(05.07.2007, 17:22:53) Bei Holy-War erwarten euch drei Erweiterungen und eine neue Welt erwarten.
1.
Die Heiligen Schlachten starten
Es ist nun endlich
soweit! GameArt Studio schreibt am 19.07.2007 um 17:00Uhr Geschichte.
Die Heiligen Schlachten beginnen mit dem Angriff der Christen auf die
Stadt „Nikaea“. Christen, die Aufgabe die euch Papst Urban II.
auferlegt hat, ist es das geheiligte Jerusalem von den Sarazenen zu
befreien. In einem langen Marsch von Konstantinopel über die
wichtigen Verteidigungsstädte sollt ihr nach Jerusalem
marschieren. Es werden jeweils 2 Wochen vergehen, bis die nächste
Stadt angegriffen werden kann. Nur Kämpfer ab Level 11 dürfen
sich daran beteiligen.
Aber sollten die
Sarazenen euren Angriff stand halten so werden die Sarazenen sich auf
dem Weg nach Rom machen!
Die Heiden dürfen
sich für eine Seite entscheiden. So werden wohl die Heiden eine
ganz wichtige Rolle in der Heiligen Schlacht spielen. Kämpfe für
Ruhm und Ehre. Werde Held der Schlacht.
Die Kämpfe werden
alle zwei Wochen ausgetragen. Das Datum als auch die Angriffstädte
werden vom Holy- War Team vorgegeben. Nur Kämpfer ab Level 11
dürfen sich daran beteiligen. Und die Besonderheit hierbei ist,
dass mehrere Welten in der gleichen Heiligen Schlacht kämpfen.
2.
Mehrere Tränke auf einmal auf den Markt stellen
Premium-Spieler haben
jetzt die Möglichkeit, mehrere Tränke mit einen Klick auf
den Markt zu stellen.
3.
Der Holy-War Fan-Shop ist online und bietet T-Shirts, Mousepad,
Tasse, Aufkleber und vieles mehr an
Welt 4: Am 10.07 startet eine
neue Welt. Die 4. Welt startet und wer auf den jetzigen Welten zu
spät kam, kann jetzt von Anfang an dabei sein.
Holy War ist ein komplexes Online-Rollenspiel, bei dem du kostenlos mitspielen kannst. Tauche ein, in das bewegende Zeitalter der Heiligen Kriege. Übernimm die Rolle eines Ritters, Sarazenen oder Heiden und erobere (verteidige) das heilige Land.
Features
3 verschiedene Konfessionen
7 Eigenschaftswerte
Waffen, Schilde, Rüstungen, Helme, Heilgetränke und Pferde
(18.12.2013, 07:00:00) Mit dem neuen Update werden nicht nur Ortsschlachten eingeführt, auch ein neues Konzept – die sogenannte Schlachtermüdung – tritt in Kraft und soll für mehr Spannung und neue Bewegung in der Rangordnung der Spieler und Orden sorgen.
Update unter Beteiligung der Community angekündigt
(13.09.2013, 12:33:00) Noch in diesem Jahr soll es also für Orden möglich sein, Städte auf der Holy-War-Landkarte zu erobern und dafür Boni für den Orden selbst oder einzelne Ordensmitglieder zu erringen.
9. September 2011: Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, DesertBlitz, A.I. War, Holy War
(09.09.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Der Start der Open Beta des Strategiespiels Culture Conflicts - The Rise of Civilizations, der neue No Rules-Server für DesertBlitz, der zweite Geburtstag des Browsergames A.I. War und ein Update für Holy War.
19. Juli 2011: Hellbreed, Supremacy 1914, Holy War, RamaCity
(19.07.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten die Vorstellung der Jägerin im Browsergame Hellbreed, ein neuer Ingame-Chat im Strategiespiel Supremacy 1914, ein Patch für Holy War und ein Update für RamaCity.
25. Mai 2011: Gangs of Dystopia, Spil Games, Star Trek - Infinite Space, Holy War, Drachenkrieg
(25.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten ein Update des Rollenspiels Gangs of Dystopia, die Erweiterung der Social Gaming Plattform von Spil Games, die E3-Präsentation von Star Trek - Infinite Space, eine neue Welt im Browsergame Holy War und Kriegsvorbereitungen in Drachenkrieg.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.