21. März 2011: Drakensang Online, Iron Grip: Marauders, Grepolis, Nadirim, SchoolWars
(21.03.2011, 13:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start einer neuen Website von Drakensang Online, einen Trailer des 3D-Browsergames Iron Grip: Marauders, den Start von Grepolis 2.0, ein neues Entwicklervideo des Browser-MMORPGs Nadirim und den Start einer weiteren Speedrunde in SchoolWars.
%%game_id:5350%%Neue Website für Drakensang Online gestartet
Eine neue Website ging für das Browsergame Drakensang Online live. Darauf findet ihr erste Infos zum Spiel, sowie neue Bilder und zwei Trailer. Ihr erhaltet erste Hintergrundinformationen zu zwei Gebieten des ersten Landes Duria, darunter die Hauptstadt Kingshill, wo ihr euch mit anderen Spielern treffen und Bündnisse schließen dürft. Die Website wird natürlich noch erweitert um neue Länder, eine Charaktersektion und einen Community-Bereich, in dem ihr euch dann über das Spiel unterhalten könnt. Zudem gibt Bigpoint Berlin neue Informationen zum Kampfsystem und dem Regelwerk preis. Das Kampfsystem basiert auf direkter Kollisions- und Trefferabfrage, wobei keine Attribute umgerechnet, sondern direkte Kampfwerte angezeigt werden. Das Regelsystem soll trotzdem den nötigen Tiefgang bieten, den sich Rollenspieler wünschen. Basis-Skills lassen sich durch Essenzen verändern, wodurch sich etwa ein Energieball zum Eisball oder zum Meteor wandelt. Es wird pro Klasse mehrere Essenzen geben, die stetig erweitert werden sollen. So könnt ihr euren Helden individuell gestalten und hier spielt sogar noch das besondere Ausrüstungssystem mit hinein. In den Quests findet ihr nicht nur mächtige Items, ihr werdet auch einer spannenden Handlung folgen, die euch über die Grenzen des Königreichs Duria hinausführen wird. Wer sich für das 3D-Rollenspiel Drakensang Online interessiert, sollte einen Blick auf die neue Website werfen. Drakensang Online.
%%game_id:5651%%Trailer zum 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders erschienen
ISOTX veröffentlichten einen Trailer zum 3D-Browsergame Iron Grip: Marauders. Darin könnt ihr euch einen ersten Eindruck des Spiels und der 3D-Grafik verschaffen. Zudem geben die Entwickler bekannt, dass bald ein Update erscheinen soll, welches noch detailliertes Terrain, bessere Lichteffekte und vor allem eine Änderung der Kameraperspektive von einer isometrischen Sicht zu einer perspektivischen Kamera einführen soll. Außerdem wird das verbesserte Einheiten-Upgrade-System 3.0 im Update enthalten sein. Iron Grip: Marauders.
%%game_id:3359%%Grepolis Version 2.0 ist gestartet
Ab heute dürft ihr euch in die runderneuerte Version 2.0 des Browsergames Grepolis stürzen. InnoGames-Geschäftsführer Hendrik Klindworth ist überzeugt: „Version 2.0 bietet sowohl Spielanfängern als auch erfahrenen Grepolis-Spielern ganz neue Möglichkeiten. Beim Gameplay haben wir das Farmingsystem überarbeitet - Die Spieler können nun mit weniger Aufwand Ressourcen erbeuten und so viel schneller spätere Spielstadien erreichen. Dies erleichtert den Spielstart erheblich. Im Grafikbereich fallen die abwechslungsreichere Inselwelt und die realistischere Stadtübersicht besonders auf.“ Weltwunder, die euch in neue Heldenwelten führen, stellen bei Grepolis 2.0 das Kernelement dar. „Wir wollen die Nutzer, die schon viel Energie in das Spiel gesteckt haben, natürlich nicht verlieren und bieten ihnen durch die Heldenwelten neue und spannende Herausforderungen“, so Klindworth. „Auch wenn eine Grepolis-Welt nach etwa anderthalb bis zwei Jahren von einer Allianz gewonnen und damit beendet ist, erwartet die Spieler in Form der Heldenwelten eine besondere Belohnung. Diese sind mit exklusiven Spielinhalten wie zum Beispiel speziellen Einheiten gefüllt und fordern auch die Grepolis-Veteranen noch einmal von neuem heraus.“ Grepolis.
%%game_id:5263%%Neues Entwicklervideo zum Browser-MMORPG Nadirim erschienen
In einem neuen Entwicklervideo des Browser-MMORPGs Nadirim zeigt euch Zsolt Varg die Entstehung eines Hauses für das Spiel. Ihr werdet in einem Speed-Painting durch die einzelnen Schritte geführt, bis das Haus schließlich für das MMORPG fertig ist. Alle, die an der Closed Beta des Spiels teilnehmen, dürfen sich auf ein besonderes Ingame-Turnier freuen, dass am 29. März stattfinden wird. Bereits jetzt könnt ihr euch dafür anmelden. Derzeit befindet sich das Browser-MMORPG in einer Umbau-Phase, in der sehr viele Elemente des Spiels komplett umgekrempelt werden. Nadirim.
%%game_id:53%%Neue Speedserver-Runde in SchoolWars gestartet
Der neue Speedserver des Browsergames SchoolWars ist am 18. März gestartet und wird etwa 6 Monate lange laufen. Der Server läuft mit 10-facher Geschwindigkeit und im September wird das Ziel der Runde bekannt gegeben. Zusätzlich endete die dritte Runde des Bashservers. Für die nächste Runde wurden einige Änderungen angekündigt. Wie diese aussehen, steht noch nicht fest, jedoch soll es sich dabei sowohl um generelle als auch grundlegende Änderungen handeln, die das Spielerlebnis für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen verbessern soll. Ein Termin für die neue Bashserver-Runde wird noch bekannt gegeben. SchoolWars.
Das kostenlose Browserspiel SchoolWars simuliert den Alltag eines normalen Schülers.
Erarbeite dir Freunde, durch die du mehr Ansehen und Macht bekommst. Gehe nach der Schule jobben, um dir nebenher noch was zu verdienen, damit du dir bessere Klamotten kaufen kannst und stärker wirst. Nebenbei kümmerst du dich deine Haustiere, trainierst diese oder lässt sie für dich arbeiten. Du kannst eine Gang gründen oder einer beitreten, um gegen andere Gangs anzukämpfen und dafür zu sorgen, dass das Leben auf deiner Schule stets in Ordnung ist. Anschließend kannst du oder deine ganze Gang per Bus in andere Städte reisen, um auch dort nach dem Rechten zu sehen oder in Wettkämpfen gegen andere Spieler anzutreten.
Grepolis ist ein Strategiespiel im antiken Griechenland. Bei dem kostenlosen Browsergame ist es deine Aufgabe aus einer kleinen Stadt eine florierende Metropole zu machen. Baue dazu ein mächtiges Heer und eine kraftvolle Flotte auf und erobere weit entfernte Inseln und Meere. Odysseus, Achilles und viele andere griechische Helden warten schon auf dich!
Bist ist du bereit, auf den Fußspuren von Odysseus, Achilles und anderen griechischen Helden den Olymp zu erobern? Dann begib dich mit Grepolis auf ein einzigartiges Abenteuer in die Inselwelt des antiken Griechenlands. In Grepolis ist es deine Aufgabe, aus einer kleinen Polis (griechisch für Stadt) eine große Metropole zu machen, starke Armeen an Land und zu Wasser aufzubauen und schließlich weit entfernte Inseln und Meere zu erobern. Feiere Olympische Spiele in deiner Hauptstadt, ehre deine siegreichen Helden in imposanten Triumphzügen. Durch eine kluge Taktik und Strategie kannst du es schaffen, schon bald zum kulturellen und militärischen Zentrum der Antike zu werden. Bei deinem Streben nach Ruhm und Ehre solltest du dich allerdings mit den Göttern der griechischen Mythologie gutstellen. Deine Gunst bei Zeus, Athene, Hera und Poseidon wird über Sieg oder Niederlage mitentscheiden also ehre und preise sie regelmäßig!
Der Spieler startet sein Abenteuer als einfacher Bürger im Reich der ewigen Sonne. Der alte Kalif opferte sein Leben, damit die Sonne am Zenith stehen bleibt und die Macht des bösen Herrschers der Leere Nadir in der Dunkelheit gefangen ist. Doch nach über 100 Jahren beginnen die Menschen ihren Glauben an das Gute zu verlieren und die Dunkelheit schleicht sich langsam in die Herzen der Bürger des Reiches. Die Sonne beginnt langsam unterzugehen und die ersten Diener des mächtigen Dschinns Nadir erscheinen.
Mit einer von fünf verschiedenen Charakterklassen - Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master - mit je zwei verschiedenen, einzigartigen Talentbäumen, folgt der Spieler dem Ruf des geheimen Ordens der Inama, um das Licht und damit das Königreich zu retten.
Die Haupthandlung beginnt in der Stadt der Abenteuer Ennahar und entfaltet sich durch zahlreiche Quests. Neben Soloquests müssen PVP-, Gruppen- und auch Gilden-Quests absolviert werden. Neben den umfangreichen PvE-Inhalten, kann man im PvP Arenakämpfe austragen, um sich extra Erfahrung und weitere Belohnungen zu verdienen. Durch die verschiedenen Fähigkeiten der einzelnen Charakterklassen wird jede Schlacht im rundenbasierten Kampfsystem einzigartig.
Features:
F2P Online Browsergame in 1001 Nacht
·PvE und PvP Inhalte
Unzählige Solo, Gruppen-, Gilden und PvP-Quests
Fünf verschiedene Charakterklassen mit je zwei einzigartigen Talentbäumen: Warrior, Sage, Nomad, Ruffian oder Caravan Master
Rundenbasiertes Kampfsystem
Umfangreiches Gildensystem
Crafting und Handelssystem mit verschiedensten magischen Gegenständen
Social Media Einbindung: Spieler können ihre Abenteuer und Fortschritt mit Freunden teilen
Drakensang Online ist ein kooperatives MMORPG, welches von den ehemaligen Entwicklern der Singleplayer-Rollenspiele Drakensang 1 und 2 produziert wird.
Als Kapitän einer Horde Luftschiffspiraten, begibt sich der Spieler auf Beutezug in das vom Krieg verwüstete Kathos. Die eroberten Gebiete können umgewandelt werden in Piratenfestungen, die Rohstoffe und Ressourcen generieren. Vom Hauptquartier aus kann der Spieler den strategischen Einsatz seiner Armee planen und neue Technologien erforschen, um stärkere Einheiten und Strukturen zu erschaffen.
26. September 2011: F1 Online: The Game, Hero Zero, Goodgame Mafia, Schoolwars
(26.09.2011, 12:00:00) Die Nutzung der Photon Engine für das Browsergame F1 Online: The Game, die Ankündigung des neuen Browsergames Hero Zero, eine Überarbeitung von Goodgame Mafia und der Start der fünften Runde des Schoolwars-Speedservers sind die Themen des heutigen Newsflash.
30. August 2011: Dino Storm, Lagoonia, Deutscher Entwicklerpreis 2011, Schoolwars
(30.08.2011, 12:00:00) Heute im Newsflash: Die Ankündigung der Closed Beta des 3D-Browsergames Dino Storm, der Closed Beta-Termin von InnoGames Lagoonia, das Ende der Einreichungsphase beim Deutschen Entwicklerpreis 2011 und das September-Update für Schoolwars.
4. Juli 2011: Goodgame Studios, My Econo Me, Die Siedler Online, DesertBlitz, SchoolWars
(04.07.2011, 12:00:00) Die Goodgame Studios kooperieren mit Spil Games, über 1.000 Anmeldungen im Browsergame My Econo Me, der Starttermin des Abenteuersystems im Strategiespiel Die Siedler Online, der neue Server "Beachbreach" in DesertBlitz und der Sommerserver 2011 sowie ein Update für das Browserspiel SchoolWars sind die Themen des heutigen Newsflash.
18. Mai 2011: Juggernaut, Rage of Storms, RamaCity, Wurzelimperium, SchoolWars
(18.05.2011, 12:00:00) Die Themen des heutigen Newsflash beinhalten den Start der deutschen Open Beta des Browser-RPGs Juggernaut, den offiziellen Start von Rage of Storms, die Ankündigung der Open Beta von Bigpoints RamaCity, ein Update für Wurzelimperium und ein neuer Endlos- sowie ein neuer Funserver für SchoolWars.
Ubisoft verschiebt Geschäftszahlen und setzt Aktienhandel aus
(14.11.2025, 08:56:03) Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
(13.11.2025, 14:33:40) Die Embracer Group berichtet über ein herausforderndes drittes Quartal im Jahr 2025. Trotz Maßnahmen zur Kostensenkung und Investitionen in Kernmarken bleibt die Situation angespannt, insbesondere aufgrund schwacher Verkaufszahlen bei neuen Spielen.
Bayern schafft Strukturen für gemeinnützigen E-Sport
(10.11.2025, 15:41:59) Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Führungswechsel bei InnoGames: Der Entwickler von Forge Of Empires und Die Stämme gibt bekannt, dass es einen Führungswechsel in der Chefetage geben wird. Wer die Firma verlässt, erfahrt ihr bei uns.