlagen, Marine, Luftwaffe, Heer... u.v.m!
9 Ressourcen, darunter Titan, Munition, Uran, Metall, Rohöl u.v.m! Sowie weitere Abhängigkeitsfaktoren, wie z.B. Energieversorgung
(16.03.2010, 18:45:00) Vor allem für Hobbyprojekte, wie ToD, ist es unumgänglich, dass der gute Kontakt zur Community aufrechterhalten wird. So konnten in letzter Zeit wichtigere Änderungen im Gameplay - zusammen mit den Usern - erarbeitet werden. Die neue Version 0.8.5 setzt diese Konzepte nun in die Tat um und bringt noch mehr lang ersehnte Features mit sich!
(08.11.2009, 19:12:47) Dieses Wochenende hat mit der Einführung des Kampfsystems eine neue Ära begonnen. Doch das umfangreichste Update seit Bestehen des Spiels hat noch mehr zu bieten.
(03.10.2009, 17:44:58) Es ist endlich soweit. ToD ist heute auf den lang ersehnten eigenen Server umgezogen. Dies war dringend nötig, denn der bisherige Server war zu den Hauptzeiten teilweise stark überlastet.
(17.07.2009, 19:57:49) Die Entwicklungsphase (Alpha) neigt sich dem Ende zu. Stattdessen rückt die Beta-Version immer näher. Mit dem neuesten Update wurde nun ein weiteres wichtiges Element eingebaut: Nuklearwaffen.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.