Bald auch dem Nintendo DSi
(30.03.2010, 18:22:57) Es ist soweit! AlphaBounce ist ab dem 9. April 2010 exklusiv zum Download auf dem Nintendo DSi Ware? erhältlich.
Weiterlesen
(30.03.2010, 18:22:57) Es ist soweit! AlphaBounce ist ab dem 9. April 2010 exklusiv zum Download auf dem Nintendo DSi Ware? erhältlich.
Weiterlesen(29.03.2010, 15:40:00) Web Game Conference versammelt führende Marktteilnehmer am 29. April in Paris.
Weiterlesen
(29.03.2010, 11:56:07) Dieses Wochenende ist Händler und Piraten auf einen neuen Server umgezogen.
Weiterlesen
(29.03.2010, 11:30:00) Am Sonntagabend - kurz nach der Spieltagsauswertung der einzelnen Ligen - wurden die zur "Winterpause" üblichen Spieler- und Trainerauf- und Abwertungen durchgeführt.
Weiterlesen
(29.03.2010, 09:45:32) Per sofort startet die neue Alpha-Runde von Sayphillion 2.0. Sayphillion zeichnet sich durch seine verschiedensten Möglichkeiten aus mit anderen Spielern zu interagieren. Nicht nur simples angreifen und Ressourcen stehlen. Dies kann auch zusammen in Flottenveränden geschenen. Oder aber ihr blockiert einen Spieler, oder fangt seine Flotte im Weltraum am, hindert ihn am Sammeln von Rohstoffen... und und und.. Ach ja: Kämpfe dauern nicht nur Sekunden, sondenr können sich neu über bis zu zehn Stunden hinweg ziehen!!
Weiterlesen
(28.03.2010, 15:01:31) Am Freitag den 9. April startet die neue Spielrunde. Sei dabei wenn sich das Universum aufbäumt und tausende Krieger in einer Weltraumschlacht erbarmungslos bekämpfen ...
Weiterlesen
(26.03.2010, 17:10:34) Bei SchoolWars wurde heute neben Details zur nächsten Spielversion der Bashserver offiziell und mit einem Starttermin angekündigt. Während die nächste Spielversion die Bedeutung der Gangs verstärkt und das Einkommen der Spieler erhöht, wird es beim Bashserver um viel Aktivität und die Zusammenarbeit der Spieler in ihrer Gang gehen.
Weiterlesen
(26.03.2010, 08:39:54) Fantasy real time strategy browsergame, has now a different meaning!!! You can meet and socialize within a persistent world and match classic strategic mechanics with real-time action, movement and fighting (MMORTS)...
Weiterlesen
(25.03.2010, 17:21:02) Aufregung in Feo ? die Drachen Erifarius und Striagorn haben ihre neutrale Position in der Fantasy-Welt des Browsergames Drachenkrieg zugunsten einer aktiver Einmischung in den Krieg zwischen den Rassen aufgegeben.
Weiterlesen
(25.03.2010, 17:17:29) Bei Outer Space ist eine neues Multiplayer Universum ohne Rassen und ohne Forschung eröffnet worden. Das neue Spiel heißt "Universum XXIII". Das Spiel hat, mittelstarke, mittelviele Piraten und 3 Vorspielrunden.
Weiterlesen(25.03.2010, 12:33:48) Neun spannende und kapitalsuchende Startups hatte die Hamburger Venture Lounge ausgewählt, ihr Konzept vor Ort zu präsentieren. Das Browsergamesportal POPMOG (?Popular Multiplayer Online Games?) gewann dabei die Gunst der Jury und konnte sich den ersten Platz sichern.
Weiterlesen
(25.03.2010, 10:16:50) Willst auch du dabei sein? Dann melde dich ab Freitag, den 2. April 2010 zur öffentlichen Betaversion von Insel Imperium an. Der Betaserver wird auf 500 Spieler begrenzt sein. Der genaue Startzeitpunkt wird noch im Insel Imperium Forum bekannt gegeben.
Weiterlesen
(25.03.2010, 10:15:26) Das Team und die Spieler von Eldirwars hatten in letzter Zeit doch einige Tiefen zu durchleben. Doch jetzt wird neu durchgestartet.
Weiterlesen
(25.03.2010, 10:11:31) Eine sehr interessante Sache, welche noch nicht zu genüge erwähnt wurde das "User-werben-User"-Gewinnspiel mit Sachpreisen. Der User, der am meisten aktive Mitstreiter für das Spiel wirbt, kann sich eine der aktuellen drei Next-Gen-Spielekonsolen aussuchen.
Weiterlesen
(24.03.2010, 20:05:00) Beim Onlinespiel Pennergame führen vier Millionen Spieler ein zweites Leben als Obdachloser. Die Begeisterung für ein Leben auf der Straße wird im Netz bereits seit Jahren offen ausgelebt.
Weiterlesen
(23.03.2010, 16:16:43) AV-Kicker hat ein neues Design und viele neue Features bekommen...
Weiterlesen
(23.03.2010, 12:17:01) eFusion MMOG GmbH veröffentlicht die Details der ersten Closed Beta Phase und verkündet nun die zweite Phase!
Weiterlesen
(23.03.2010, 11:54:57) Mammun ist das bislang erste Social Realtime Game. Nun schickt sich das Mammun Team an, auch die Art und Weise wie Spiele entwickelt werden mit neuen Konzepten zu prägen: Die Community soll nicht länger nur Feedback geben, sondern zukünftig auch direkt an der Entwicklung beteiligt werden.
Weiterlesen
(22.03.2010, 15:12:12) Three months after its start, the browser based online game Grepolis has today reached the mark of 1 million active users. Publisher InnoGames was thrilled about this dynamic growth. ?We were confident before the start, but we never expected Grepolis to grow that fast?, InnoGames CEO Hendrik Klindworth revealed.
Weiterlesen
(22.03.2010, 14:54:08) Jetzt Anmelden und Mitspielen.
Weiterlesen
Nach Jahren der Ruhe feiert eines der ältesten deutschen Newsportale für Browsergames sein Comeback: Wir feiern am Freitag, den 14. November 2025, den offiziellen Relaunch und das mit einem klaren Ziel: wieder die führende Informationsquelle für Browsergames im deutschsprachigen Raum zu werden. Was es Neues gibt, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Der französische Spielepublisher Ubisoft hat die Bekanntgabe der Halbjahreszahlen für April bis September 2025 kurzfristig verschoben. Dies führte zur Aussetzung des Handels von Ubisoft-Aktien, um mögliche Kursschwankungen zu vermeiden. Die Gründe bleiben unklar und die Aktie ist nicht handelbar.
Bayern setzt neue Initiativen um, um den E-Sport als Gemeinnützigkeit zu fördern. Diese Maßnahmen sollen insbesondere die digitale Jugendarbeit und Jugendkultur im ländlichen Raum stärken.
Das einstige Kuschel-Browsergame Fleecys, in dem man sich ganz nach Tamagochi- Vorbild um seine kleinen flauschigen Kreaturen kümmern musste, hat scheinbar erneut einen Inhaberwechsel vor sich, nachdem der Server vom Hosting Provider Amazon abgeschaltet wurde. Was ganau wieder los ist mit Fleecys, erfahrt ihr in unserem Artikel.
Am 05. Mai 2024 hat das Entwickler-Team von CyberDjinn den Browsergame-Dino Paraguay1890 übernommen. Das Ziel ist klar: Der Klassiker soll nicht nur erhalten bleiben, sondern auch modernisiert werden. Auf was sich Spieler in Zukunft freuen können, erfahrt ihr bei uns.